Seite 1 von 1

Defektes Gewinde zur Befestigung der Bremsscheibe

Verfasst: 16.02.2017 13:56
von FunnyItsElmo
Hallo Zusammen!

Ich habe ein Problem mit der Befestigung der hinteren Bremsscheibe an meiner Suzuki DR 350 SE (sk42b, Bj. 1995).
Und zwar wurden 2 der insgesamt 4 Gewinde an der Nabe, zur Befestigung der Bremsscheibe, vom Vorbesitzer mehr oder weniger Mangelhaft erneuert.
Die neuen Gewinde sind um ca. 2mm versetzt, was es unmöglich macht die Bremsscheibe zu befestigen.
Der Vorbesitzer hat zur Abhilfe zwei der Löcher in der Bremsscheibe vergrößert, um so ein bisschen Spiel zu schaffen, was ich für eine schlechte Idee halte.

Welche Möglichkeiten es gibt das Gewinde zu richten bzw. zu reparieren?

Hier sind zwei Bilder wo die neue Bremsscheibe aufgelegt ist um den Versatz zu sehen:
Bild
Bild

Und hier noch zwei Bilder ohne Bremsscheibe:
Bild
Bild

Re: Defektes Gewinde zur Befestigung der Bremsscheibe

Verfasst: 16.02.2017 16:30
von Dieter M.
Ich würde beides entsorgen Nabe = Schrott ( wenn der die Löcher /Gewinde schon vermurxt hat ) - und wer an einer Bremsscheibe SO "rum bohrt" :glotz: :glotz: :glotz: hat die ganz große Ahnung,

Bremsscheibe und deren Befestigung absolut sicherheits-relevant - also keine "Spielchen".

Re: Defektes Gewinde zur Befestigung der Bremsscheibe

Verfasst: 16.02.2017 16:42
von Dumbo 2004
Welche Möglichkeiten es gibt das Gewinde zu richten bzw. zu reparieren?
Ich hab mir gerade mal eins meiner Hinterräder angeschaut....
Sicherlich kann man da irgendwelche Buchsen wie Helicoil oder ähnliches reinbasteln....
Aber richtig viel Futter ist da nicht.
Man kann sie auch nicht versetzen - zumindest nicht bei der Nabe mit Ruckdämpfer.
Wie es bei der anderen Nabe ausschaut, kann ich nicht sagen.
Ich persönlich würde da nix "reparieren"....
Das einfachste wird sein, Du schaust in der Bucht, oder bei "Kleinanzeigen" oder ähnlichen Gebrauchtteile- börsen oder -händlern mal nach einem gebrauchten Hinterrad oder einer Nabe.
Dort gibt´s die Teile schon für knapp unter 100€ (Stellenweise sogar mit noch brauchbaren Reifen oder Bremsscheiben...)
Wenn alle Stricke reißen, kannst Du ja mal bei mir kratzen....
Ich hab noch eins, welches in die "Aussteuer" meines Sohnes sollte....
Ich denke, wir werden uns einig ;)

Re: Defektes Gewinde zur Befestigung der Bremsscheibe

Verfasst: 17.02.2017 11:43
von Dakaristi
Ja ich denke auch, irgendwann is gut mit basteln ..auch wenn man es noch hinbekommt ..für ne Notreparatur irgendwo weit weg wäre sowas ok ... aber so ...

Re: Defektes Gewinde zur Befestigung der Bremsscheibe

Verfasst: 15.03.2017 15:00
von FunnyItsElmo
Dieter M. hat geschrieben: 16.02.2017 16:30 Ich würde beides entsorgen Nabe = Schrott ( wenn der die Löcher /Gewinde schon vermurxt hat ) - und wer an einer Bremsscheibe SO "rum bohrt" :glotz: :glotz: :glotz: hat die ganz große Ahnung,

Bremsscheibe und deren Befestigung absolut sicherheits-relevant - also keine "Spielchen".
Dakaristi hat geschrieben: 17.02.2017 11:43 Ja ich denke auch, irgendwann is gut mit basteln ..auch wenn man es noch hinbekommt ..für ne Notreparatur irgendwo weit weg wäre sowas ok ... aber so ...
Dumbo 2004 hat geschrieben: 16.02.2017 16:42
Welche Möglichkeiten es gibt das Gewinde zu richten bzw. zu reparieren?
Ich hab mir gerade mal eins meiner Hinterräder angeschaut....
Sicherlich kann man da irgendwelche Buchsen wie Helicoil oder ähnliches reinbasteln....
Aber richtig viel Futter ist da nicht.
Man kann sie auch nicht versetzen - zumindest nicht bei der Nabe mit Ruckdämpfer.
Wie es bei der anderen Nabe ausschaut, kann ich nicht sagen.
Ich persönlich würde da nix "reparieren"....
Das einfachste wird sein, Du schaust in der Bucht, oder bei "Kleinanzeigen" oder ähnlichen Gebrauchtteile- börsen oder -händlern mal nach einem gebrauchten Hinterrad oder einer Nabe.
Dort gibt´s die Teile schon für knapp unter 100€ (Stellenweise sogar mit noch brauchbaren Reifen oder Bremsscheiben...)
Wenn alle Stricke reißen, kannst Du ja mal bei mir kratzen....
Ich hab noch eins, welches in die "Aussteuer" meines Sohnes sollte....
Ich denke, wir werden uns einig ;)
Also Danke erstmal für eure Antworten. Ich habe mich dafür Entschieden die defekten Gewinde zu reparieren und die schrauben anschließend noch mit einer Mutter auf der anderen Seite mit Loctite zu sichern. Natürlich ist das nicht wirklich Optimal da habt ihr recht aber ich habe schon so viel schlechte Erfahrung mit Betrügern speziell auf dem DR Felgen Markt gesammelt da belasse ich es lieber erstmal so. Der TÜV hat sich gestern trotz genauerer Betrachtung der Hinterradfelge auch nicht beschwert.

Re: Defektes Gewinde zur Befestigung der Bremsscheibe

Verfasst: 15.03.2017 17:11
von Dieter M.
noch mit einer Mutter auf der anderen Seite mit Loctite zu sichern.
Da hätte ich selbstsichernde Muttern bevorzugt.


Aber wenn der HU-Pürfer seinen Segen dazu gegeben hat.....dann kannte der sich nicht aus :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

nee, quatsch. Alles gut - das passt schon so...Glückwunsch zur bestandenen HU :thumbup:

Re: Defektes Gewinde zur Befestigung der Bremsscheibe

Verfasst: 15.03.2017 18:08
von FunnyItsElmo
Dieter M. hat geschrieben: 15.03.2017 17:11 Da hätte ich selbstsichernde Muttern bevorzugt.
Die haben leider nicht da hin gepasst :rofl:
Dieter M. hat geschrieben: 15.03.2017 17:11 Glückwunsch zur bestandenen HU :thumbup:
Danke bin aber leider noch nicht ganz durch den Acerbis Tank will niemand eintragen :D

Re: Defektes Gewinde zur Befestigung der Bremsscheibe

Verfasst: 15.03.2017 20:31
von Dieter M.
Die haben leider nicht da hin gepasst
Ach so..war ja glaub ich Vorderrad. Hinten gehts, man braucht nur etwas längere Schrauben.
Danke bin aber leider noch nicht ganz durch den Acerbis Tank will niemand eintragen
Da biste nicht alleine - ich war heute mit meiner VT bei der HU - und dem Herrn Prüfer gefiel der Kettensatz nicht mehr... :rolleyes: