Zylinderkopfdeckel wieder anbauen
Verfasst: 17.01.2016 22:30
Hallo,
ich war vorhin dabei, das Ventilspiel einzustellen. Beim "Feinschliff" des letzten Ventils ist mir dann doch glatt eine Mutter durch den Ventildeckel in den Motor gefallen....
Voller Panik habe direkt drauf los alle Schrauben am Zylinderkopfdeckel gelöst. Dabei habe ich auch die Mutter an der Halterung des Dekompressionszugs gelöst um die Feder und die Halterung vom Dekompressionszug entfernen zu können (weil ich mit meiner Knarre sonst nicht an die Schraube daneben kam). Durch das Lösen dieser Mutter habe ich den Deko jedoch "gespannt". Um das wieder rückgängig zu machen, dachte ich mir, drücke ich einfach per Hand den Kickstarter etwas durch. - Was mir dabei gar nicht in den Sinn kam, war, dass dadurch der Kolben nicht mehr am OT des Arbeitstaktes bleibt... Fiel mir auch erst gar nicht auf. Ich habe erst weiter alles aufgeschraubt. Als ich alle Schrauben gelöst hatte, fiel mir dann erst ein, dass man den Kolben ja am OT haben sollte. Also mit Hilfe des Schaulochs des Kurbelwellendeckels versucht wieder auf Arbeits-OT zu stellen, doch da war es schon zu spät. Bei dem Versuch ist mir der Zylinderkopfdeckel dann "hochgesprungen", weil das einzige, was ihn noch am Zylinderkopf gehalten hat, die Dichtmasse war, da eben alle Schrauben schon gelöst waren..
Nunja, ich habe erstmal die Mutter gesucht und auch direkt gefunden, sie war glücklicherweise überhaupt nicht tief gefallen.
Jedoch weiß ich nun nicht, was ich tun muss, um den Zylinderkopfdeckel wieder korrekt anzubauen, ohne den Motor beim nächsten Startversuch zu schrotten.. Was muss ich nun machen?
Ich habe mich zum ersten Mal so dämlich beim Schrauben angestellt, dass ich mir selbst nicht mehr helfen kann, weil mein Wissen um Motoren nicht weiter als über die untersten Grundlagen geht...
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet..
Schönen Abend noch..
ich war vorhin dabei, das Ventilspiel einzustellen. Beim "Feinschliff" des letzten Ventils ist mir dann doch glatt eine Mutter durch den Ventildeckel in den Motor gefallen....
Voller Panik habe direkt drauf los alle Schrauben am Zylinderkopfdeckel gelöst. Dabei habe ich auch die Mutter an der Halterung des Dekompressionszugs gelöst um die Feder und die Halterung vom Dekompressionszug entfernen zu können (weil ich mit meiner Knarre sonst nicht an die Schraube daneben kam). Durch das Lösen dieser Mutter habe ich den Deko jedoch "gespannt". Um das wieder rückgängig zu machen, dachte ich mir, drücke ich einfach per Hand den Kickstarter etwas durch. - Was mir dabei gar nicht in den Sinn kam, war, dass dadurch der Kolben nicht mehr am OT des Arbeitstaktes bleibt... Fiel mir auch erst gar nicht auf. Ich habe erst weiter alles aufgeschraubt. Als ich alle Schrauben gelöst hatte, fiel mir dann erst ein, dass man den Kolben ja am OT haben sollte. Also mit Hilfe des Schaulochs des Kurbelwellendeckels versucht wieder auf Arbeits-OT zu stellen, doch da war es schon zu spät. Bei dem Versuch ist mir der Zylinderkopfdeckel dann "hochgesprungen", weil das einzige, was ihn noch am Zylinderkopf gehalten hat, die Dichtmasse war, da eben alle Schrauben schon gelöst waren..
Nunja, ich habe erstmal die Mutter gesucht und auch direkt gefunden, sie war glücklicherweise überhaupt nicht tief gefallen.
Jedoch weiß ich nun nicht, was ich tun muss, um den Zylinderkopfdeckel wieder korrekt anzubauen, ohne den Motor beim nächsten Startversuch zu schrotten.. Was muss ich nun machen?
Ich habe mich zum ersten Mal so dämlich beim Schrauben angestellt, dass ich mir selbst nicht mehr helfen kann, weil mein Wissen um Motoren nicht weiter als über die untersten Grundlagen geht...
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet..
Schönen Abend noch..