Hallo Freunde,
ich bin seit kurzen auch stolter Besitzer eine DR350S und bin schon fleißig am warten und umbauen damit zur wärmeren Jahreszeit alles gerichtet ist.
Nun ist der Auspuff und auch der Krümmer schon recht verrrostet. Ich MArkplatzbereich suche ich auch einen alternativen.
Aber ist es nicht möglich den alten abzubauen, diesen mit ner Topfbürste komplett vom Rost zu befreien und dann Auspufflack aus dem Baumarkt drüberzusprühendamit es wenigstens etwas ordentlich aussieht? ich habe noch keine Durchrostungen gesehen.
Mir ist schon klar daß er auch von Innen rostet aber es sollte dann bis ende des Jahres halten, dann wollte ich eh eine Komplettrestauration durchführen.
Was meint Ihr? Oder habt ihr andere Möglichkeiten.
Original Auspuff restaurieren möglich?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.03.2020 13:39
- Kontaktdaten:
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4427
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Original Auspuff restaurieren möglich?
Klar ist das möglich - nur guggen das die Krümmerverbindung heile bleibt - diese Laschen vom geschlitzen Rohrstück brechen /rosten gerne mal ab.Aber ist es nicht möglich den alten abzubauen, diesen mit ner Topfbürste komplett vom Rost zu befreien und dann Auspufflack aus dem Baumarkt drüberzusprühendamit es wenigstens etwas ordentlich aussieht? ich habe noch keine Durchrostungen gesehen.
Ich hab meinen Auspuff schon zweimal geschweisst - beim letzten mal hatte er 17 kleine Löcher..geht alles, wenn man nur will.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.03.2020 13:39
- Kontaktdaten:
Re: Original Auspuff restaurieren möglich?
Ok danke dann werde ich das mal probieren.
Was ich irgendwie komisch finde ist, aus der Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff kommt bei mir wie so Messingwolle oder sowas in der Art raus. Wenn ich die Verbindung trenne brauch ich wohl auch dieses Zeug neu.
Kann mir jemand sagen wies das heißt oder am besten nen Link wo ich das kriege?
Was ich irgendwie komisch finde ist, aus der Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff kommt bei mir wie so Messingwolle oder sowas in der Art raus. Wenn ich die Verbindung trenne brauch ich wohl auch dieses Zeug neu.
Kann mir jemand sagen wies das heißt oder am besten nen Link wo ich das kriege?
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4427
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Original Auspuff restaurieren möglich?
Messingwolle wurde wohl im Nachhinein eingebracht - da wollte wohl jemand die Penunzen für die Dichtung sparen. Im Regelfall gehört da von Werk ab eine Dichtung rein - das ist so ein Ring - ca. 25 mm breit - silberfarben.Ok danke dann werde ich das mal probieren.
Was ich irgendwie komisch finde ist, aus der Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff kommt bei mir wie so Messingwolle oder sowas in der Art raus. Wenn ich die Verbindung trenne brauch ich wohl auch dieses Zeug neu.
Kann mir jemand sagen wies das heißt oder am besten nen Link wo ich das kriege?
Dürfte es für ein paar Öcken im Netz geben....oder bei Stefan Hessler
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.03.2020 13:39
- Kontaktdaten:
Re: Original Auspuff restaurieren möglich?
alles klar danke. Hab den Auspuff gestern demontiert und auch gesehen daß das ein silberner Ring ist.
Gibts bei götz hab ich gesehen.
Doff ist halt daß ich 2 der 3 Schrauben des Hitzeschutzes am Krümmer nicht mehr abbekomme. MUß ich leider ausbohren...Gewindeschneiden und neue Schrauben... Naja die Arbeit muß sein
.
Grüße
Gibts bei götz hab ich gesehen.
Doff ist halt daß ich 2 der 3 Schrauben des Hitzeschutzes am Krümmer nicht mehr abbekomme. MUß ich leider ausbohren...Gewindeschneiden und neue Schrauben... Naja die Arbeit muß sein

Grüße
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4427
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Original Auspuff restaurieren möglich?
Hatte ich auch....hab aber nicht lange gefackelt und die Ori-Befestigungspunkte abgeschnitten und verschliffen - dann neue Muttern auf geschweisst. Problem bei diesen Geschichten ist meiner Erfahrung nach wie folgt - das hatte ich auch bei der Befestigungsschraube des ESD an der DR 650: Durch all die Jahre erhitzen und abkühlen ( Wasser bei Regen oder Geländefahrten ) härten diese Metalle gut durch. Dann besteht die Gefahr beim Ausbohren einen Bohrer, oder später beim Gewinde nachschneiden den Gewindebohrer abzubrechen. Meist bleiben dann diese Stummel drinne stecken - und man hat das techn. Problem vergrößert.Doff ist halt daß ich 2 der 3 Schrauben des Hitzeschutzes am Krümmer nicht mehr abbekomme. MUß ich leider ausbohren...Gewindeschneiden und neue Schrauben... Naja die Arbeit muß sein.
Beim Ausbohren des Schraubenstummels, der im Rahmenteil der 650er steckte gingen bei mir 2 sehr gute Bohrer drauf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste