Ölverbrauch
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.04.2017 20:53
- Kontaktdaten:
Ölverbrauch
Hallo,
Ich habe bei meiner DR 350 SE einen Ölwechsel bei 21000 Km gemacht und habe heute bei knapp 22800Km festgestellt, dass Öl fehlt.
Ich habe etwa einen halben Liter nachgefüllt und jetzt ist sie etwas zu voll. Also gehe ich mal davon aus dass sie so 300-400ml Öl innerhalb der 1800Km verbraucht hat.
Nun zu meiner Frage was kann an der Dr dran sein oder ist der Ölverbrauch normal?
Kann jetzt irgendwas passiert sein, da ich scheinbar nur mit 1,4 L Öl gefahren bin?
Ich habe bei meiner DR 350 SE einen Ölwechsel bei 21000 Km gemacht und habe heute bei knapp 22800Km festgestellt, dass Öl fehlt.
Ich habe etwa einen halben Liter nachgefüllt und jetzt ist sie etwas zu voll. Also gehe ich mal davon aus dass sie so 300-400ml Öl innerhalb der 1800Km verbraucht hat.
Nun zu meiner Frage was kann an der Dr dran sein oder ist der Ölverbrauch normal?
Kann jetzt irgendwas passiert sein, da ich scheinbar nur mit 1,4 L Öl gefahren bin?
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.05.2017 01:16
- Wohnort: Reken
- Kontaktdaten:
Re: Ölverbrauch
Hallo FraEdi30,
bei einem Ölstand von 1,4L passiert nichts. Du kannst die DR auch mit nur einem Liter betreiben. Insgesamt passen 1,9L rein, 1,7L sollen beim Ölwechsel eingekippt werden.
Wieso meinst Du, dass Du zuviel Öl in der Maschine hast ? Warm oder kalt gemessen ?
bei einem Ölstand von 1,4L passiert nichts. Du kannst die DR auch mit nur einem Liter betreiben. Insgesamt passen 1,9L rein, 1,7L sollen beim Ölwechsel eingekippt werden.
Wieso meinst Du, dass Du zuviel Öl in der Maschine hast ? Warm oder kalt gemessen ?
DR 350 S - Baujahr 1993 - SK42A
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.04.2017 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Ölverbrauch
Hallo,
Habe denke ich doch nicht zu viel reingekippt.
Jedoch befürchte ich dass meine DR Öl verbrennt.
Bei Vollgas kommt dunkler Rauch aus dem Endschalldämpfer.
Ist es Öl oder etwas anderes ?
Habe denke ich doch nicht zu viel reingekippt.
Jedoch befürchte ich dass meine DR Öl verbrennt.
Bei Vollgas kommt dunkler Rauch aus dem Endschalldämpfer.
Ist es Öl oder etwas anderes ?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2017 21:30
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölverbrauch
Moin,
dunkler Rauch = falsches Gemisch;
blauer Rauch = verschlissene Kompressionsringe/Zylinderlaufbahn/Kolben/Ventilschaft(-dichtungen),
wird Zeit fürs öffnen und nachschauen (Motorüberholung)
PS:
Mit deutlich zu wenig Öl (=unter Min) würde ICH nur äußerst behutsam zum nächsten Ölfass fahren.
Zu behaupten "da passiert gar nichts" ist etwas fragwürdig...
Beim 350er mit ordentlich Laufleistung läuft das Top End,
bei zuwenig Öl und "aktiver" Fahrweise, schneller ein als du Öl nachgekippt hast.
dunkler Rauch = falsches Gemisch;
blauer Rauch = verschlissene Kompressionsringe/Zylinderlaufbahn/Kolben/Ventilschaft(-dichtungen),
wird Zeit fürs öffnen und nachschauen (Motorüberholung)
PS:
Mit deutlich zu wenig Öl (=unter Min) würde ICH nur äußerst behutsam zum nächsten Ölfass fahren.
Zu behaupten "da passiert gar nichts" ist etwas fragwürdig...

Beim 350er mit ordentlich Laufleistung läuft das Top End,
bei zuwenig Öl und "aktiver" Fahrweise, schneller ein als du Öl nachgekippt hast.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.04.2017 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Ölverbrauch
Vielen Dank!
Ist etwas Ölvebrauch bei der Dr normal ?
Und wenn ja wie viel pro 1000Km?
Ist etwas Ölvebrauch bei der Dr normal ?
Und wenn ja wie viel pro 1000Km?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2017 21:30
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölverbrauch
Hmm,
zum Thema Ölverbrauch:
Prinzipiell sollte ein (neuer/frischer) Motor, innerhalb eines Ölwechselintervalls,
keinen messbaren Verbrauch haben (mittels original Meßstabs).
Bei zunehmender Laufleistung und Verschleiß - primär durch mangelnde/falsche Wartung -
beginnt ein Motor Öl zu verbrauchen...
Wie schnell und wieviel Öl mit verbrannt wird hängt neben der Pflege vornehmlich von der
Qualität der verbauten Teile/Passungen/Zusammenbau ab.
Wieviel "i.O. oder zuviel" ist hängt vom persönlichen Geschmack ab!
MIR wären 100ml auf 1000km schon deutlich zu viel, andere denken erst ab 1l auf 1000km
daran das man beizeiten mal den Motor überholen sollte.
Das bezieht sich jetzt auf "normale" Motoren im Alltagsbetrieb.
Da gibts also m.M.n. keine eindeutige Antwort drauf!
zum Thema Ölverbrauch:
Prinzipiell sollte ein (neuer/frischer) Motor, innerhalb eines Ölwechselintervalls,
keinen messbaren Verbrauch haben (mittels original Meßstabs).
Bei zunehmender Laufleistung und Verschleiß - primär durch mangelnde/falsche Wartung -
beginnt ein Motor Öl zu verbrauchen...
Wie schnell und wieviel Öl mit verbrannt wird hängt neben der Pflege vornehmlich von der
Qualität der verbauten Teile/Passungen/Zusammenbau ab.
Wieviel "i.O. oder zuviel" ist hängt vom persönlichen Geschmack ab!
MIR wären 100ml auf 1000km schon deutlich zu viel, andere denken erst ab 1l auf 1000km
daran das man beizeiten mal den Motor überholen sollte.
Das bezieht sich jetzt auf "normale" Motoren im Alltagsbetrieb.
Da gibts also m.M.n. keine eindeutige Antwort drauf!
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.04.2017 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Ölverbrauch
Ok, es hat sich alles erledigt, die DR verbraucht kein Öl, hatte nur den Ölstand falsch gemessen und bin deswegen etwas in Panik geraten. 

- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölverbrauch
viewtopic.php?f=13&t=16907&p=111334#p111334
Schau mal hier rein, vielleicht hilft dir das!
blechbieger
dunkler Rauch = falsches Gemisch;
blauer Rauch = verschlissene Kompressionsringe/Zylinderlaufbahn/Kolben/Ventilschaft(-dichtungen),
wird Zeit fürs öffnen und nachschauen (Motorüberholung)
Welches Gemisch - Luft/ Benzin
glaube nicht das sie deshalb etwas Rust!
wegen 300ml Ölverbrauch auf 1800km, eine Motorrevision vorzuschlagen finde ich sehr fragwürdig
aber es kann ja jeder selbst entscheiden was er mit seiner Zeit und Geld so anstellt.
blechbieger
zum Thema Ölverbrauch:
Prinzipiell sollte ein (neuer/frischer) Motor, innerhalb eines Ölwechselintervalls,
keinen messbaren Verbrauch haben (mittels original Meßstabs).
Blödsinn
Selbst neue Bike-s verbrauchen je nach Fahrweise mehr oder weniger Öl!
Wenn man die Interwalle alle 2 bis 3tkm macht könnte es vielleicht klappen.
MfG. Holger
Schau mal hier rein, vielleicht hilft dir das!

blechbieger
dunkler Rauch = falsches Gemisch;
blauer Rauch = verschlissene Kompressionsringe/Zylinderlaufbahn/Kolben/Ventilschaft(-dichtungen),
wird Zeit fürs öffnen und nachschauen (Motorüberholung)
Welches Gemisch - Luft/ Benzin

wegen 300ml Ölverbrauch auf 1800km, eine Motorrevision vorzuschlagen finde ich sehr fragwürdig
aber es kann ja jeder selbst entscheiden was er mit seiner Zeit und Geld so anstellt.
blechbieger
zum Thema Ölverbrauch:
Prinzipiell sollte ein (neuer/frischer) Motor, innerhalb eines Ölwechselintervalls,
keinen messbaren Verbrauch haben (mittels original Meßstabs).
Blödsinn

Selbst neue Bike-s verbrauchen je nach Fahrweise mehr oder weniger Öl!
Wenn man die Interwalle alle 2 bis 3tkm macht könnte es vielleicht klappen.
MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
- dennis1985b
- Advanced Member
- Beiträge: 84
- Registriert: 10.12.2010 11:41
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Ölverbrauch
Hallo,
Meine Kleine frisst nun schon ca 1,3 Liter auf 1000km.
Sie hat ca 55tkm auf der Uhr.
Mineralisch 15w 40
Ich fahre nahezu Täglich 2 x 20km zu Arbeit und kontrolliere/reguliere ein mal die Woche den Ölstand nach. Seit einem halben Jahr führe ich Buch darüber.
Der Motor ist soweit dicht und Qualm ist mir nicht aufgefallen. Schäden oder Leistungseinbußen habe ich noch nicht festgestellt.
Langsam wird mir das zu viel.
Würdet ihr auch sagen, dass es vermutlich an den Kolben und Ventilschaftdichtungen liegt?
Wenn ich die Bastelarbeiten selbst mache, was würde das ungefähr kosten?
Mfg
Dennis
Meine Kleine frisst nun schon ca 1,3 Liter auf 1000km.
Sie hat ca 55tkm auf der Uhr.
Mineralisch 15w 40
Ich fahre nahezu Täglich 2 x 20km zu Arbeit und kontrolliere/reguliere ein mal die Woche den Ölstand nach. Seit einem halben Jahr führe ich Buch darüber.
Der Motor ist soweit dicht und Qualm ist mir nicht aufgefallen. Schäden oder Leistungseinbußen habe ich noch nicht festgestellt.
Langsam wird mir das zu viel.
Würdet ihr auch sagen, dass es vermutlich an den Kolben und Ventilschaftdichtungen liegt?
Wenn ich die Bastelarbeiten selbst mache, was würde das ungefähr kosten?
Mfg
Dennis
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5433
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölverbrauch
Bei dieser Laufleistung darf man auch schon mal ein Schlückchen Öl brauchen...Meine Kleine frisst nun schon ca 1,3 Liter auf 1000km.
Sie hat ca 55tkm auf der Uhr.
Soll da nicht 10W40 reinMineralisch 15w 40

Meine persönliche Einstellung - mit der oben beschriebenen "Fehlerbeschreibung":Der Motor ist soweit dicht und Qualm ist mir nicht aufgefallen. Schäden oder Leistungseinbußen habe ich noch nicht festgestellt.
Langsam wird mir das zu viel.
Würdet ihr auch sagen, dass es vermutlich an den Kolben und Ventilschaftdichtungen liegt?
Never touch a running System

Sollte sie dann aber nicht ordentlich qualmenWürdet ihr auch sagen, dass es vermutlich an den Kolben und Ventilschaftdichtungen liegt?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste