Seite 1 von 2
Tieferlegung hinten
Verfasst: 28.10.2016 21:51
von Leininger Bandit
Hallo Leute,
ich würde gerne meine DR hinten ein bisschen tiefer legen. Die Sitzbank habe ich bereits abgepolstert, aber mit meinen kurzen Beinen könnte es gerne noch ein bisschen tiefer sein. Jetzt meine Frage an diejenigen, die dies (mit längeren Knochen) bereits geändert haben: "setzt der Fender oder sonst was dann auf dem Hinterrad auf, wenn dieses einmal bis zum Anschlag durchfedert?
(Sorry, ich (Michael) schreibe zum ersten Mal, lese aber schon eine ganze Weile mit.)
Re: Tieferlegung hinten
Verfasst: 30.10.2016 09:37
von Staubteufelchen
Hallo Michael,
Die mittels geänderter Streben tiefergelegte DR meiner Frau, ist dieses Jahr auf Island, trotz voller Campingausrüstung als Gepäck, im gemäßigtem Tempo, nicht durchgeschlagen.
Gruß, Andreas
Re: Tieferlegung hinten
Verfasst: 31.10.2016 14:57
von Leininger Bandit
Hallo Andreas,
danke für die Antwort.
Es wäre mir aber schon wichtig zu wissen, wie es bei extremer Belastung aussieht.
Nicht, dass ich es übertreiben würde, aber ab und zu kann sie halt schon mal durchschlagen.
Michael
Re: Tieferlegung hinten
Verfasst: 31.10.2016 15:12
von el_lobo
Bei mir war dieser Gummi der am Stoßdämpfer den Anschlag bildet etwas porös geworden,
Als ich dann mit Schwung durch 'ne Senke fuhr, hats's mit nem lauten Knall das Blech was über dem Hinterrad quer läuft umgebördelt!
Der Gummi am Stoßdämpfer hatte sich komplett "verkrümelt".
War mit ca. 85kg plus 26kg Gepäck unterwegs. Auf dem TKC80 gab's auch eine Querrille mehr …
Ich hab dann die Tieferlegung wieder ausgebaut, was der Fahrgeometrie auch zu gute kommt.
Dann hab ich 'n gebrauchtes Wilberts Federbein hier im Forum gefunden, und seit dem läuft die DR wirklich super!
Fazit: Ich halte diese "Tieferlegung" für 'ne billige Notlösung, nur praktikabel wenn man relativ klein (leicht) ist, und der Fahrstil eher "zurückhaltend".

Re: Tieferlegung hinten
Verfasst: 01.11.2016 10:12
von becki
Man kann die meisten Motorräder auch im Rahmen eines Stoßdämpfer Service tiefer legen. Sollte nur ein paar € mehr kosten.
Re: Tieferlegung hinten
Verfasst: 01.11.2016 12:22
von Leininger Bandit
Vielen Dank für die Antworten,
also Tieferlegung mittels Knochen ist damit für mich erledigt.
Werde mich mal mit dem Federbein beschäftigen.
PS. Habe kürzlich auf einen TM 36 umgerüstet. War anfangs skeptisch, hat sich aber wirklich rentiert!
Michael
Re: Tieferlegung hinten
Verfasst: 01.11.2016 17:02
von uli
habe die DR für meine Frau auch mit den Knochen tiefer gelegt, und sofort wieder zurück gebaut.
Die Suzi ist dadurch viel zu weich geworden.
Ich habe das Federbein zu "FranzRacing" geschickt und die Tieferlegung im Federbein durchführen lassen.
Hat zwar ein paar Euro gekostet, kanns aber uneingeschränkt weiter empfehlen.
Gruß Uli
Re: Tieferlegung hinten
Verfasst: 03.11.2016 17:24
von Schnecke61
Die Tieferlegung mittels längerer Knochen funktioniert bei der DR schon,
aber du musst dann ein paar Dinge beachten:
1. Wegen der veränderten Fahrwerksgeometrie solltest du die Gabel ein wenig mehr einlassen, dadurch kommt sie wieder etwas mehr in die Balance. Außerdem wird sie dadurch alleine ein klein wenig tiefer.
2. Du solltest selbst nicht zu schwer sein. Ohne zusätzliches Gepäck geht es dann ganz gut.
3. Je mehr Gepäck du noch drauf packst, umso mehr sackt sie ein. Irgendwann musst dann den Seitenständer kürzen, und die Fahrwerksgeometrie wird sehr schwammig. Das Vorderrad wird dann einfach viel zu sehr entlastet. Die Druckstufe mittels der Schraube am Ausgleichbehälter zu erhöhen, bringt nur mininmal etwas.
Ich bin die DR ne ganze Zeit mit den Knochen gefahren, aber nur ohne Gepäck. Nach den ersten Testfahrten mit zusätzlich Gepäck, hab ich den Umbau wieder rückgängig gemacht. Selbst mit vollem größerem Tank, war das Vorderrad einfach zu unruhig.
Lieber rutsche ich notfalls beim Anhalten etwas auf eine Seite.
Re: Tieferlegung hinten
Verfasst: 04.11.2016 11:34
von Dakaristi
[quoteSelbst mit vollem größerem Tank, war das Vorderrad einfach zu unruhig.
Lieber rutsche ich notfalls beim Anhalten etwas auf eine Seite.[/quote]
Hmm ..normal sollte ein Moped was hinten tiefer gelegt wird n besseren Geradeauslauf haben und in Kurven unhandlicher sein ....
Gruß, Niko
Re: Tieferlegung hinten
Verfasst: 05.11.2016 19:01
von Schnecke61
Glaub mir, das Vorderrad wird insgesamt unruhiger, jede Bodenwelle lässt das Vorderrad etwas mehr hüpfen als gewohnt.
Und in den Kurven treibt es deutlich nach außen.
Selbst bei der Originaumlenkung spürst du beim Kurvenfahren die andere Gewichtsverteilung, wenn du Gepäck drauf hast.
LG Schnecke