Kette
Verfasst: 12.02.2016 11:46
Hallo DR-Freunde,
Es gibt ja so Sachen, über die hat man seit Erwerb des geliebten Pferdchens noch gar nicht nachgedacht.
Kann mir jemand aus dem Stegreif etwas zur Kettenlänge/Gliederzahl sagen bzw. raten?
Ich müßte bestellen, bin aber fern der Garage, um zu zählen.
Ich fahre die Übersetzung, die da 14zu43 Zähne original gewesen sein dürfte (so lese ich es in Typenblättern?), abgeändert auf 13 zu 43. Ich brauche keinen Reisetopspeed, ich habe lieber den Druck beim Anfahren und kein Ausploppen.Kette wurde um eins gekürzt und ohne Schloss eingebaut, wenn ich mich recht erinnere.
Aus Gewohnheit würde ich die Übersetzung beibehalten wollen. Aus Kostengründen auch keine weiteren Faxen, also Kettenrad aus Stahl.
Angebotene Kettensätze sind vorwiegend 14:47 oder 15:44.
Edit: SK42A, EZ 1995
Danke und Grüße
Elliot
Es gibt ja so Sachen, über die hat man seit Erwerb des geliebten Pferdchens noch gar nicht nachgedacht.
Kann mir jemand aus dem Stegreif etwas zur Kettenlänge/Gliederzahl sagen bzw. raten?
Ich müßte bestellen, bin aber fern der Garage, um zu zählen.
Ich fahre die Übersetzung, die da 14zu43 Zähne original gewesen sein dürfte (so lese ich es in Typenblättern?), abgeändert auf 13 zu 43. Ich brauche keinen Reisetopspeed, ich habe lieber den Druck beim Anfahren und kein Ausploppen.Kette wurde um eins gekürzt und ohne Schloss eingebaut, wenn ich mich recht erinnere.
Aus Gewohnheit würde ich die Übersetzung beibehalten wollen. Aus Kostengründen auch keine weiteren Faxen, also Kettenrad aus Stahl.
Angebotene Kettensätze sind vorwiegend 14:47 oder 15:44.
Edit: SK42A, EZ 1995
Danke und Grüße
Elliot