Seite 1 von 1

Verfasst: 07.01.2006 03:50
von Tobi
Hallo zusammen,

ich bin Tobias und werde in den nächsten Monaten 18 Jahre alt. Ich kann somit endlich richtige Motorräder fahren und habe als mein erstes Motorrad eine DR 350 gewählt, die ich jedoch hauptsächlich auf der Straße fahren werde, eventuell ein wenig Endurowandern.

Ich bin bis vor Kurzem eine 50er Supermoto gefahren, die ich jetz leider aufgrund eines Getriebeschadens in Teilen verkaufen werde. Daher wollte ich mal anfragen, ob es rein theoretisch (ohne allzuhohe Kosten) die alten Felgen weiterzuverwenden (100er und 130er 17-Zöller) und das auch vom Tüv absegnen zu lassen.
Die Teile hätte ich ja da, ist nur die Frage ob sie dafür geeignet wären.
Was ist sonst so bei der Verwendung der DR auf der Straße zu beachten und welche Gabel ist eher empfehlenswert? Ist die USD-Gabel der SHC so viel besser als die Originalgabel?

Mit freundlichen Grüßen Tobias :good:

Verfasst: 07.01.2006 11:40
von ThomasD
Hi Tobias,

erstmal herzlich willkommen im Forum!

Ob die Felgen Deiner 50er in die DR passen, kann hier wohl niemand beurteilen. Zumal noch die Frage offen bleibt, ob die Felgen für das höhere Gewicht geeignet sind.

Generell brauchst Du zum Einbau fremder Räder entsprechende Adapter für die Bremszange und Abstandshalter. Klar kann man die selbst anfertigen, aber ob der TÜV seinen Segen dazu gibt, bleibt offen.

Gib mal in der Forensuche Supermoto oder Sumo ein, da gibt es einige lesenswerte Threads :wavey:

Zur USD-Gabel gab es gerade einen Thread. So toll ist die Gabel nicht, dass sich der Einbauaufwand lohnt.

Einen Tip möchte ich Dir als Motorradneueinsteiger aber trotzdem geben: Schau erst mal, wie Du mit der DR im Serientrimm klarkommst. Wenn Du irgendwann merkst, dass Du z.B. das Fahrwerk ausgereizt hast, kannst Du da gezielt ansetzen und nicht vorab schon Geld verblasen.

Verfasst: 07.01.2006 12:04
von Xilef
Evtl. lassen sich die Naben der DR und die vorhandenen Felgen kombinieren!? :think:

Verfasst: 07.01.2006 13:57
von Tobi
Hallo :stompede:

vielen Dank für die Antworten, aber die Gabel-Frage war ich eigentlich schon auf den Kauf bezogen. Meine ehemalige 50er hatte nämlich auch eine USD Gabel und ich war recht zufrieden mit dem Ding. Daher weiß ich nicht, für welchen DR Typ ich mich entscheiden soll, ob eine S oder eine SHC oder SH (wobei das doch eigentlich ein und das selbe ist oder?). Soll auf jeden Fall keine SE sein, weil an ne Enduro einfach ein Kicker hört :joman:


Einen Tip möchte ich Dir als Motorradneueinsteiger aber trotzdem geben: Schau erst mal, wie Du mit der DR im Serientrimm klarkommst. Wenn Du irgendwann merkst, dass Du z.B. das Fahrwerk ausgereizt hast, kannst Du da gezielt ansetzen und nicht vorab schon Geld verblasen.

Als Motorradneueinsteiger würde ich mich nicht direkt bezeichnen, es ist halt so, dass ich mich erstmal mit der neuen Mehrleistung anfreunden müsste (und das werde ich ganz sicher :clap: ), aber Fahrtechnisch her beherrsche ich den Kram schon ziemlich gut, in Kreisverkehren habe ich andauernd meinen Ständer zum Schleifen gebracht :rolleyes: aber ich kann ja immernoch gucken ob ich das Mopedchen (die Alte) in Teilen verkaufe oder im Stück, je nachdem behalte ich dann die Felgen und probiers einfach mal aus, beziehungsweise mache davon schon den Verkauf abhängig.

Gewichtsmäßig dürfte das wohl nicht soooooo viel machen, da mein altes Moped auch so 90 Kilo wog und die DR ja ein ziemliches Leichtgewicht ist, aber mal schaun.
Um das dann eintragen zu lassen wäre eine Vollabnahme notwendig oder? Wie teuer ist sowas meistens?

Verfasst: 07.01.2006 14:32
von ThomasD
SH ist gleich SHC. Sind aber seltener zu kaufen als S-Modelle.

[QUOTE]Um das dann eintragen zu lassen wäre eine Vollabnahme notwendig oder? Wie teuer ist sowas meistens?

Code: Alles auswählen

Einzelabnahme ist das Zauberwort. Ohne Materialgutachten - wenn überhaupt machbar - ziemlich teuer. Red einfach mal mit nem TÜV-Prüfer, was der so sehen will.

Verfasst: 07.01.2006 16:07
von Muecke
aher weiß ich nicht, für welchen DR Typ ich mich entscheiden soll, ob eine S oder eine SHC oder SH (wobei das doch eigentlich ein und das selbe ist oder?). Soll auf jeden Fall keine SE sein, weil an ne Enduro einfach ein Kicker hört headbang.gif

Das Thema Kicker wollen wir dann mal zu später Stunde bzw. im fortgeschrittenem Alter besprechen oder wenn du mal richtig im Gelände warst und so richtig gekockt hast beim Kicken! :joman:


Zum Thema SHC oder S!!!

Wie groß bist du denn? Ich habe unsere alte DR mit SHC als niedriger/flacher in Erinnerung als S Versionen und ich will mich mit meinen knapp 1,90m nicht auf so einem "kleinen" teil sehen! Also ist das evtl. auch wichtig für dich.
Optisch paßt natürlich eine USD-Gabel besser zu einer Sumo!

Aber wenn du evt. später noch bissel basteln willst dann schau doch einfach mal hier vorbei:

USD Gabeleinbau in DR

Verfasst: 07.01.2006 16:34
von Tobi
Bin 1,85 groß und werde wohl auch nicht mehr großartig wachsen, von daher denke ich, dass für mich beide DR Versionen in Frage kommen.
Richtiges Gelände möchte ich ja eh nicht fahren, ab und zu über die Feldwege düsen und Endurowandern durch die Grube oder so ist schon eher was für mich :lol: vor Allem hab ich hier 4 Kilometer weg von mir direkt die Rheinbraungruben :)
Erstmal gucken, was der Tüv zu meiner SUMO Idee sagt, dann guck ich auch mal ob ich die Felgen überhaupt gebrauchen kann.. :)