Seite 1 von 2
Verfasst: 11.06.2006 17:32
von Stoppelhopser
Hallo Forum,
erst mal danke für die prompte telefonische Hilfe von Hajo.
Habe mir alles zu Herzen genommen und bin jetzt stolzer "1 mal treten Maschine läuft" Fahrer ist echt prima, nochmal Danke.
So --- neues Problem meine Maschine dreht sporadisch an der Ampel auf 4500 hoch und bleibt auch stolz auf dieser Drehzahl (Gaszug klemmt nicht) was ist das oder was kann das sein ??? Mein Vergaser 14D4 K021.
Ich habe den Ansaugschlauch rausgenommen 4 Löcher in den Seitendeckel der Airbox gebohrt und einen Supertrapp drauf. Umgedüst haber wir noch nicht da noch ein Sportkrümmer drauf kommt .
Eine Antwort wäre Prima
Danke Ralf
Verfasst: 11.06.2006 18:04
von Hajo
bin jetzt stolzer "1 mal treten Maschine läuft" Fahrer
Hi Ralf,
freut mich.
Ist dein Vergaserproblem gleich nach dem Anbau des Schalldämpfers und Öffnen des Luftfilterkastens aufgetreten?
Ich empfehle nicht den Luftfilterkasten oder Deckel seitlich aufzubohren. Da kommt zu viel Luft rein und man hört die Ansauggeräusche viel zu stark. Ich habe den Luftfilterkasten "klassisch" oben aufgesägt. Wenn ich die Sitzbank unten habe, läuft meine DR auch nicht richtig. Das ändert sich aber sobald die Bank wieder drauf ist. Also meine Vermutung ist, das du die Bedüsung ändern musst. Benutze zu diesem Thema mal die Forensuche. Da wurde schon viel drüber geschrieben.
Verfasst: 11.06.2006 19:09
von Stoppelhopser
Hey Hajo,
ja ich denke es ist seit dem wir die Umbauten getätigt haben, habe im Seitendeckel nur 4x6mm Löcher gebohrt hörst du kaum. Mein Kumpel hatte den Luftfilter rausgebaut, hab heute den Original in Neu wieder verbaut und Düsennadel auf 3 jetzt meckert Sie im oberen Drehzahlbereich ganz ordentlich rum.
Ich weiß das ist ein Endlosthema, wir werden jetzt den Krümmer umbauen lassen und dann den Vergaser umdüsen ist das Dyna Jet-Kit zu empfehlen oder gibt es da andere Tipps???
Ach so das Hochdrehen ist nur wenn Sie warm ist (läuft dann wohl zu mager)
Bei meiner Guzzi war das etwas einfacher die hatte nach den Umbauten (offener Auspuff und offene Ansaugtüten) ein Loch bei 4700 U/min andere Hauptdüse fertig, keine Fehlzündung etc.
Na -Ja
Gruß Ralf
Soll ich denn trotzdem noch den Kasten oben weiter aufschneiden ???
Verfasst: 11.06.2006 20:27
von Matthias
Stoppelhopser @ Sonntag, 11.Juni 2006, 17:32 Uhr hat geschrieben:
So --- neues Problem meine Maschine dreht sporadisch an der Ampel auf 4500 hoch und bleibt auch stolz auf dieser Drehzahl (Gaszug klemmt nicht) was ist das oder was kann das sein ???
Das hört sich an, als ob der Motor irgendwo nebenher Luft zieht.
Verfasst: 11.06.2006 21:41
von Stoppelhopser
Halli hallo,
jooo wird ja dann auch mager.
Ich nehme mir mal die ganzen Gummis vor muß den Vergaser eh wieder ausbauen.
Danke für die Tipps werde berichten.
Ach so was ist denn jetzt mit dem Dyno Jet-Kit soll "mann" sich den kaufen ????
Hab jetzt ne Adresse für 72,- Euro aufgetan. ???
Gruß Ralf
Verfasst: 11.06.2006 22:36
von bonnaqua
Hi, manche schwören auf die Dyno-Jet-Kits, aber ich finde 72 E ein wenig viel für so ein paar Düsen und ne Nadel.... Das waren mal 140 DM....
Versuchs einfach mit ein paar Standarddüsen, kostet dich mit Versand dann irgendwas um die 10 ?
Ralf
Verfasst: 11.06.2006 22:39
von bonnaqua
Axo,
normalerweise braucht man nix groß angucken um auf Falschluft zu prüfen... einfach die Karre anwerfen und im Standgas Vergaser, Lufika und die Verbindundungsstücke mit Bremsenreiniger einsprühen. Wenn sich die Drehzahl verändert, hast Du die undichte Stelle gefunden....
Ralf
Verfasst: 12.06.2006 12:26
von Maria
Hey Ralf
Lass hören was mit den Drehzahlen passiert. Ich hatte dieses Wochenende das gleiche Problem! Wenn sie warm war (>100C°) dann ist sie mir auch auf die 5000U/min!!! Gaskabel klemmt auch nicht. Der Witz war, dass sie es meistens gemacht hat aber nicht immer. Auf einer Trainingsstrecke so zu fahren ist echt scheisse!!
Ich habe nur den Acerbistank verbaut, könnte es sein, dass etwas mit dem Benzinansaugen nicht stimmt? Gaskabel ist schon gecheckt...
Es ist sooo schlimm endlich ist schön Wetter un Mopped läuft nicht
Maria
Verfasst: 12.06.2006 12:34
von Wolfgang
Hallo Ralf,
ist eindeutig zu magerer Leerlauf, hab ich auch gehabt.
Größere Leerlaudüse (n) probieren. Wenn du die passende herausgefunden hast läuft sie wieder einwandfrei - wetten!
Gruß wolfgang

Verfasst: 12.06.2006 12:35
von Wolfgang
achso
Hauptdüse muß auch größer