ich habe gestern mein Restaurationsprojekt (DR 350 SHC) abgeschlossen, wurde aber ganz zum Schluss von der guten Mühle doch noch überrascht:
Das Bremslicht funktioniert beim Betätigen der Fußbremse, allerdings nicht beim Betätigen des Handbremshebels. Also:
1) Bremslichtschalter vorne ausgebaut und mit einem Durchgangsprüfer gecheckt. Ergebnis: Durchgang vorhanden (Lauter Signalton des Durchgangsprüfers) und bei Betätigung des Schalters wird der Stromkreis unterbrochen. Schalter funktioniert offenbar!
2) Die beiden Anschlusskabel einmal direkt und einmal via Krokodilklemme miteinander verbunden. Ergebnis jeweils: Bremslicht geht an, Kabel(-Baum) in Ordnung!
3) Also alle 4 Kontakte penibel gereinigt, Kabel wieder an den Schalter angeschlossen. Ergebnis: Bremslicht funktioniert nicht.
4) Kabel und Kontakte am Schalter via Krokodilklemme miteinander verbunden: Ergebnis: Bremslicht funktioniert nicht.
5) Anschluss der Kabel an die Kontakte getauscht. Ergebnis: Bremslicht funktioniert nicht.
6) Bremslichtschalter der DR meines Bruders ausgbaut und bei meiner DR eingebaut. Ergebnis: Bremslicht funktioniert!
7) bei ebay einen neuen Schalter bestellt (kost ja fast nix), kommt im Laufe der Woche, Problem hoffentlich dadurch dann gelöst.
Trotzdem werde ich mit meinem Laien-Verständnis daraus nicht schlau und daher meine Frage an die elektrotechnisch versierten Experten: Der Bremslichtschalter ist doch ein einfacher Ein/Aus Schalter, der laut Durchgangsprüfer ja offensichtlich auch das tut, was er soll. Sobald ich die Kabel anschließe, tut er es aber nicht. Kann der Schalter- trotz Durchgang - defekt sein? Hat er trotz Durchgang eventuell zu viel Widerstand für das Bremslicht? (Ich hatte gestern leider kein funktionierendes Multimeter zur Hand, um den Widerstand des funktionierenden Schalters mit dem des vermeintlich defekten Schalter zu vergleichen).
Würde mich freuen, falls jemand hier Licht (!) ins Dunkel bringen kann

Alex