pro bzw. kontra Upsidedown
Hallo,
Möchte wegen chronischer Sehnenscheidenentzündung in der rechten Hand eine vernünftige Bremsscheibe aufs Vorderrad basteln.
Momentaner Istzustand:
Originalgabel (Tauchrohr unten) + Originalfelgen (soll auch so bleiben)
Sollzustand:
gebrauchte Upside Down und eine ca. 320er Bremsscheibe
Frage: es wird sich das hinlänglich bekannte Problem mit dem Verdrehen der Gabel einstellen, ist das mit der Upside Down Gabel oder mit der Originalgabel besser in den Griff zu bekommen?
Gibt´s gute Gabelbrücken oder Bastelanleitungen für so was?
gibt´s irgendwo ´ne schöne, dezente Lampenmaske?
Weidmannsdank, Martin
Möchte wegen chronischer Sehnenscheidenentzündung in der rechten Hand eine vernünftige Bremsscheibe aufs Vorderrad basteln.
Momentaner Istzustand:
Originalgabel (Tauchrohr unten) + Originalfelgen (soll auch so bleiben)
Sollzustand:
gebrauchte Upside Down und eine ca. 320er Bremsscheibe
Frage: es wird sich das hinlänglich bekannte Problem mit dem Verdrehen der Gabel einstellen, ist das mit der Upside Down Gabel oder mit der Originalgabel besser in den Griff zu bekommen?
Gibt´s gute Gabelbrücken oder Bastelanleitungen für so was?
gibt´s irgendwo ´ne schöne, dezente Lampenmaske?
Weidmannsdank, Martin
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Es kommt nicht immer auf die Größe an
Wenn du nicht gerade ein Sumo Projekt planst, finde ich 320mm etwas überzogen. Ich habe eine WP USD Gabel mit einer 260er Braking Scheibe und dazu passenden Belägen. Mehr brauche ich auch im härtesten Gelände nicht. Ein Finger reicht immer. Zwei bedeutet schon fast Überschlag. Ich bin sicher es gibt auch eine Braking Scheibe für die DR350 und passende Beläge.

Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Eine Anleitung zum Umbau auf eine USD-GAbel findest du auf meiner Website:
USD FAQ
Ob nun eine herkömmliche oder eine USD Gabel besser ist um das Verwinden der Gabel zu verhindern oder nicht, da scheiden sich sicherlich die Geister!!!
Der eine sagt nier wieder eine USD und der andere sagt auf jeden Fall wieder eine USD GAbel!
Seit dem ich die USD-GAbel drin habe, habe ich nicht mehr oder weniger öfter nach einem Sturz meine Gabel "entzerren" müssen! Von daher bin ich mit der Leistung meiner "neueren" USD-Gabel sehr zu frieden!
USD FAQ
Ob nun eine herkömmliche oder eine USD Gabel besser ist um das Verwinden der Gabel zu verhindern oder nicht, da scheiden sich sicherlich die Geister!!!
Der eine sagt nier wieder eine USD und der andere sagt auf jeden Fall wieder eine USD GAbel!
Seit dem ich die USD-GAbel drin habe, habe ich nicht mehr oder weniger öfter nach einem Sturz meine Gabel "entzerren" müssen! Von daher bin ich mit der Leistung meiner "neueren" USD-Gabel sehr zu frieden!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
O.K.
habe mit nem Forumkollegen geredet der eine 320er drin hat, der meinte dass die Scheibe -trotz Origial Bremssattel ziemlich krass beißt, d.h. man muß Vorsichtig hantieren, dass kann im Grenzbereich schon wieder gefährlich werden, allerdings hatte der Sumofelgen drauf, ich die 21er, d.h. der Verzögerungsmoment wird kleiner. Generell finde ich eine nur um ca. 20-30% erhöhte Verzögerungleistung O.K.
Es ist eine 250er Disk drauf, bedeutet das, daß alleine das verwendete Material enscheidend ist? (z.B. der Tip von Hajo: Braking Scheibe 250mm SZO5FI / Braking Beläge 696 ???)
Hajo: kann der Originalsattel verwendet werden? -hast du ne Stahlflexleitung?
Martin: hast recht! - eigentlich handelt man sich mit ner Upside Down nur Schraubereien mit den Simmerringen und lästige Ölverluste ein. Wieso hab ich das Ding eigentlich gekauft??
Weiß jemand ob die Gabel leichter als die Originale ist? Wheelietechnisch wär das wieder ein Pluspunkt, dann geht´s nicht so arg auf die Kupplung!
Mücke: Danke!
Nochmals wegen dem Scheinwerfer: gibts irgendwo einen kleineren Scheinwerfer als der Originale in rechteckiger Form (ähnlich dem Originalen) von Acerbis gabs mal einen, leider nicht mehr im Programm.
habe mit nem Forumkollegen geredet der eine 320er drin hat, der meinte dass die Scheibe -trotz Origial Bremssattel ziemlich krass beißt, d.h. man muß Vorsichtig hantieren, dass kann im Grenzbereich schon wieder gefährlich werden, allerdings hatte der Sumofelgen drauf, ich die 21er, d.h. der Verzögerungsmoment wird kleiner. Generell finde ich eine nur um ca. 20-30% erhöhte Verzögerungleistung O.K.
Es ist eine 250er Disk drauf, bedeutet das, daß alleine das verwendete Material enscheidend ist? (z.B. der Tip von Hajo: Braking Scheibe 250mm SZO5FI / Braking Beläge 696 ???)
Hajo: kann der Originalsattel verwendet werden? -hast du ne Stahlflexleitung?
Martin: hast recht! - eigentlich handelt man sich mit ner Upside Down nur Schraubereien mit den Simmerringen und lästige Ölverluste ein. Wieso hab ich das Ding eigentlich gekauft??
Weiß jemand ob die Gabel leichter als die Originale ist? Wheelietechnisch wär das wieder ein Pluspunkt, dann geht´s nicht so arg auf die Kupplung!
Mücke: Danke!
Nochmals wegen dem Scheinwerfer: gibts irgendwo einen kleineren Scheinwerfer als der Originale in rechteckiger Form (ähnlich dem Originalen) von Acerbis gabs mal einen, leider nicht mehr im Programm.
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Der alte von Acerbis ist aber auch so ein Bus-ScheinwerferMaddin @ Montag, 12.Juni 2006, 22:50 Uhr hat geschrieben: Nochmals wegen dem Scheinwerfer: gibts irgendwo einen kleineren Scheinwerfer als der Originale in rechteckiger Form (ähnlich dem Originalen) von Acerbis gabs mal einen, leider nicht mehr im Programm.

Grüsse,
Tom
Tom
Maddin @ Montag, 12.Juni 2006, 22:50 Uhr hat geschrieben: Nochmals wegen dem Scheinwerfer
Acerbis DHH mit Tüv, vor 2 Monaten gekauft
Nachteil: Tacho muß weg
320er Scheibe hab ich an der KTM SM, die ankert schon ordentlich.
Für die leichte DR mit Stoppelreifen währe es mir zu viel.

Der alte von Acerbis liegt noch in der Garage rum, nur Zustand ist nicht toll.....
kann ja mal ein Foto machen falls interresse
Hi Martin (Maddin),
hoffe Du bist am Sonntag gut nach Hause gekommen.
Wie Martin und Hajo schon geschrieben haben, ist die 320er Scheibe fürs Gelände nicht zu empfehlen. In Verbindung mit Stahlflexleitung und Sintermetallbelägen müßte die Originalbremsscheibe doch reichen. Die 320er Scheibe ist eigentlich nur für Sumo-Umbauten interessant.
Hat mich gefreut, mal jemanden aus dem Forum persönlich zu treffen.
hoffe Du bist am Sonntag gut nach Hause gekommen.

Wie Martin und Hajo schon geschrieben haben, ist die 320er Scheibe fürs Gelände nicht zu empfehlen. In Verbindung mit Stahlflexleitung und Sintermetallbelägen müßte die Originalbremsscheibe doch reichen. Die 320er Scheibe ist eigentlich nur für Sumo-Umbauten interessant.
Hat mich gefreut, mal jemanden aus dem Forum persönlich zu treffen.

Hallo Martin,
mach doch bitte ein Foto des Scheinwerfers, benötige aber einen Größenvergleich wie z.B. Zollstock o.ä.
Kann das Ding ohne besondere Verändertungen der Armaturen angebaut werden?(SE-Modell Bj.92)
Hallo Tobi,
ich war ziemlich baff auf diese Weise jemanden aus diesem Forum hier kennen zu lernen. Eigentlich war´s ja wegen deiner DR. War alles´n bisschen zu kurz. Wenn du mal Lust hast kannst du ja mal vorbeischauen.
Gruß Maddin
mach doch bitte ein Foto des Scheinwerfers, benötige aber einen Größenvergleich wie z.B. Zollstock o.ä.
Kann das Ding ohne besondere Verändertungen der Armaturen angebaut werden?(SE-Modell Bj.92)
Hallo Tobi,
ich war ziemlich baff auf diese Weise jemanden aus diesem Forum hier kennen zu lernen. Eigentlich war´s ja wegen deiner DR. War alles´n bisschen zu kurz. Wenn du mal Lust hast kannst du ja mal vorbeischauen.
Gruß Maddin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast