Seite 1 von 1
Zylinderkopf komplett im Eimer. Warum? Was nun?
Verfasst: 10.07.2016 22:34
von RoST
Servus!
Nach einigen Wartungsarbeiten im Winter und erfolgreicher Reanimierung meiner DR 350 hat sich nun nach 3000 unproblematischen Kilometern auf unerklärliche Weise der komplette Ventiltrieb verabschiedet.
Wollte die Suzuki eigentlich verkaufen und auf dem Weg zum Putzen wurden die Ventile laut. Zu hause auf Verdacht aufgemacht und siehe da.
Laufbuchsen im Eimer, Kipphebel mörderisch abgeschliffen und Nockenwelle sah auch schonmal besser aus.
Ventile waren eigentlich eingestellt, es kam sehr plötzlich.
1. mal die Frage, habt Ihr irgend eine Vermutung, was passiert ist ?
2. Was nun? Die Suzuki sollte eigentlich verkauft werden, da ich das Geld brauche. Bekomm ich sowas irgendwo gebraucht her, wenn ja was kosts Erfahrungsgemäss grob? Eher 400 Euro oder eher 1000? Hab keine Ahnung.
In Teilen Verkaufen?
Als Defekt verkaufen?
Ist eigentlich in gutem Zustand, viele nette Extras, alle orignalteile und auch erst 21tkm drauf.
Wozu würdet ihr raten?
Vielen Dank schonmal
Re: Zylinderkopf komplett im Eimer. Warum? Was nun?
Verfasst: 10.07.2016 23:44
von el_lobo
Oups, da ist es ja knochentrocken im Kopf!
Normalerweise schwappt das Öl raus wenn man die Kopfhaube abnimmt …
Ich würde mal den rechten Seitendeckel abnehmen, und nach dem Antrieb der Ölpumpe schauen.
Re: Zylinderkopf komplett im Eimer. Warum? Was nun?
Verfasst: 10.07.2016 23:58
von RoST
Öl war reichlich da, kam auch rausgelaufen und so weiter! Hab das nur erstmal so gut es ging weg, damit man mehr sieht!
Re: Zylinderkopf komplett im Eimer. Warum? Was nun?
Verfasst: 01.08.2016 22:28
von glenn-dandy
Klassischer DR 350 Tot, bei zuwenig öl..
Der DR 350 Motor hat Relativ viel Motor Öl im Öl Kreislauf, wenn da schon das geringste fehlt läuft dir die Nockenwelle ein.
In dem Fall ist es ein kapitaler Schaden. Mit Original Bauteilen bist du Locker 1500 Euro los. Zylinderkopf, Zylinderkopfhaube, Nockenwelle, Kipphebel und Dichtungssatz.
Nen alter Motor verbraucht leider einfach Öl, da durch die Ventilschafdichtungen irgendwann nicht mehr 100% abdichten und der Ölabstreifring verschleißt.
Bei der DR 350 ist es wichtig oft, wirklich oft! Denn Ölstand zu Checken und das geht bei der DR leider recht dämlich. Aber nach ner Ausfahrt. Die DR abkühlen lassen und dann Öl Checken geht am schnellsten und sobald was fehlt rin mit dem Schwarzen Gold.
Geschmiert wird die DR im Kopf durch ein Ölkanal, Steuerkette die das Öl rauf schleudert und von oben. Von oben kam bei dir schon Rechtwenig Öl da die Kipphebel eingelaufen sind. Dann ist es ne Frage der Zeit bis die Nockenwelle durch Öl Mangel leidet.
Irgendjemand hat in das Gehirn der DR schon mal rein gelunst da man ein Helicoil auf dem einen Bild sieht. Wenn ich micht nicht Irre wird die Nockenseite die eingelaufen ist auch von oben geschmiert. Und da von oben nichts kam... Wenn du tatsächlich genug Öl hattest dann ist die Öl Pumpe hin...
Das bekommst du jetzt noch raus in dem du den Kicker paar mal betätigst dann sollte die Öl Pumpe an der einen Nockenwellenseite wo das Nockenwellenritzel ist Öl nach oben befördern. MAch aber bissel Öl auf die Nockenwelle. Kommt Öf Rauf Tut auch irgendwas die Ölpumpe machen. Dann Könnte es ne verstopfte Öl Leitung sein nach oben. Oder von oben zur Haube, aber eher unwahrscheinlich.
Beim Service könnte man auch mal den Öl Druck Checken um nen Pumpen Problem oder sonstige Öl Defizite zu Checken.
Im Prinzip fehlt bei Öl Mangel oben im Rahmen Öl, wenn du ne Öl Temp. Anzeige hast und dein Möp nicht mehr richtig auf Temp. kommt. Fehlt Öl! Einfachste Messmethode aber die könnte schon zu spät sein.
Mir selber ist es bei meiner DR auch Passiert als Neuling an 4 Taktern null Ahnung gehabt und zack. Habe ein Ersatz Motor besorgt und den Regeneriert.
Gibt ne Firma die man nicht in Anschspruch nehmen sollte die sowas Repariert. (googln im Forum)
Hab einige andere Firmen gefragt wollte aber keiner machen. Gebraucht gehen erhaltene Köpfe auch für viel Geld weg. Da Eingelaufene Nocken nicht Selten sind. Bei vernachlässigtem Service. Tauschmotor birgt immer ein Risiko...