Seite 1 von 1
Nach kurzer Zeit im Leerlauf aus
Verfasst: 27.02.2017 23:26
von eatflyride
Guten Abend Leute
Heute ist mir aufgefallen, wenn ich meine kleine an der Ampel im Leerlauf lasse und kein Gas gebe, sprich 1-2min Leerlauf, geht sie Beim nächsten Gas geben aus.
Woran könnte das liegen?
Vielleicht mal Zündkerze wechseln?
Re: Nach kurzer Zeit im Leerlauf aus
Verfasst: 28.02.2017 09:00
von Dieter M.
Ist die Spritversorgung i.O.? Tankentlüftung?
Re: Nach kurzer Zeit im Leerlauf aus
Verfasst: 01.03.2017 08:45
von eatflyride
Beides geprüft und ist in Ordnung
Re: Nach kurzer Zeit im Leerlauf aus
Verfasst: 23.04.2018 20:12
von Steffen
Hab das gleiche Problem.
Hast Du ne Lösung dafür finden können.
Re: Nach kurzer Zeit im Leerlauf aus
Verfasst: 24.04.2018 18:08
von dicker
Hallo!
Dann stimmt euer Leerlaufgemisch nicht!
Entweder zu fett oder zu mager.
Als erstes würde ich die Einstellung der Leerlaufgemischschraube kontrollieren/ korrekt Einstellen und schauen ob es was gebracht hat.
Aber ich tipp mal nach euer Beschreibung nach auf ein zu fettes Gemisch.
Bei heißen Motoren fetten manche Vergaser gern im Standgas etwas an und wenn dann deine Drosselklappe auf geht ist es zu viel des guten und es macht plopp und aus.
Das selbe kann aber auch bei zu mager sein, da geht dann im Standgas gern die Drehzahl nach oben und wird dann meist per Drehrädchen nach/runter geregelt öffnet man jetzt schlagartig das Gas passt ebenfalls das Gemisch nicht mehr und der Motor stirbt ab.
MfG. Holger
Re: Nach kurzer Zeit im Leerlauf aus
Verfasst: 26.04.2018 08:01
von Steffen
Hallo Holger,
Danke für Deine Antwort.
Hab sowas schon vermutet.
Ist glaub ich nämlich erst seit ich den alten Schwamm gegen nen Hiflow
Luftig getauscht habe.
Hast Du nen Tipp wie nen Tipp für mich wie ich die korrekt einstelle?
Weil "gefühlt" ist die leerlaufdrehzahl o.k....
Beste Grüße
Steffen
Re: Nach kurzer Zeit im Leerlauf aus
Verfasst: 26.04.2018 10:44
von dicker
Hallo!
Ich versuche mal eine einfache kurze Anleitung zu geben:
Vergaserschellen vorn und hinten lösen, Vergaser verdrehen und mit einem kurzen Schraubendreher die Einstellschraube erfühlen und einstellen.
Grundeinstellung der Leerlaufgemisch Schraube ist ca. 1,5 Umdrehungen raus, und Standgas ca.1500-1700 U/min und Probieren.
Weitere Einstellungen bitte immer am warmen Motor vornehmen!
Wenn es nicht funzt kann bei offenen oder neuen Filtern in Richtung fetter gegangen werden also die Schraube ein klein wenig raus,
aber immer nur in 1/4 Umdrehungen und dann testen (Veränderungen) oder eben wenn magerer dann reindrehen und immer wieder das Standgas überprüfen, nachjustieren und probe fahren.
Jetzt die etwas schwierigere aber bessere Variante:
Motor warm fahren und die Drehzahl auf etwa 2000U/min einstellen, dann mit geeignetem Werkzeug die LLG Schraube rein oder rausdrehen bis die Drehzahl steigt oder singt und dann die Höchstdrehzahl suchen. Leerlauf wieder neu auf 2000 U/min einstellen ! Das ganze Spiel solange wiederholen- 2-3mal sollte reichen- bis das Optimum erreicht ist. Standgas auf 1500-1700 U/min einstellen und fertig.
Der Nachteil ist du benötigst ein geeignetes Werkzeug und kleine Temperatur unempfindliche Hände
MfG. Holger