Vergaser in Hoehenlagen
Verfasst: 29.07.2017 18:13
Hallo liebes Forum!
Ich bin seit einem guten Monat mit meiner 93'er DR unterwegs und inzwischen in Teheran.
Einen richtig hohen Pass ueber 3700m bin ich schon gefahren ohne etwas am Gemisch zu veraendern. Im Stand ist dann mal ein bisschen Sprit ueber die Ablassschraube rausgelaufen und oben ist sie dann abgesoffen..Benzinhahn zugedreht, eine geraucht, im 2. Gang angerollt und runtergefahren, alles easy.
Nun gehts aber bald weiter nach Tadschikistan, Kirgistan und China und die Paesse ueber 4500m stehen an - hat hier irgendjemand Erfahrung mit solchen Hoehenlagen?
Reicht es da, ueber die Leerlaufluftschraube zu regulieren? Also rausdrehen, damit mehr Luft reinkommt?
Oder Luftfilterabdeckung offen lassen = mehr Luft?
Oder muss ich was an der Duese veraendern?
Besten Dank und schoene Gruesse,
David
Ich bin seit einem guten Monat mit meiner 93'er DR unterwegs und inzwischen in Teheran.
Einen richtig hohen Pass ueber 3700m bin ich schon gefahren ohne etwas am Gemisch zu veraendern. Im Stand ist dann mal ein bisschen Sprit ueber die Ablassschraube rausgelaufen und oben ist sie dann abgesoffen..Benzinhahn zugedreht, eine geraucht, im 2. Gang angerollt und runtergefahren, alles easy.
Nun gehts aber bald weiter nach Tadschikistan, Kirgistan und China und die Paesse ueber 4500m stehen an - hat hier irgendjemand Erfahrung mit solchen Hoehenlagen?
Reicht es da, ueber die Leerlaufluftschraube zu regulieren? Also rausdrehen, damit mehr Luft reinkommt?
Oder Luftfilterabdeckung offen lassen = mehr Luft?
Oder muss ich was an der Duese veraendern?
Besten Dank und schoene Gruesse,
David
