Seite 1 von 1

Verfasst: 06.01.2006 00:40
von omaopa
Hallo
Ich wollte wissen wie ich es bewergstelligen kann
die farbe meines motorrad zu verrendern
insbesonders die Kunststoffteile ,wie kann mann die
den lackieren ?
braucht man dazu spezial farbe ? und hat
von euch jemand damit schon erfahrung gesammelt?
Oder kann man sowas überhaupt selber machen?

Grüsse aus der toskana

Verfasst: 06.01.2006 01:03
von PIET
Moin!
hab meine DR ein paar Monate, nachdem ich sie gekauft habe in schwarz lackiert, dazu hab ich die Plastikteile von den Aufklebern befreit (meine hatte vorher ein Zebramuster :rofl: ), die Teile angeschliffen und dann mit Sprühhaftgrund behandelt, danach mit 2 schichten schwarzer Farbe besprüht. Anfangs sah es recht gut aus, aber mittlerweile (30000km später) hat sich bereits mehrmals an ein paar Stellen die Farbe gelöst, sodaß wieder weißes zum Vorschein kam. Also durch Hochdruckreiniger oder durch das Endurieren und Brechen durch`s Unterholz. Feindkontakt lässt sich halt beim artgerechten Einsatz nicht vermeiden ;)

Ich würde dir also eher davon abraten, die Plastikteile zu lackieren, wenn du offroad unterwegs sein willst. Dann lieber ein schönes Dekor auf den Tank/Sitzbank, wie es einige hier aus dem Forum haben, andere Lampenmaske, Maier Fender und die DR sieht viel aktueller aus.

Ich bleibe trotzdem bei meinen Originalteilen, die sind wunderbar...und bald nennt man das sicher Retro-Style oder Vintage Modell :harhar:

Verfasst: 06.01.2006 19:32
von omaopa
Grüssdich

Eigentlich wollte ich meine susi auch
komplet schwarz lackieren , die aufkleber
habe ich auch schon abgemacht,nachdem ich
eine stunde gebraucht habe um den ersten
mit dem spachtel abzukratzen habe ich
dann festgestelt dass es mit einem fön doch
viel einfacher und schneller geht.
naja jetz sind sie alle ab und wollte wissen
was ich im gegebenem fall für einen lack oder Sprühhaftgrund
verwenden muss dass die eigentliche farbe gut haften bleibt.

ciao

Verfasst: 06.01.2006 21:56
von ThomasD
Recht brauchbare Infos zum Lackieren im Allgemeinen und auch zur Kunststofflackierung findest Du bei Standox - klick

Verfasst: 07.01.2006 01:31
von GsM bM
Nimm Filzstifte oder Nagellack, das hält super und ist äußerst Sturzbeständig :clap:

Wasserfarbe ist auch ne tolle Möglichkeit um einen klasse FlipFlop Effekt zu erzielen.

Verfasst: 07.01.2006 10:13
von omaopa
Wasser farben?????????????? die bleiben doch garnicht an
plastig haften ,und mit Filzstifte kann ich es eigentlich
auch schwer vorstellen ,soll dasein witz sein???

Verfasst: 07.01.2006 14:12
von GsM bM
Eyh Alter denkste ich will dich verarschen oder was?

Wasserfarben halten wirklich und nach kurzer Zeit lässt sich dann ein Farbwechsel beobachten. Sieht wirklich voll krass aus. Und warum sollten Filzstifte nicht halten? :huh:
Wenn du dir unsicher bist kannst du auch Wachsmalstifte benutzen, die sind auf jeden Fall wasserfest :good:

Verfasst: 07.01.2006 14:28
von ThomasD
:rofl: :rofl: :rofl:


...ne Leute, Ihr seid echt wieder klasse heute :crazy:

Verfasst: 07.01.2006 15:44
von omaopa
Ok ich werde mir den tipp zu herzen mehme


Dankej avascript:
cheekkiss.gif