Seite 1 von 1
Lima - CDI austauschbar ?
Verfasst: 08.08.2023 19:55
von markus dr350
Hallo,
ich habe gelesen daß man bei der Kickstarterversion die Lima mit zwei Impulsgebern ab Bj. 94 auch mit der CDI mit einem Impulsgeber bis Bj. 93 benutzen kann wenn man den Stecker abändert .
Kann mir jemand sagen ob das auch andersrum funktioniert ?
Also die frühe Lima mit einem Impulsgeber mit der späteren CDI mit zwei Impulsgebern .
Wofür ist eigentlich der Stecker mit blauem und grünem Kabel ?
Kann man ihn ignorieren wenn er für den Seitenständerschalter ist ?
Meine DR hat keinen Seitenständerschalter , keine Neutralanzeige und keinen Drehzahlmesser
Re: Lima - CDI austauschbar ?
Verfasst: 09.08.2023 13:14
von Dieter M.
Was ist den mir der Original-Lima deiner DR?
Oftmals sind die Reparaturen gar nicht mal so teuer....
Re: Lima - CDI austauschbar ?
Verfasst: 09.08.2023 16:47
von Dumbo 2004
Wofür ist eigentlich der Stecker mit blauem und grünem Kabel ?
Das kann ich Dir auf Anhieb auch nicht sagen...
Hast Du das Werkstatthandbuch?
Da ist ganz am Ende verschiedene Stromlaufpläne. Dort wirst Du mit Sicherheit fündig
Meine DR hat keinen Seitenständerschalter , keine Neutralanzeige und keinen Drehzahlmesser
Demnach nutzt Du sie nicht auf öffentlichen Straßen - oder

Re: Lima - CDI austauschbar ?
Verfasst: 09.08.2023 20:34
von markus dr350
Hallo,
Ich habe bereits 1991 die erste DR 350 S bei Cross und Endurowettbewerben eingesetzt und entsprechend umgebaut , also im Prinzip wie eine XR 600 oder DR-Sportmodell .
Ab 1993 habe ich dann auch eine DR 350 US- Sportmodell mit härteren Federn für Cross gefahren.
Im Laufe der Jahre ist da so alles mögliche zu Bruch gegangen und da man bei Suzuki fast keine Teile mehr bekommt lege ich mir jetzt einen kleinen Vorrat an. Deshalb meine Frage Betreff der Lima und CDI .
Meine Straßen-DR hat einen Seitenständer der mittels Feder hochklappt und die Instrumente habe ich durch einen einfachen Tacho ersetzt da ich auch eine andere Lampe verbaut habe.
Re: Lima - CDI austauschbar ?
Verfasst: 09.08.2023 23:01
von Dumbo 2004
Das bringt schon mal etwas Licht ins Dunkel
Also suchst Du nicht dringend, sondern hättest etwas Zeit und Du willst Dir auch "nur" ein Teilelager anlegen (sehr vernünftig

)...
Das Thema Zündanlage und die Anzahl der Pics wurde hier ja schon mehfach durchgekaut - hast Du ja vermutlich auch schon gelesen.
Auch die Version mit dem Umbau des Steckers.
Da ich die Schaltpläne nicht auswendig gelernt hab, kann ich Die die Frage mit dem "von Eins auf Zwei" nicht fundiert beantworten.
Rein vom Bauchgefühl her würde ich sagen, das funktioniert nicht.
Es fehlt ja was...
Es hat hier im Forum meines Wissens auch noch keiner praktiziert.
Du könntest hier aber ein Exempel statuieren, in dem Du es ausprobierst, und damit in die Analen des Forums eingehst.
Ich würde Dir auch einen Platz in der "Hall of fame" reservieren
Nochmal meine Frage:
Das Werkstatthandbuch hast Du?