Ich hab mir ja vor ein paar Wochen eine DR 350 zugelegt. Besser wissens das ich eigentlich eine SE haben wollte, aber der Preis für diese abschreckend ist bishin das Verkäöufer sich nicht gemeldet haben, hab ich eine S genommen. So jetzt hatte ich vor 2-3 Wochen den Vergaser ausgebaut, gereinigt und mit neuem Nadelventil wieder eingebaut. Der Schwimmerstand, sodenn ich mich errinern kann, war bei der Kontrolle auch Ok. Nach mehreren tritten, und einem mit dem ganzen gewicht war sie dann an.
Seit dem sind 2-3 Wochen vergangen. Ich hab den alten Lucaslenker gegen einen Rental getauscht und wieder einen Dekozug verbaut. Dazu musste ich den Dekohebel der für meine DR BIG vorgesehen war jedoch nutzen, da der verbaute absolut nicht passte. (Nippelaufnahme zu groß, widerlager zu lang um Bowdenzug ein hängen zu können). Nun hab ich dann ganz stolz versucht, wie ich es mir gemerkt hatte die gute an zu treten und.... nichts.
Dann hab ich mir ein Vid bei Youtube angesehen, vorher noch den Zündfunken Kontrolliert und eine meiner DR BIG Zündkerzen rein gemacht(Sind laut Louis die selben). Zündfunke ist da. Also position eingenommen, getreten und nix. Mehrmals immer wieder getreten. Nix. Rein gar nix ist passiert. Irgendwann hat sie so bilde ich es mir ein, minimalst gehustet.
Nun stehe ich da und die gedanken kreisen, sie wieder zu verkaufen. Was ich eigentlich nicht will.

2 Dinge sind mir aufgefallen.
1. In dem Vid ist auf dem anschluss wo für die BIG der Unterdruckschlauf für die Benzinpumpe angeschlossen wird ein Stopfen drauf. Ich will aber meinen, das das gar nicht durchbohrt ist oder irre ich mich da?
2. Fehlt der Schnorchel im Luftfilterkasten... bei der Big heißt es, der sei sehr wichtig. Ist dem bei der DR 350 auch so?
Was könnt man sonst noch machen? Oder gibt es im Köln/Bonner Umland jemand der mir vor ort Helfen oder ggf vorführen könnte?

Beste Grüße,
Alex