Seite 1 von 1

SHC Federvorspannung Federbein

Verfasst: 13.07.2023 13:19
von xmoto
Hallo zusammen,

wie ihr meiner Kurzvorstellung entnehmen könnt, tue ich mich schwer mit meinem SHC-System.

Selbst im ausgefahrenen Zustand hat das Motorrad ohne Beladung und ohne mich, einen sehr hohen negativen Ausfederweg als "sag" wie die Amis sagen.
Normalerweiße würde ich natürlich die Federvorspannung hochdrehen, wo auch schon das Problem begründet liegt.
Wie geht das beim SHC-System?

Im Werkstatthandbuch ist dazu gar nichts beschrieben, in der Betriebsanleitung gibt es eine Mutter wie bei normalen Federbeinen, diese sehe ich jedoch am Motorrad nicht. Gibt es hier frühere und spätere Varianten?
Alles was ich sehe sind 2 Inbus-Schraubköpfe (siehe Bild) die stark wie eine Verstellvorrichtung aussehen, ich habe daran aber noch nicht drehen wollen, da am SHC System ja manche Schrauben nicht geöffnet werden dürfen.

In den bestehenden Beiträgen habe ich dazu nichts finden können..
Ich würde mich mega freuen, wenn sich jemand auskennt!
Morgen geht unser Balkantour los und ich habe noch die Hoffnung nicht voll eingefedert fahren zu müssen :D

Grüße xmoto
Screenshot 2023-07-13 073846.png

Re: SHC Federvorspannung Federbein

Verfasst: 13.07.2023 19:04
von Dumbo 2004
Hallo und herzlich willkommen :wavey:
wie ihr meiner Kurzvorstellung entnehmen könnt,
Hab leider keine Kurzvorstellung finden können ...
Aber egal. Ich bin leider nicht der Experte für Dein Problem.
Bin mir aber sicher, dass sich Jemand meldet :)
Trotzdem viel Spaß auf der Balkan-Tour - auch wenn sie voll eingefedert absolviert wird (Das stärkt die Rückenmuskulatur und die Ar...backen :teufel: )

Re: SHC Federvorspannung Federbein

Verfasst: 14.07.2023 13:05
von Staubteufelchen
den Drehkanuf am Lenker in H-Position stellen, dann pumpt sich die 'DR während des Fahrens in die Höhe...

Re: SHC Federvorspannung Federbein

Verfasst: 14.07.2023 15:22
von xmoto
Vielen Dank für eure Beiträge, die Vorstellung muss ich die Tage dann nochmal neu schreiben.

Das normale Hoch und Runterfahren funktioniert mit dem Drehknopf einwandfrei.
Was ich suche ist eine Option die Federvorspannung einzustellen, wie das bei einem normalen Fahrwerk auch funktioniert.

Vielleicht weiß ja noch jemand was :)

Grüße

Re: SHC Federvorspannung Federbein

Verfasst: 14.07.2023 18:10
von Staubteufelchen
Am Ausgleichsbehälter ist noch eine kleine Schlitzschraube, welche die FB-Charakteristik zwischen soft und hard einstellen kann. Wenn du damit keine für dich passende Einstellung erreichen kannst, hilft nur der Austausch der Feder (für Edelschrauber!) oder alternativ, das unterfüttern der Feder (Feder mit Federspanner/Ratschengurt komprimieren und nun mit - eigens auf Mass gebrachten - Blechscheiben vorspannen, bis es für dich passt).

Re: SHC Federvorspannung Federbein

Verfasst: 15.07.2023 20:14
von xmoto
Hi Staubteufelchen,

vielen Dank für deine Antwort!
Die Dämpfung habe ich schon eingestellt.
Dann werde ich wohl leicht tiefergelegt fahren müssen, deine Vorschläge werde ich nicht rechtzeitig umsetzen können..

Danke an Alle!

Re: SHC Federvorspannung Federbein

Verfasst: 15.07.2023 23:11
von Dumbo 2004
Dann werde ich wohl leicht tiefergelegt fahren müssen,
Was ja durchaus auch seine Vorteile hat...
Mann hat seine Beine schneller auf dem Boden UND...
Mann fällt nicht so tief ;)