Seite 1 von 2

Frage Gepäckträger an 97SE

Verfasst: 29.09.2016 19:40
von EnricoKY
Hallo Mitstreiter,meine 97 SE hat ein Gepäckträger was ich bei wenigen Maschinen sehe,selbst bei den SE selten.War der Sonderausstattung?
Und dann habe ich das kleine Rücklicht. Meistens sehe ich das große hervorstehende Rücklicht.Weiß jemand näheres?

Gruß Enrico

Re: Frage Gepäckträger an 97SE

Verfasst: 29.09.2016 20:48
von Dumbo 2004
Hallo Mitstreiter,meine 97 SE hat ein Gepäckträger was ich bei wenigen Maschinen sehe,selbst bei den SE selten.War der Sonderausstattung?
Und dann habe ich das kleine Rücklicht. Meistens sehe ich das große hervorstehende Rücklicht.Weiß jemand näheres?
Stell doch mal ein Bild davon ein, dann kann man sagen, ob es sich um Originalteile handelt.
Warum möchtest Du das denn wissen?

Re: Frage Gepäckträger an 97SE

Verfasst: 29.09.2016 22:14
von EnricoKY
Ich mache morgen mal ein Bild.
Ich möchte halt alles über meine Maschine wissen. :mopped:

Re: Frage Gepäckträger an 97SE

Verfasst: 30.09.2016 10:35
von Ups
EnricoKY hat geschrieben:Hallo Mitstreiter,meine 97 SE hat ein Gepäckträger was ich bei wenigen Maschinen sehe,selbst bei den SE selten.War der Sonderausstattung?
Und dann habe ich das kleine Rücklicht. Meistens sehe ich das große hervorstehende Rücklicht.Weiß jemand näheres?

Gruß Enrico

moin
bei den aelteren Baujahren war es ueblich, das man einen gepaecktreager hatte.

da gab es noch gepaecktraeger Gummis :rofl:

mittlerweile sind gepaecktraeger aus der mode oder sind uncool.

uwe

Re: Frage Gepäckträger an 97SE

Verfasst: 30.09.2016 17:34
von Dumbo 2004
Ich möchte halt alles über meine Maschine wissen. :mopped:
:good:

Re: Frage Gepäckträger an 97SE

Verfasst: 03.10.2016 21:18
von EnricoKY
Hallo, so sieht das aus.

Re: Frage Gepäckträger an 97SE

Verfasst: 03.10.2016 21:28
von Dieter M.
mittlerweile sind gepaecktraeger aus der mode oder sind uncool.

uwe
Bei der jungen Generation mag das so sein - die "alten Haudegen" schwören oftmals auf die Gepäckträger. Ich möchte meinen samt "Beauty-Case" druff nicht vermissen. Wenn´s ins Grobe geht - Spiegel abschrauben - und ab damit hinten ins Pelicase rein.
Dort ist auch alles andere für kleine Notfälle verstaut.

Zum weiteren bietet ein korrekt angebauter Gepäckträger zusätzliche Möglichkeiten wo man das Moped greifen kann - z.B. im Falle eines Sturzes, oder wenn man es mal im Schlamm " versenkt" hat.

Re: Frage Gepäckträger an 97SE

Verfasst: 03.10.2016 23:46
von el_lobo
Dieter M. hat geschrieben:Bei der jungen Generation mag das so sein - die "alten Haudegen" schwören oftmals auf die Gepäckträger. Ich möchte meinen samt "Beauty-Case" druff nicht vermissen.
Wenn´s ins Grobe geht - Spiegel abschrauben - und ab damit hinten ins Pelicase rein. ….
Naja, die einen sagen so - die anderen so …

Ich gehör mit Sicherheit auch nicht mehr zur "jungen Generation", aber ich halte absolut nichts von solchen "Gepäckträgern"!

Hatte sogar mal so einen Stahlbügel wie auf dem Bild in der Hand.
Aber da er nicht nur selbst mehrere Kilo wiegt, sondern auch noch das Gewicht des Gepäcks weit hinter die Hinterachse verlagert,
hab ich davon abgesehen diesen Riesenhenkel zu montieren. Wenn man da hinten 10 Kilo drauf hat wird das Heck der DR extrem sensibel.
Da wird's z.B. im Sand schnell ungemütlich …
Aber für Leute die mit der Enduro auf der Straße zur Arbeit fahren spielt dass möglicherweise keine Rolle.

Re: Frage Gepäckträger an 97SE

Verfasst: 04.10.2016 00:28
von Dieter M.
Aber für Leute die mit der Enduro auf der Straße zur Arbeit fahren spielt dass möglicherweise keine Rolle
Joo, kann sein.

Kann auch sein das dass Weglassen eines solchen Bauteils eine Rolle für Leute spielt die krampfhaft einen auf Wettbewerbsfahrer machen wollen und jeder Erleichterung um nur wenige Gramm mit einer fast phobischen Manie hinterher jagen. ;)

Es gibt keinen Grund dafür im Gelände - egal ob Feldweg oder schwierigstes Terrain "da hinten 10 Kilo" drauf zu packen - da war auch nie die Rede davon. Mal abgesehen davon das viele wenn nicht die meisten Enduros die für Fernreisen abseits der Straßen präpariert werden "da hinten" weitaus mehr als 10 Kilo drauf haben und trotzdem ziemlich zügig auch durch weichen Boden voran kommen.

Vielleicht sollte man nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen - wir reden hier nicht über für Wettbewerbe zugerichtete Maschinen, sondern über ein Straßen- Motorrad welches auch für´s Gelände geeignet ist oder eben umgekehrt, die von Fahrern bewegt werden welche diese Mopeds eben auch als Brot & Butter-Moped verwenden. ( hätte auch schreiben können:" die von Fahrern bewegt werden welche nicht zwanghaft in der Öffentlichkeit einen auf "Wettbewerbsfahrer" machen müssen, gel ?! ;)





@lobo:

Wenn es für dich ein Trost ist: An meiner 490er Maico GS ist KEIN Gepäckträger verbaut - ;)

Re: Frage Gepäckträger an 97SE

Verfasst: 04.10.2016 01:01
von Dieter M.
Nachtrag:

Mal abgesehen davon das es wohl für die meisten aller Hobby- und Gelegenheits-Enduristen...oder besser gesagt Gelegenheits-Geländefahrer wohl kaum darum geht möglichst unter Wettbewerbsbedingungen durchs Terrain zu kommen....es geht ihnen wahrscheinlich viel mehr darum Spass ohne Leistungsdruck jedweglicher Art Spass zu haben, das ganze mit einem Moped das sie am kommenden Montag früh genauso sicher und zuverlässig zur Arbeit und wieder nach Hause bringt, und das STVO konform.

Die Gelegenheiten ausgiebig und legal im Gelände zu fahren werden immer weniger, viele haben eben nicht die Möglichkeiten am WE mehrere Hundert Kilometer bis zu einer legalen Strecke zu fahren, geschweige den sich für ihr Hobby zwei oder mehrere Maschinen inkl. Transportmöglichkeit zu leisten.

Alleine daraus resultiert ein gewisser "Kompromiss-Zwang". Dieser richtig umgesetzt bietet bei einer vernünftigen Einstellung zum Motorrad und zum Motorradfahren an sich genügend Potential sich mit einem Motorrad - entsprechend "zurecht gemacht" zufrieden geben zu können das eben nicht auf Deibl komm raus auf "Wettbewerbs-Maschine" getrimmt ist.

Im Gegensatz dazu sei es jeden gegönnt seine mehr oder weniger lebensnotwendigen Fantasien und Überzeugungen auszuleben.
Für mich persönlich ist die Grenze dazu jedoch dann überschritten wenn z.B. im öffentlichen Straßenverkehr illegale Schalldämpfer gefahren werden, nur weil diese ein paar Gramm leichter sind und einen "cooleren" - um nicht zu sagen "wettbewerbs-näheren" Sound haben. Pubertärer Kinderquatsch ist sowas - nicht mehr und nicht weniger. Abgesehen davon das solche Menschen den Ruf aller Geländemotorradfahrer in der Öffentlichkeit ruinieren.

Auch wenn es von Profifahrern ab und zu belächelt wird - in der Stadt ist man mit einer einfachen "Straßen-Enduro" zigmal besser bedient als mit einem zentnerschweren Eisenklotz ala GPZ 900 oder einer reinrassigen GS.

Letzt-endlich bleibts aber zum Glück jeden selbst überlassen worauf er sich setzt - und das denke ich ist das Salz in der Suppe des Motorradfahrens - auch wenn diese Suppe ab und zu mal sauer schmeckt :bier: