Seite 1 von 1
Verfasst: 29.10.2005 20:42
von thomas
hallo,
muß demnächst mein lenkkopflager ersetzen.
hat von euch jemand erfahrung?
auf was muß man achten bzw. welches spezialwerkzeug braucht man?
wer hat sich schon mal drangewagt ?
(in der forensuche gabs leider keine treffer zum thema"austausch").
Verfasst: 29.10.2005 22:05
von Xilef
Hallo Thomas,
du musst erst mal das ganze Gedöns um den Lenker und den Gabelbrücken wegmachen. Also Rad raus, Gabelbeine aus den Brücken raus, Lampe weg, Lenker weg und auf die Seite hängen, evtl. mit Kabelbindern fixieren etc... Das bekommst du bestimmt hin. Wenn alles weg ist die Kontermutter an der oberen Gabelbrücke lößen und abnehmen, danach diese Runde Mutter mit den Nuten lösen, geht meistens mit der Hand, untere Gabelbrücke abnehmen. Danach die Lagersitze richtig schön heiß machen, soviel Hitze wie der Lack eben verträgt. Dann mit einem langen, Schlitzschraubendreher die Lagerschalen jeweils von innen an den leicht überstehenden Kanten kreisförmig heraustreiben. Dabei ist etwas Kraft und Geduld gefordert. Die neuen Lagerschalen am Besten über Nacht in die Gefriertruhe legen. Lagersitze wieder stark erhitzen und die neuen Lagerschalen mit den alten (oder zuerst mit einem stück Hartholz) in die Sitze mit einem Hammer kreisförmig einschlagen, done!
Das Lenkkopflager sauber einstellen:
Festziehen bis es sich nurnoch schwer bewegen lässt, dann immer weiter aufdrehen bis genau der Punkt erreicht ist, an dem es noch einigermaßen stramm sitzt und sich trotzdem mit wenig Kraft bewegen lässt. Wenn die Kontermutter mit vorgeschriebenem Drehmoment festgezogen wird, dann dreht sich die runde Einstellschraube oft wieder fester, also gegenhalten oder die "Störgröße" beim Einstellen berücksichtigen. Einstellung unbedingt nach ca. 100km fahrt überprüfen, da sich die Lager evtl. noch setzen!!!
Gedöns wieder dran, probefahrt machen! Evtl. gleich die 100km zurücklegen
Gutes Gelingen!
Verfasst: 30.10.2005 10:44
von thomas
felix,danke für die info - sollte ich wohl hinkriegen.

Verfasst: 30.10.2005 12:10
von Xilef
Ach ja und das Aus- und Eintreiben geht anfangs über Kreuz wahrscheinlich besser, weil es so nicht so leicht verkantet, logo...
Verfasst: 19.01.2013 19:26
von ogghi
Grab-Grab...
Wie bekomm ich am besten das untere Lager von der Lenkachse weg?
Da kommt man ja kaum zum klopfen hin!
Verfasst: 20.01.2013 11:02
von Q-Schrauber
Untere Lagerschale:
Flex und meißel
Lager besser einziehen als einschlagen, z.b. mit passenden Stahlscheiben ( Karosseriescheiben ) und Gewindestange

Verfasst: 20.01.2013 18:37
von ogghi
Danke fuer den Tip!
Werde das so machen...

Verfasst: 22.01.2013 20:29
von ogghi
Hat super geklappt
Habe mit einem Dremel mit Flexscheibe geschnitten. Danke fuer den Tip!!