Selbiges Problem hat Beta, wie den Motor, 1:1 übernommen.
Hab mich dann bei verschiedenen Firmen informiert, was Sandstrahlen+Spritzverzinken kostet.
Günstigster Preis war dann bei ca. 150 Euro, ohne die Garantie dass es auch ewig hält.
Und genau das ist das Problem.
Die Spritzbeschichtung (ich habs dann selbst gemacht (ca. 30 Euro und ein Wochenende Arbeit, weil ich es abschleifen musste - hab ja kein Strahlgerät im Keller stehen) hält ziemlich genau eine Saison. Nach wenigen Wochen fängt die Schicht am Krümmer wieder an abzuplatzen und spätestens nach dem nächsten Winter blüht der Krümmer wieder herrlich gelb/grün (wegen dem Zink).
Einziger Ausweg ist Feuerverzinken. Kostet noch mehr und macht nach eigenen Recherchen kaum einer.
Das Blöde hier bei ist, dass beim nächsten Sturz die Beschichtung abgeht und der Topp an der Stelle auch blos wieder rostet.
Das beste ist, du kaufst dir einen Edelstahlkrümmer und -endtopf. Dann bisste zwar auf einen Schlag ca. 300 Euro los, hast dann aber ein für allemal Ruhe.
Ich kann nur sagen: "Schätze dich glücklich, dass es für die DR überhaupt so problemlos Edelstahlteile gibt."
Ich suche schon seit ZWEI JAHREN und habe nun endlich EINEN EINZIGEN gefunden, der mir nen passenden Edelstahlkrümmer liefern kann. Endtopf immernoch Fehlanzeige. Ich bekomme immer die Antwort: "Kein Interesse, wegen zu geringer Zulassungszahlen." Dabei war ich zwischenzeitlich sogar bereit, eine komplette Einzelanfertigung zu bezahlen.
