Seite 1 von 2
Verfasst: 28.06.2004 16:34
von Dumbo 2004
Hallöchen zusammen...
Nachdem ich wegen meines hohen Ölverbrauchs bei
http://motorrad-bach.de wegen Kolbenringen und Ventilschaftdichtungen nachgefragt habe, haben die mir abgeraten...
Sie empfehlen mir Zylinder ausschleifen und einen neuen Übermaßkolben.
Kostet zusammen ca. 200 Steine
Hat jemand von Euch Erfahrungmit ausschleifen..., oder tendiert Ihr eher zum herkömmlichen Kolbenringe- und Ventilschaftdichtungswechsel ???
Gruß
Dumbo 2004
Verfasst: 28.06.2004 23:02
von Xilef
Ah, sehr schön, du bist meinem Rat gefolgt (Motorrad Bach).
Also ich würde das mal abhängig von der Laufleistung machen, wieviel km hat sie denn drauf, deine Kleine!?
Schon über 30000km, noch mit dem originalen Kolben?
Schreib mal, dann folgen weitere Ratschläge!
Verfasst: 28.06.2004 23:05
von Xilef
Ah, sehr schön, du bist meinem Rat gefolgt (Motorrad Bach).
Also ich würde das mal abhängig von der Laufleistung machen, wieviel km hat sie denn drauf, deine Kleine!?
Schon über 30000km, noch mit dem originalen Kolben?
Schreib mal, dann folgen weitere Ratschläge!
Ach ja, hohnen kostet bei ABP Racing 69EUR (+ evtl. Versandkosten). Die machen das 100% zuverlässig, ich würde meinen Zylinder zu keiner anderen Werkstatt mehr geben. Kolben muss mitgesendet werden.
Kolben + Ringe + Bolzen + Clips kostet wieviel, 100EUR, oder?
Dann lass mal hören, bis dann.
Verfasst: 29.06.2004 22:00
von Xilef
Hallo? Keine Lust mehr?
Verfasst: 29.06.2004 23:10
von Dumbo 2004

Hab schon noch Lust, aber nicht immer die nötige Zeit...
Also zu meiner Kleinen:
Hat schon fast 38000Km auf dem Sattel - Ich vermute, dass noch immer der erste Kolben drinnen steckt - müsste ich aber mal den Vorbesitzer fragen...
Ansonsten läuft sie echt Super - springt sofort an

und ist auch im restlichen Motorbereich trocken
Bin also sehr dankbar für weitere Tips!
Gruß Dumbo
Verfasst: 29.06.2004 23:43
von Xilef
Bei 38000km würde ICH auf jeden Fall rein vorsorglich einen neuen Kolben einbauen, sofern noch der Erste verbaut ist. Außerdem sollte ein neue Steuerkette eingebaut werden, sofern dies nicht schon vor einigen tausende km geschehen ist.
Mir wäre das Risiko zu groß, dass der Kolben irgendwann klemmt, denn dann ist gleich mal die Kurbelwelle, das Pleul etc. kaputt und das kostet richtig ordentlich was! Da sind knapp 200EUR nichts dagegen!
Ich nehme auch mal an, dass nach 38000km der Zylinder langsam verschlissen ist und die Kompression allmählich dahinschwindet.
Wenn du nicht unbedingt den Kolben sondern nur die Ringe wechseln möchtest, dann mach erstmal den Zylinder raus. Wenn du nun am oberen Ende der Laufbuchse eine Unebenheit spürst (dort wo die Kolbenringe den höchsten Punkt in der Laufbuchse erreichen), dann muss die Laufbuchse aufgebohrt und feingehont werden und dann muss natürlich auch ein Kolben 1. (oder bereits 2.) Übermaßes rein.
Hast du das Werkstatthandbuch? Das solltest du auf jeden Fall haben, auch wegen den Anzugsdrehmomenten etc., es gibt einige Details, die beachtet werden müssen, sonst kann der Motor Schaden nehmen.
Und noch was, wenn du die Zylinderkopfhaube wieder montierst, empfehle ich dir die Schrauben wie folgt Anzuziehen, das angegebene Drehmoment kann man getrost vergessen. Erstmal in der im Werkstatthanbuch angegebenen Reihenfolge die Schrauben eindrehen und zwar so weit, bis Widerstand da ist. Nun lediglich mit 1/4 Umdrehung festziehen und fertig, das reicht völlig!
Bei mir ist kürzlich erst -trotz richtigen Drehmoments- ein Gewindegang kaputt gegangen und das Öl ist nur so herausgespritzt...
Bei Fragen fragen!
Verfasst: 01.07.2004 23:40
von Dumbo 2004
Ja vielen Dank erstmal für netten Ratschläge...
muss mich wohl mal in einer ruhigen Minute etwas näher mit meiner Kleinen beschäftigen und das Motörchen etwas aufschrauben...
Mal sehen was dann ans Tageslicht kommt
Bis dann dann
Dumbo
Verfasst: 18.02.2005 22:42
von derMarkus
Keine Lust neues Thema aufzumachen, ausserdem bin ich grad hier also stell ich mal meine Frage:
Wieviel Öl verbrauchen den eure Dr´s ca.? Weil meine alte XS hat nämlich auf 10000KM ja 10000KM ca. 0.5 Liter Öl verbraucht! Meine Dr ist nach 250 KM schon auf der Hälfte wieder angelangt der Motor hat aber erst ca. 4500KM gelaufen aber ich bin 30 KM auf jeden Fall mit viel zu wenig Öl gefahren.
Verfasst: 31.10.2007 07:02
von PEOPLES
ich hab da auch nochmal ne frage dazu
meine DR bruacht im unteren bis mittleren bereich wenig bis kein öl, sobald die drehzalh längere zeit oben ist, kann ich dem ölstand zuschauen beim absinken. da kanns sein, das ich nach 200km wieder auffüllen muss, wärend bei normaler fahrweise das öl nicht absinkt.
hört sich das nach den ventilschaftdichtungen an? wenn ja, wie aufwändig ist der wechsel? (motor raus? nockenwelle raus oder gehts da noch einfacher)
vielen dank
michi
Verfasst: 31.10.2007 07:40
von rainercross
Zitat (derMarkus @ Freitag, 18.Februar 2005, 23:42 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Keine Lust neues Thema aufzumachen, ausserdem bin ich grad hier also stell ich mal meine Frage:
Wieviel Öl verbrauchen den eure Dr´s ca.? Weil meine alte XS hat nämlich auf 10000KM ja 10000KM ca. 0.5 Liter Öl verbraucht! Meine Dr ist nach 250 KM schon auf der Hälfte wieder angelangt der Motor hat aber erst ca. 4500KM gelaufen aber ich bin 30 KM auf jeden Fall mit viel zu wenig Öl gefahren.
Moin meine 96er hat 13000km drauf, davon 10000km Gelände. Ölverbrauch ist so gut wie null. Ich muss zwischen den Wechseln alle 2000km oder 60h nix nachfüllen..
Bei einer anderen - 94er musste ich früher mal Kolben wechseln und Zylinder ausschleifen lassen...das hatte sich gelohnt... auch kein Ölverbrauch mehr, sprang besser an und mehr Leistung..
Gruß
Rainer