Seite 1 von 2

Kurzes Verschlucken zwischen Leerlauf und Gas geben.

Verfasst: 29.09.2021 23:10
von PedrZe
Moin!

Wenn ich an der Ampel stehe und anfahre oder vom Schiebebetrieb auf beschleunigen wechsel hustet sie kurz.
Ich hab den Vergaser schon via Ultraschall und Bremsenreiniger gereinigt, seitdem springt sie gut an.

Wo muss ich suchen?
Määrci!

Re: Kurzes Verschlucken zwischen Leerlauf und Gas geben.

Verfasst: 30.09.2021 15:57
von Leininger Bandit
Die Fehlerbeschreibung ist noch ein bisschen dünn. Welches Bj., wieviel km,
Ist sie vorher gut gelaufen? Wie und wann ist der Fehler aufgetreten? Ist etwas an dem Moped verändert, TM-Vergaser vielleicht, Auspuff?
Wie alt bzw. verschmutzt ist der Luftfilter? Zieht sie Falschluft hinter dem Vergaser? ...

Re: Kurzes Verschlucken zwischen Leerlauf und Gas geben.

Verfasst: 05.10.2021 23:18
von PedrZe
Uff, sorry für die späte Antwort.
(Wieso gab es hier keine Benachrichtigung?)
BJ. 92, Luftfilter neu, Düsen via Ultraschall gereinigt. Seitdem springt sie recht gut an.
Mir ist nicht bekannt, ob die Vorbesitzer etwas geändert haben.
Bei der Vergaserdemontage sind mir keine porösen Schläuche aufgefallen.

Re: Kurzes Verschlucken zwischen Leerlauf und Gas geben.

Verfasst: 05.10.2021 23:51
von Dumbo 2004
hustet sie kurz.
Was genau meinst Du denn damit :think:

Re: Kurzes Verschlucken zwischen Leerlauf und Gas geben.

Verfasst: 06.10.2021 13:10
von PedrZe
hustet...
Na ja, nicht wörtlich, sondern kurze Gedenkpause und dann nimmt sie Gas an.

Re: Kurzes Verschlucken zwischen Leerlauf und Gas geben.

Verfasst: 07.10.2021 01:01
von Dumbo 2004
Ist denn sonst alles original? (Luftfilterkasten, Krümmer, ESD....)
Düsen via Ultraschall gereinigt.
Alles wieder richtig zusammengebaut und eingestellt?

Re: Kurzes Verschlucken zwischen Leerlauf und Gas geben.

Verfasst: 07.10.2021 15:15
von PedrZe
Ist denn sonst alles original?
Weiß nich...
Luftfilter ist neu.
Eingestellt?
Ich hab nichts geändert, nur gereinigt.

Re: Kurzes Verschlucken zwischen Leerlauf und Gas geben.

Verfasst: 08.10.2021 10:38
von Dumbo 2004
Weiß nich...
Das ist nicht wirklich hilfreich ;)
Wenn Du nicht weißt, welche Teile verbaut sind, poste mal Bilder vom Vergaser, Krümmer und Endschalldämpfer.
Damit sollte man weiter kommen, und zumindest eine annähernde Einstellung hinbekommen.
Eingestellt?
Ich hab nichts geändert, nur gereinigt.
Beim Einbau kann man auch schon mal Kleinigkeiten übersehen...
(Luftfilterstutzen sitzt nicht richtig (Falschluft...), Schwimmer sitzt nicht richtig , Clip von der Düsennadel auf der falschen Position,
Beim einschrauben der Düsen aus Versehen wieder verschmutzt...
Wenn ich an der Ampel stehe und anfahre oder vom Schiebebetrieb auf beschleunigen wechsel hustet sie kurz.
Ich hab den Vergaser schon via Ultraschall und Bremsenreiniger gereinigt, seitdem springt sie gut an.
Macht sie die Probleme schon immer, oder erst nach der Reinigung?

Re: Kurzes Verschlucken zwischen Leerlauf und Gas geben.

Verfasst: 09.10.2021 13:04
von PedrZe
Macht sie die Probleme schon immer, oder erst nach der Reinigung?
Ich bin sie vor der Reingung nur selten gefahren und habe da nicht so drauf geachtet.

Re: Kurzes Verschlucken zwischen Leerlauf und Gas geben.

Verfasst: 09.10.2021 23:22
von Dumbo 2004
Ich bin sie vor der Reingung nur selten gefahren und habe da nicht so drauf geachtet.
Okay, das hilft dann jetzt nicht wirklich weiter, aber dann ist das halt so....

Endschalldämpfer und Krümmer sind auf jeden Fall Original.
Vergaser kann ich auf diesem Bild nicht mit Sicherheit erkennen....
Müsste aber der "BST" sein :think:
Wenn der Kunststoffdeckel oben auf dem Vergaser rund ist, ist es der BST (Gleichdruckvergaser).
Ist der Deckel "eckig" und keilförmig abfallend, ist es ein TM (Flachschiebervergaser)
Wenn es der "BST" ist, findest Du Infos zur Einstellung und Bedüsung im WHB.
Sollte es ein "TM" sein (hier wäre dann die Größe wichtig) findest Du hier im Forum reichlich Futter zu Einstelungen....
Was auf jeden Fall auch noch wichtig ist:
Ist der LuftfilterKASTEN (unter der Sitzbank) noch jungfräulich (mit Schnorchel), oder hat schon mal jemand daran rumgebastelt (In dem Fall hat er Löcher wie ein Schweizer Käse oder einen Zigarettenschatelgroßen Ausschnitt...

So, abschließend wiederhole ich meine Frage nochmal:
Bist Du sicher, dass Du nach dem reinigen alles korrekt eingebaut hast?
Gerade die Düsennadel (die mit dem Clip) ist für den Teillastbereich zutändig.
Wenn die nicht in der richtigen Kerbe hängt, könnte das durchaus die von Dir beschriebenen Symptome auslösen ;)