Seite 1 von 2

Verfasst: 23.03.2006 19:08
von SM-Toni
Hallo!

Die DR meines Kumpels ( bj.92, ich glaub originalvergaser) läuft net richtig. Letzens ist sie nicht angesprungen und da ham wir den Vergaser geöffnet. Und die Düsen freigeblasen. Dann ist se angesprungen, aber ich glaub mir ham was verstellt. wenn ich beim fahrn ans gas geh, dann stottert sie so bei mittlerer Drehzahl.
Die Leerlaufgemischregulierschraube, die von außen erreichbar ist, ham ma jetzt um 2,5 Umdrehungen rausgedreht, so wie's hier im Forum steht. Aber in der Schwimmerkammer ist nicht nur die Hauptdüse, sondern auch noch so ne kleinere Düse. Kann es sein, dass wir die Verstellt haben?
Vielleicht ham mir aber auch irgendwas mim Schwimmer oder der Nadel verstellt. Ist es eigenlich normal, dass die Nadel ganz aus dem Loch rutscht, wenn mann den Vergaser umdreht.

Bitte helft mir!

gruß Toni

Verfasst: 23.03.2006 21:23
von Mankmill
SM%Toni 4 23.03.2006, 19:08 hat geschrieben: sondern auch noch so ne kleinere Düse. Kann es sein, dass wir die Verstellt haben?
nein das ist die Leerlaufdüse daran kannste eigentlich nichts verstellen es sei du hast eine andere Größe verbaut :D
Vielleicht ham mir aber auch irgendwas mim Schwimmer oder der Nadel verstellt.
das könnte sein weil Nadelposition ist für mittleren bis oberen Drehzahlbereich wichtig im unteren gehts hauptsächlich über die düsen
und schwimmerposition kannste eigentlich nur was ändern wenn du die verbiegst
Ist es eigenlich normal, dass die Nadel ganz aus dem Loch rutscht, wenn mann den Vergaser umdreht.
hääää wie meinste das ???
die Nadel sollte bei ganz offnen schieber immer noch im Düsenstock sitzen

Verfasst: 23.03.2006 22:24
von SM-Toni
Ich mein das so, wie ich es geschrieben hab. Wenn ich den Vergaser ausgebaut hab und dreh ihn um, dann rutscht die Nadel raus. Sollte normalerweise die Feder auf die Nadel drücken? Das ist nämlich im Moment nicht der Fall.

Verfasst: 23.03.2006 22:56
von Xilef
Das ist uninteressant, da der Schwimmer bei montierter Schwimmerkammer nie so weit nach unten geht, dass die Schwimmernadel herausfallen kann. Es sei denn der Schwimmer bzw. der Zipfel, der auf die Nadel drückt ist komplett verbogen, würde man dann aber bestimmt leicht erkennen. ;)

Verfasst: 23.03.2006 23:00
von SM-Toni
die nadel rutscht aber ja nach oben raus. darein wo die feder drin ist.

Verfasst: 23.03.2006 23:01
von Funkystein
...schau Dir doch mal die Explosionszeichnung des Vergasers an....
da gibts viele Kleinteilchen. Hoffentlich sind die alle wieder da, wo sie hingehören :think:
Natürlich fällt die Nadel raus wenn der Vergaser offen ist und Du stellst ihn aufn Kopf.
Aber ein paar andere kleine Teilchen auch! :uups:
Ich glaube auch was Mankmill schon gesagt hat.

Vielleicht ham mir aber auch irgendwas mim Schwimmer oder der Nadel verstellt.
das könnte sein weil Nadelposition ist für mittleren bis oberen Drehzahlbereich wichtig im unteren gehts hauptsächlich über die düsen
und schwimmerposition kannste eigentlich nur was ändern wenn du die verbiegst
...oder die Nadel in eine andere Position hängst, oder eine andere Nadel nimmst.

Verfasst: 23.03.2006 23:18
von Funkystein
hier noch ein interessanter Link zum Thema Vergasereinstellungen

Verfasst: 24.03.2006 00:27
von Matthias
Xilef, ich weiß nicht ob ich richtig liege, aber ich glaube Toni meint die Düsennadel.
Stimmt das Toni?

Und zu deinen Fragen Toni, wenn es so ist, dann ist es so. ;) (Die kann raus fallen.)

Wenn du den Schwimmer verbogen hast, stimmt der Schwimmerstand/Benzinpegel nicht mehr. Das Auswirkungen auf alle Bereiche.

Innen, in der Schwimmerkammer, kannst du außer dem Schwimmerstand nichts einstellen. Nur die Düsen wechseln.

Die Gemischregulierschraube wird nicht einfach pauschal 2,5 Umdrehungen raus gedreht. Sondern (mal kurz gesagt) bei warmen Motor auf die maximale Drehzahl und ordentlichen Rundlauf des Motors eingestellt. Mehr dazu findest zu genüge im Forum bzw. im www.

Und die Einstellung der Gemischregulierschraube ist natürlich wichtig für die Gasannahme nach Standgas und im mittleren Bereich.

Also Toni, kontrollier erst mal den Schwimmerstand und schau dann nach der Gemischregulierschraube.

Verfasst: 24.03.2006 07:18
von Mankmill
@Toni

wenn die Nadel rausfällt liegt es an dem kleinen Plasikteilchen was auf dem Fiches die Nr. 3 hat

Verfasst: 24.03.2006 07:55
von SM-Toni
Danke mankmill und den anderen. Das kleine Plastikteilchen ist nämlich im moment an der falschen Stelle. Ich werde das ändern.