Seite 1 von 1

Verfasst: 08.09.2005 15:03
von Dumbo 2004
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern mein Mädchen bis auf den letzten Tropfen ausgelutscht habe :mopped: und dann nach mehrerern lustigen Fehlzündungen auf Reserve gestellt habe, hätte ich doch zu gerne mal gewusst:

Nach welchem Prinzip funktioniert der Reservehahn :think:

Muss ich den Hahn beim Volltanken nun auf Reserve stehen lassen, oder iss das egal... ???

Sind zwar nicht soooo die Brüllerfragen, doch interessieren tät mich das schon...

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 08.09.2005 15:48
von Matthias
Bei der Normalstellung fließt das Benzin durch ein Röhrchen, welches sich am Benzinhahn befindet und senkrecht in den Tank ragt. Ist der Benzinpegel bis auf die Höhe des Röhrchens gefallen, dann kann kein Benzin mehr fliesen. In der Reservestellung fließt das Benzin durch eine Öffnung des Benzinhahns, die sich ganz unten befindet.

Verfasst: 08.09.2005 16:41
von Dumbo 2004
Dann gehe ich mal davon aus, dass es völlig egal ist, ob der Hahn auf Reserve oder Normal steht...
Okay - Dankeschöön :joman:

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 08.09.2005 16:59
von andre
Dumbo 2004 @ 08.09.2005, 16:41 hat geschrieben: Dann gehe ich mal davon aus, dass es völlig egal ist, ob der Hahn auf Reserve oder Normal steht...
Hi

jo Du hast recht, beim wieder reintanken ist es völlig egal, es ist ja der gleiche behälter aus dem die Reserve kommt.

Verfasst: 08.09.2005 18:31
von ElSpecko
Hallo Dumbo!

Beim Tanken selber ist es natürlich egal, wie der Benzinhahn steht. Nach dem Tanken sollte er sinnvollerweise wieder auf Open gestellt werden, da es sonst passieren kann, dass wenn Du beim Fahren übersiehst dass der Tank schon leer wird, dann gar nicht mehr die Möglcihkeit hast auf Reserve zu stellen und der Tank dann endgültig bis auf den letzten Tropfen gellert ist.
Sollte dass passieren: Viel Spass beim Schieben! :banana:

Grüße Hans-Peter