Seite 1 von 1
Verfasst: 14.02.2006 15:52
von Mike
Hi,
mußte mit Entsetzen feststellen, das mein Drehzahlmesser im letzten Gang schneller beschleunigt, als die DR.
Kupplungsspiel vorhanden, kann sich also nur um ausgelutschte Federn (Alter: 13 Jahre) oder ausgelutschte Kupplung (nach 18.000km???) handeln.
Die Frage ist:
Wo bekomme ich günstig Kupplung, Federn und Dichtung her? Hat irgend jemand einen günstigen Dealer für die Teile?
Grüße
Mike
Verfasst: 14.02.2006 15:59
von darkimp
Ich hätte ne Kupplung zu verkaufen, von meiner kaputten DR. Ist nie gerutscht oder ähnliches, zum Verschleis etc. kann ich aber nichts genaues sagen da ich mich ned so auskenne :o Das motorrad ist 41000km gleaufen, was wann ersetzt wurde weiss ich ned.
Verfasst: 14.02.2006 17:27
von Matthias
Mike @ 14.02.2006, 15:52 hat geschrieben:
Hi,
mußte mit Entsetzen feststellen, das mein Drehzahlmesser im letzten Gang schneller beschleunigt, als die DR.
Kupplungsspiel vorhanden, kann sich also nur um ausgelutschte Federn (Alter: 13 Jahre) oder ausgelutschte Kupplung (nach 18.000km???) handeln.
Hast du einen Ölwechsel gemacht, bzw. fährst du das richtige Öl?
Die Frage ist:
Wo bekomme ich günstig Kupplung, Federn und Dichtung her? Hat irgend jemand einen günstigen Dealer für die Teile?
bei Gasmann hier im Forum
Verfasst: 14.02.2006 18:29
von Mike
Öl ist schon länger drin und sollte auch das Richtige sein. Ich überlege halt, ob ich einfach mal nur neue Federn reinschraube....falls die nach 13 Jahren einfach an "Spannkraft" verloren haben.
Verfasst: 14.02.2006 18:44
von Matthias
Mike @ 14.02.2006, 18:29 hat geschrieben:
Öl ist schon länger drin und sollte

wie du meinst auch das Richtige sein. Ich überlege halt, ob ich einfach mal nur neue Federn reinschraube....falls die nach 13 Jahren einfach an "Spannkraft" verloren haben.
Wenn du die Federn ausbaust, dann wirst du ja sehen wie die Scheiben aussehen und kannst dann weitere Entscheidungen treffen.
Verfasst: 14.02.2006 20:35
von Mike
Öl ist irgendein Standart Louis Angebotsöl gewesen, aber nichts super billiges aber auch kein Hitech....(wollte ja keine rutschende Kupplung haben

)
Tja, ich mach es halt dann wohl doch mal in 2 Steps, Federn und Dichtung bestellen, gucken, wenn gut, dann gut, wenn nicht, provisorisch zuschrauben, Kupplung bestellen, warten bis die Teile da sind und ich wieder Lust habe in die kalte Garage zu gehen und den ganzen Krempel wieder zusammen dengeln.
Gibt es überhaupt jemand, der mal nur eine rutschende Kupplung wegen den Federn hatte?
Verfasst: 14.02.2006 21:45
von ThomasD
Schau Dir erstmal die Scheiben an, bevor Du gross bestellst! => Forensuche

Verfasst: 15.02.2006 00:25
von Funkystein
Hallo,
was haltet Ihr denn von nachmessen?
Verschleissmaße stehen im Reparaturbuch drin!
Das Verschleissmaß sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, auch wenn die Kupplung noch gut aussieht. Das gilt für sämtliche Kupplungsscheiben, Anlaufscheiben, Federn etc. Aufmachen, Fehlersuche, nachmessen usw. So bekommt man sofort ein Bild vom Zustand der Kupplung und kann dann entscheiden. Eine neue Kupplungsdeckeldichtung sollte man aber schon bereit haben, falls die alte beim demontieren kaputt geht.
Thats it
Greetz
Funky
Verfasst: 15.02.2006 00:32
von Matthias
So dachte ich mir das auch.

Verfasst: 15.02.2006 12:15
von Mike
Nun, mir ist "all in one go" am liebsten. Also vorher Problem analysiert, Ersatzteile sind vorhanden und dann wird die Mühle aufgemacht. Nachgemessen wird dann auf jeden Fall um zu wissen was die Ursache war oder ob man noch weiter forschen muß.
Ich denke aber mittlerweile das die Lamellen mit raus müssen. Mir ist wieder eingefallen, dass ich die DR vor einem halben Jahr mal bis zur Achsmitte im Kiesschlamm versenkt hatte. Da ist bestimmt einiges an Kupplung drauf gegangen. Bei dem Versuch die Kiste mit schieben und Kupplungseinsatz zu bergen ist aufgrund des Kies sogar die Kette übergesprungen. (Am Ende gings dann doch nur mit hinlegen und wieder aufrichten, damit etwas mehr Untergrund unter das Vorderrad kam. Das Heck konnte man so rausziehen.)
Immerhin hat der Thread hier meinem Gedächnis auf die Sprünge, bei der Ursachenforschung nach der rutschenden Kupplung, geholfen.