Seite 1 von 1
Speichen Gewinde?
Verfasst: 20.04.2016 12:14
von westharlem
Kurze Frage, welches Gewinde haben die Speichen/Speichennippel?
M4 hat bei mir nicht gepasst, also entweder Feingewinde oder ein anderes.
Re: Speichen Gewinde?
Verfasst: 20.04.2016 12:53
von el_lobo
Die original Speichen der DR haben ein zölliges Gewinde.
Wieviel 2/17 Zoll dass jetzt sind weiss ich auch nicht …
Meines Wissens nach gab es nur in Osteuropa metrische Speichen.
Tja, da der Imperialismus gesiegt hat, gibt es jetzt zur Strafe das imperiale Maßsystem für Speichen!

Re: Speichen Gewinde?
Verfasst: 20.04.2016 14:45
von westharlem
Was zum

damit hätte ich jetzt nicht gerechnet

naja ok
ich meine ich hätte 3,8-3,9mm gemessen, was aber zu keinem zollgewinde passt. Das nächst größere wäre 5/32 zollgewinde was aber eig. 4,15mm sind.
Kann das möglich sein bzw weiß das jemand?
Re: Speichen Gewinde?
Verfasst: 21.04.2016 23:17
von Mecke
Moinsen,
ich frag da mal recht unbedarft1?
Musst du die Speichen alle auswechseln?
Oder nur ersetzen?
Bei einer Neueinspeichung würde sich doch eine Lösung mit Edelstahlspeichen anbieten.
Edelstahlspeichen sind ja nicht so fest wie die Original--- sagen wir mal--- neben verzinkt gelegenen Speichen,
aber für den nicht ganz so harten Enduro, bzw. Cross-Einsatz doch bestimmt die bessere Wahl, oder ?
Aber - ich stelle das mal zur Diskussion.
Gruß Mecke
Re: Speichen Gewinde?
Verfasst: 24.04.2016 20:13
von westharlem
Als ich meine felgen gepulvert hatte wollte ich die speichennippel wegen rost tauschen. Hab jetz aber doch die alten dinger wieder eingebaut. Generell bin ich auch für Edelstahlspeichen

momentan hällt mich nur der Preis davon ab, aber wenn due jetzt so weiterrosten werde ich wohl doch auf VA umbauen, dann ist Ruhe und es sieht wieder fein aus.
Re: Speichen Gewinde?
Verfasst: 24.04.2016 21:18
von el_lobo
Edelstahlspeichen samt Nippel für 2 Räder hätten über 200 EUro gekostet!
Da hab ich dann die alten Speichen mit Stahlwolle und 'ner Bohrmaschine aufpoliert,
und am Ende mit farblosem Speziallack für Stahl rostgeschützt …
Die Original-Nippel wurden auch mit der Bohrmaschine und 'nem Drahtbürsten Aufsatz gereinigt.
Dass sie nicht so glänzen wie polierte Neuteile finde ich ok, dreckig werden sie eh.
Und Bling Bling passt auch nicht an 'ne Enduro …
Selba einjespeicht, zentriert und jewuchtet!

Re: Speichen Gewinde?
Verfasst: 26.04.2016 10:02
von westharlem
Deine Lösung sieht verdammt gut aus!
Evtl mach ich mich dann nochmal ein Wochenende dran, dann kann ich auch direkt die Naben pulvern, sieht einfach viel viel besser aus.
Oder Nippel inkl Speichen Klarlack pulvern? (ich hab so ein Gerät)
Wie hast du zentriert, am Zentrierbock oder am Moped?
Ich habs am Moped gemacht, ist zwar nicht so ganz 100%ig aber fährt gut. Fürs nächste mal werde ich mir aber nen Speichenschlüssel kaufen( hatte nen 6er Schlüssel benutzt), damit es auch vernünftig wird.
Re: Speichen Gewinde?
Verfasst: 26.04.2016 14:20
von el_lobo
westharlem hat geschrieben:… Oder Nippel inkl Speichen Klarlack pulvern? (ich hab so ein Gerät)
Wie hast du zentriert, am Zentrierbock oder am Moped? ...
Die Nippel würde ich nicht Pulvern oder Lackieren, beim spannen würde die Beschichtung abgehen ….
Und die Speichen habe ich zum lackieren mit dem Gewinde auf ein Klebeband gelegt, und dann ein zweites drüber geklebt.
So waren die Gewinde vor Lack geschützt, bei der Montage wurden sie dann mit Kupferpaste eingeschmiert.
Das Zentrieren hab ich mit 'ner provisorischen Zentrierbank erledigt.
Dabei hat vor allem 'ne Messuhr geholfen, denn dann sieht man beim spannen schon wie viel sich verändert!
Ich hab die Felgen (mit etwas Muße) auf weniger als 1mm Schlag ausgerichtet bekommen …
Auswuchten tue ich mit so einer einfachen Hilfsachse zwischen 2 Stühlen.