Seite 1 von 1

Verfasst: 03.04.2006 21:47
von chido
Guten Abend, Motorradfreunde!
Ich habe ein Problem mit meiner DR350SE (hat Elektrostarter):
Schon nach kurzen Fahrten versagt bei meiner Maschine die Batterie, das Starten wird unmöglich, da die Batterie leer ist.
Kennt jemand das Problem? Wisst ihr Rat?
Ich würde mich freuen, wenn ihr helfen könntet!

Euer chido, danke im Voraus an für alle Tipps und Antworten!

Verfasst: 03.04.2006 22:18
von Xilef
Hallo,
überprüfe mal die Steckverbindung der Lima. Sind drei gelbe Kabel die von der Lima hochkommen, findest du bei der CDI, die wiederum über dem Luftfilterkasten am unteren Teil des oberen Rahmenzuges sitzt!
Stecker korrodiert?
Wenn soweit ok, messe die Spannung die die Lima liefert an den eben genannten gelben Kabeln. Müssten je Wicklung bei ca. 3.000 U/min ca. 60 V sein.
Liefern alle Wicklungen ca. 60V?
Wenn nicht, ist die Lima hinüber.
Wenn ok, dann würde ich auf den Regler/Gleichrichter tippen. Ansonsten relevante Steckverbindungen überprüfen, mit Kontaktspray behandeln.
Behilflich könnte dir noch das Werkstatthandbuch sein (WHB) findest du über die Forensuche!
Kannst dich ja melden was bei deinen Messungen herausgekomme ist, dann sehen wir weiter.
Oder du kommst aus Richtung Stuttgart, dann wäre evtl. Hilfe vor Ort drin.
Ansonsten viel Erfolg!

Verfasst: 03.04.2006 22:53
von Muecke
Wie lange hast du denn deine DR im Winter stehen lassen ohne sie zu benutzen bzw. die Batterie zu laden???

Verfasst: 04.04.2006 01:52
von ThomasD
Es könnte auch ein ganz einfacher Masseschluss sein...

Verfasst: 04.04.2006 07:52
von Dumbo 2004
Hai,
ich schließe mich da mal Mücke und Tom an :joman:
Hatte vor längerer Zeit ein ähnliches Problem, und hab ewig daran rumgedoktert...
Letztendlich war es dann nur das Massekabel zur Batterie, welches gebrochen war, und so dafür sorgte, dass die Batterie nicht ordentlich versorgt wurde.
Also erstmal die einfacheren Möglichkeiten untersuchen, bevor man sich in die unendlichen Weiten der Bordelektronik begibt...

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 04.04.2006 09:44
von Joerg_H
Hi,
Also erstmal die einfacheren Möglichkeiten untersuchen, bevor man sich in die unendlichen Weiten der Bordelektronik begibt...

Darauf ein :bier: .

Wenn Du sowieso schon die Kontakte an der Batterie auf Gammel untersuchst: Wie hoch ist denn die Ladespannung an der Batterie bei/ueber 2000/min (Licht an)? Du solltest auf 14.2...14.5 V kommen.

... und ueberhaupt, wieso haben Japaner eigentlich keine Ladekontrolle :teufel: ?!

Verfasst: 04.04.2006 12:19
von Xilef
Ich bin mal von dem Fall ausgegangen, dass eine defekte Batterie auszuschließen ist...
Aber wenn die nicht mehr so fit ist, dann einfach austauschen und gut ist´s!

Verfasst: 04.04.2006 18:13
von Muecke
Nach der Winterpause ist das "leider" gang und gebe! Wir hören das bald täglich!

Der Tipp von Thomas ist auch wirklich sehr gut! Hatte ähnliches auch schon einmal nach einem Rennen und hatte mich nach dem Waschen des Moppeds gewundert, warum sie nur ansprang wenn man sie schüttelte! :D

Also prüfe mal! Wenn du einen wirklich guten Zubehör - & Technikhändler bei dir um die Ecke hast, dann hat der sicherlich spzielle Ladegeräte um nachzuprüfen, ob deine Batterie defekt ist oder nicht! Wird sicherlich ein Kleinigkeit kosten, aber nicht viel!

Verfasst: 09.04.2006 17:56
von chido
Schönen guten Tag, welch herrliches Wetter heute! Die Sonne scheint, es ist Sonntag und ich möchte nochmal rechtherzlich bei den zahlreichen, vor allem hilfreichen Beiträgen zu meinem Problem bedanken! Danke, dass ihr mir mit Rat und Tat geholfen habt, das Problem hat sich gelöst, es war ein Masseproblem.

Mit freundlichen Grüßen und noch einen schönen Sonntag an alle!
chido

Verfasst: 10.04.2006 10:02
von Joerg_H
Hi,
das Problem hat sich gelöst, es war ein Masseproblem.
Danke fuer die Rueckmeldung (endlich mal einer :clap:), aber koenntest Du etwas genauer sein (d.h. wo genau lag das Problem) ?
... weil Fragen dieser Art doch einen gewissen Wiederholungscharakter haben ... :teufel: