Seite 1 von 2
Anleitung Ölwechsel Federbein?????
Verfasst: 12.12.2015 12:41
von Grabo
Hallo,
ich meine hier mal ne Anleitung zum Ölwechsel des hinteren Federbein gesehen zu haben, könnte auch ein Link zu nem PDF gewesen sein!
War auf jedenfall auf Deutsch!
Die Suche hab ich schon bemüht, aber nix gefunden! Kann aber auch daran liegen, das bei mir bei älteren Beiträgen die Titel fehlen, und man nicht mehr weiß worum es dabei genau ging!
Hat da einer ne Idee?
Danke schonmal, grüße Franky
Re: Anleitung Ölwechsel Federbein?????
Verfasst: 12.12.2015 20:53
von derMarkus
Re: Anleitung Ölwechsel Federbein?????
Verfasst: 13.12.2015 18:35
von Grabo
Danke,
ich glaub das war sogar die Anleitung die ich meine, der Text kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor!
Ich wusste gar nicht das die für die DR650SE ist!
Kann ich die so für die 350er übernehmen?
Ich hab noch n Liter 10W-20 von Louis da, kann ich das nehmen bzw ist das für Offroadbetrieb das richtige?
Re: Anleitung Ölwechsel Federbein?????
Verfasst: 14.12.2015 11:56
von TheBlackOne
Hast du ein konkretes Problem mit dem Federbein, oder warum willst du da ran?
Re: Anleitung Ölwechsel Federbein?????
Verfasst: 14.12.2015 19:19
von Grabo
ja, und zwar, wenn ich strecken mit mehereren leichten wellen fahre schaukelt sich das Heck auf.
Soll heißen das Heck wippt nach obwohl der Untergrund wieder eben ist!
Ich denke das liegt an zu wenig Dämpfung, ich hab das Federbein aber schon komplett zu gedreht!
@ Markus: welche Viskosität füllst du denn ein, wenn du sowas machst?
Re: Anleitung Ölwechsel Federbein?????
Verfasst: 14.12.2015 21:31
von derMarkus
Da gehört original SAE 3 rein, 2,5 geht natürlich auch, wenn du etwas mehr Gewicht haben solltest kannst du auch gerne 5er Öl für nehmen, aber bitte nichts das höher ist.
Wenn du es ordentlich machst und ohne Luftblasen befüllst, wirst du einen deutlichen Unterschied merken. Die Verstellung wird dann auch wieder merklich funktionieren.
Die Anleitung ist so ähnlich, die Kayaba Dämpfer sind so meist aufgebaut, man sollte aber schon wissen was man tut.
Re: Anleitung Ölwechsel Federbein?????
Verfasst: 15.12.2015 11:31
von TheBlackOne
Die Angaben für Stoßdämpferöl wie "5er" oder "10er" sind nicht unter den Herstellern vergleichbar! Wenn es reproduzierbar sein soll, müsste man schon genau das Öl nehmen, welches da original drin ist (Hersteller UND Typ), oder dessen Viskosität (Stichwort cSt) recherchieren und danach ein anderes Öl auswählen.
Re: Anleitung Ölwechsel Federbein?????
Verfasst: 15.12.2015 20:36
von Grabo
Das hör ich zum ersten mal!
Und wo für gibts dann SAE??????
Re: Anleitung Ölwechsel Federbein?????
Verfasst: 16.12.2015 10:50
von TheBlackOne
SAE ist für Motoren- und Getriebeöle.
Hier gibts mehr Informationen:
http://www.peterverdone.com/wiki/?title ... sion_Fluid
Re: Anleitung Ölwechsel Federbein?????
Verfasst: 16.12.2015 19:54
von derMarkus
Und wird auch von den Herstellern für Gabel und verschiedene Hydrauliköle verwendet, klar es ist nichts einheitliches und cSt Angaben sind da deutlich genauer, für die Anwendung reicht jedoch die Toleranz der Hersteller absolut aus.
Die genaue Viskosität der damaligen Plörre zu rechechieren würde länger dauern als das instandsetzen.
Wenn du Liqui Moly 5w nimmst passt es jedenfalls super. Gerne auch Motul oder das zeugs von Polo, ein riesen Unterschied wird es so oder so werden mit allem was ca. zwischen 2,5 und 5 liegt.
Wenn er mit dem Dämpfer auf jede Zehntel Sekunde wert legen würde, klar das wäre was anderes, da würde der Dämpfer aber eh nicht mehr reichen.