Verfasst: 30.05.2006 16:25
Moin,
ich gebe zu, der Betreff ist komisch, aber ich bin mir halt nicht ganz sicher!
Das Federbein der US-DR meiner Freundin ist "ein bischen" ölig, sprich die Kolbenstange ist etwas schmierig und wenn ich auf dem Teil heftig rumhüpfe, dann sammelt sich am unteren Ende ein ganz klein wenig Öl. Keine Tropefen unterm Moped oder sonstiges, aber es tritt ein wenig Öl aus.
Liegt es evtl. daran, dass ich dass Moped zum Durchschlagen bringe und dass Öl nicht mehr weiß, wohin es soll?
Ab wann sollte ich mir denn Gedanken machen, wg. Überholung des Federbeines?
Oder muss das alles grundsätzlich immer knochentrocken bleiben?
vielen Dank für Eure Hilfe
Ach ja, Moped ist ne US-DR EZ 94 (BJ. 90) und am Federbein wurde wohl noch nix gemacht. Kilometerleistung ca. 18 Tkm.
Gruß Kay
ich gebe zu, der Betreff ist komisch, aber ich bin mir halt nicht ganz sicher!
Das Federbein der US-DR meiner Freundin ist "ein bischen" ölig, sprich die Kolbenstange ist etwas schmierig und wenn ich auf dem Teil heftig rumhüpfe, dann sammelt sich am unteren Ende ein ganz klein wenig Öl. Keine Tropefen unterm Moped oder sonstiges, aber es tritt ein wenig Öl aus.
Liegt es evtl. daran, dass ich dass Moped zum Durchschlagen bringe und dass Öl nicht mehr weiß, wohin es soll?
Ab wann sollte ich mir denn Gedanken machen, wg. Überholung des Federbeines?
Oder muss das alles grundsätzlich immer knochentrocken bleiben?
vielen Dank für Eure Hilfe
Ach ja, Moped ist ne US-DR EZ 94 (BJ. 90) und am Federbein wurde wohl noch nix gemacht. Kilometerleistung ca. 18 Tkm.
Gruß Kay