Habe heute die Griff-Armatur von Magura zusammen mit dem Hebo Nehmerzylinder verbaut.
Die Hohlschraube und die Leitung hab ich von der Hebokupplung verwendet;allerdings muß der obere Flansch der Leitung um 90 Grad gebogen werden (hat ohne Probleme funktioniert).
Befüllt wird das ganze System mit Hydraulköl der besseren Sorte (z.B. von Magura das Royal Blood).
Zum Entlüften nimmt man am Besten eine Einwegspritze, steckt einen durchsichtigen Benzinschlauch drauf und befüllt das Ganze mit dem Öl.
Die Spritze am Entlüftungsstutzen vom Hebo-Nehmerzylinder aufstecken,den Entlüftungsstutzen öffnen und das Öl vorsichtig einspritzen, bis sich im Vorratsbehälter der Magura keine Luftblasen mehr bilden.
Entlüftungsstutzen schliessen.
Kuppeln.

Funktioniert hervorragend.

Dekommpressionszug anschliessen.

Der Kolben der Hebo Griffarmatur mißt übrigens 9,5 mm. Den selben Durchmesser hab ich auch bei der Magura verwendet.(Je kleiner der Durchmesser, desto leichter müßte man kuppeln können.)
Gruß Klaus