Verfasst: 25.04.2006 23:29
Hallo zusammen, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auf dem Gebiet der Vergaserabstimmung nicht wirklich erfahren bin und mich bisher auch immer nur zusammen mit Freunden mit einer 50er 2 Takt auseinander gesetzt habe.
Es geht sich darum, dass ich meine DR am kommenden Donnerstag anmelden werde und bis dahin noch einige Probleme beseitigen möchte.
1. Habe ich ja schon gefragt, ob jemand noch einen originalen Vergaserdeckel mit 3 Stiften für mich hat, bitte jedoch noch einmal darum
Ich brauche soweit ich das beurteilen kann wirklich nur den Deckel. Zur Not kauf ich euch auch den ganzen Vergaser ab.
2. Hat ein Freund von mir jetzt auch eine 350er DR, die sich jedoch wesentlich leichter ankicken lässt. Bei meiner muss man sehr viel Kraft aufbringen um den Kicker nach unten zu bewegen (hohe Kompression) und sie geht erst nach stundenlangem treten an. Hohe Kompression bei Motoren ist ja soweit ich weiß eigentlich ein gutes Zeichen, aber naja... wie geht die besser an und was muss ich dafür an dem Vergaser einstellen?
`
Momentan ist ein TM36 verbaut, welche Düsen drin sind weiß ich nicht, aber als wir letztens die Zündkerze angeschaut haben war diese sehr schwarz, also ist das Gemisch auf jeden Fall zu fett.
Ich habe keinen Schnorchel an der Airbox montiert (falls einer einen hat, melden
) und der Luftfilter war sehr verschmutzt.
Ich habe ihn nun gereinigt und er ist schön strahlend gelb. Kann es sein, dass sie jetzt wieder mehr Luft bekommt und die Zündkerze bräunlicher wird?
Was kann ich generell dafür tun, dass die DR besser anspringt und welche Düsen muss man sowohl beim Tm 36 als auch bei dem originalen 27 PS Vergaser verwenden?
Wir haben sie vor langer Zeit mal ans Laufen bekommen und sie hatte auch ordentlich Power. Lediglich über die starken Lastwechsel hat sich der Fahrer damals beschwert? Sind diese beim TM36 normal oder woran liegt das? Die SuFu konnte mir dazu nichts sagen..
Außerdem wollte ich anfragen, ob es vielleicht möglich ist, mir das Werkstatthandbuch in digitaler Form zukommen zu lassen, da ich in den nächsten Tagen einen Ölwechsel vornehmen möchte. Ich habe mich dabei für das 10W40 Öl von Louis entschieden. Ich hoffe das war kein Fehler
Vielen Dank für eure Hilfe
Es geht sich darum, dass ich meine DR am kommenden Donnerstag anmelden werde und bis dahin noch einige Probleme beseitigen möchte.
1. Habe ich ja schon gefragt, ob jemand noch einen originalen Vergaserdeckel mit 3 Stiften für mich hat, bitte jedoch noch einmal darum

2. Hat ein Freund von mir jetzt auch eine 350er DR, die sich jedoch wesentlich leichter ankicken lässt. Bei meiner muss man sehr viel Kraft aufbringen um den Kicker nach unten zu bewegen (hohe Kompression) und sie geht erst nach stundenlangem treten an. Hohe Kompression bei Motoren ist ja soweit ich weiß eigentlich ein gutes Zeichen, aber naja... wie geht die besser an und was muss ich dafür an dem Vergaser einstellen?
`
Momentan ist ein TM36 verbaut, welche Düsen drin sind weiß ich nicht, aber als wir letztens die Zündkerze angeschaut haben war diese sehr schwarz, also ist das Gemisch auf jeden Fall zu fett.
Ich habe keinen Schnorchel an der Airbox montiert (falls einer einen hat, melden

Ich habe ihn nun gereinigt und er ist schön strahlend gelb. Kann es sein, dass sie jetzt wieder mehr Luft bekommt und die Zündkerze bräunlicher wird?
Was kann ich generell dafür tun, dass die DR besser anspringt und welche Düsen muss man sowohl beim Tm 36 als auch bei dem originalen 27 PS Vergaser verwenden?
Wir haben sie vor langer Zeit mal ans Laufen bekommen und sie hatte auch ordentlich Power. Lediglich über die starken Lastwechsel hat sich der Fahrer damals beschwert? Sind diese beim TM36 normal oder woran liegt das? Die SuFu konnte mir dazu nichts sagen..

Außerdem wollte ich anfragen, ob es vielleicht möglich ist, mir das Werkstatthandbuch in digitaler Form zukommen zu lassen, da ich in den nächsten Tagen einen Ölwechsel vornehmen möchte. Ich habe mich dabei für das 10W40 Öl von Louis entschieden. Ich hoffe das war kein Fehler

Vielen Dank für eure Hilfe
