Seite 1 von 1

Kupplung trennt nicht

Verfasst: 19.06.2018 21:03
von paed-doc
Hallo Freunde ich habe ein Problem mit meiner Kupplung. :huh:

Die Kupplung trennt wenn der Motor warm wird nicht mehr, d.h. bei angezogener Kupplung fähr er weiter.

Der Kupplungszug hat genügend spiel.

Woran könnte das liegen?

Liebe Grüsse aus der Südpalz

Re: Kupplung trennt nicht

Verfasst: 20.06.2018 09:08
von dicker
Hallo!
Der Kupplungszug hat genügend spiel.
Das ist vielleicht das Problem!
Den Zug mal ohne Spiel einstellen und schauen was geht.

MfG. Holger

Re: Kupplung trennt nicht

Verfasst: 21.06.2018 13:17
von Staubteufelchen
Hallo paed-doc,

gib mal als Stichwort im forum Anlaufscheiben ein -> dort solltest du die Lösung (=Scheiben erneuern und mit geringem Drehmoment fixieren) deines Problems finden...

Gruß, Andreas

Re: Kupplung trennt nicht

Verfasst: 29.06.2018 16:00
von paed-doc
Hallo Freunde,

danke für die Tipps.

Hab es genauso gemacht und die Anlaufscheiben gewechselt und mit weniger Drehmoment angezogen.
Jetzt klappt alles, prima. :D

Re: Kupplung trennt nicht

Verfasst: 29.06.2018 16:34
von Dumbo 2004
Danke für die Rückmeldung :good:
Auch davon lebt ein Forum wie dieses :wavey:

Re: Kupplung trennt nicht

Verfasst: 30.06.2018 10:14
von Sechsundvierzig
Mit weniger Drehmoment anziehen ist kontraproduktiv, da dann die Scheiben und die Hülse schneller verschleißen.
Ich weiß nicht, wieso diese Vorgehensweise hier immer noch so verbreitet wird.
Suzuki hat sich bei den angegebenen Drehmomentwerten schon etwas gedacht.

LG
46

Re: Kupplung trennt nicht

Verfasst: 30.06.2018 15:04
von Dumbo 2004
Mit weniger Drehmoment anziehen ist kontraproduktiv, da dann die Scheiben und die Hülse schneller verschleißen.
Ich weiß nicht, wieso diese Vorgehensweise hier immer noch so verbreitet wird.
Suzuki hat sich bei den angegebenen Drehmomentwerten schon etwas gedacht.
Vielleicht hat sich Staubteufelchen etwas unklar ausgedrückt..
Suzuki hat sich mit Sicherheit was dabei gedacht..
Im Werkstattbuch steht ein Drehmoment von 40 - 60Nm. (Jetzt könnte hier ein Smiley mit Schraubenschlüssel winken)
Jahrelange Erfahrungswerte vieler Mitglieder hier im Forum haben gezeigt, dass der untere Bereich (+/- 40Nm) optimal ist.
Ich habe bei der DR erst zwei Mal an der Kupplung schrauben müssen, und mich immer daran gehalten - mit Erfolg....
Damals - vor gut 8 Jahren hab ich die Gute die komplette Saison ca. 70Km (hin und zurück) täglich durch das schöne Taunusgebirge zur Arbeit getrieben.
Bis heute noch keine Probleme.
Und bei ihm scheint es ja auch zu funktionieren.