Seite 1 von 1

Ventileinstellwerkzeug

Verfasst: 17.07.2015 19:26
von juza
Hallo Freunde

Ohne jetzt nochmal aufgeschraubt und nachgeschaut zu haben frage ich euch in der Hoffnung, dass mir einer schnell und einfach helfen kann welche Maße das Ventileinstellwerkzeug für die DR 350 hat.

Passt z.b. dieses hier?

http://www.ebay.de/itm/Ventileinstell-W ... 1c4b3f3b44

Hatte nämlich noch keins will mir aber jetzt unbedingt eins besorgen. Als ich vor kurzem gemessen habe nur nur der Auslass minimal zu groß aber ich denke gerade beim Auslass ist es noch okay.

Dann nochmal ein bisschen off-topic: Man liest ja schon ab und an von Nockenwellenproblemen bei der DR. Was genau sind da die Probleme? Ganz klassisch ein Nocken eingelaufen und somit kein richtiger Ventilhub mehr?
Oder laufen gar die Lagerschalen der Nockenwelle selbst im Kopf ein? Mal ne blöde Frage gibt es welche die sowas überhaupt hinbekommen würden oder heißt das immer neuer Kopf?

Vielen Dank schonmal

Re: Ventileinstellwerkzeug

Verfasst: 17.07.2015 21:28
von el_lobo
Du brauchst einen 3mm innenvierkant (Und 'n guten 10mm Maulschlüssel füe die Kontermutter).
Der hier passt: http://www.ebay.de/itm/Ventilspiel-Eins ... 1288109756

Re: Ventileinstellwerkzeug

Verfasst: 17.07.2015 21:34
von juza
Alles klar und vielen dank.
Hatte nur ermittelt dass der 4 Kant von Suzuki 3,3 mm hat und 1/8 zoll ist ja 3,1 und ein paar zerquetschte.
Falls das nun wider Erwarten sehr genau gearbeitet wurde oder mindestens 3,3 mm braucht wollt ich lieber mal nachfragen.

Aber vielen Dank! Hilft mir so weiter. :)

Re: Ventileinstellwerkzeug

Verfasst: 17.07.2015 22:57
von el_lobo
Keine Ahnung wo du das her hast, aber nur die Amis, Liberia und Myanmar benutzen noch das imperiale Maßsystem!
Bei Suzuki ist alles Metrisch, weshalb das Genaue Maß des Vierkants (Hab Kipphebel und Messschieber da!) 2,88mm ist. :D

Re: Ventileinstellwerkzeug

Verfasst: 18.07.2015 12:50
von Hansgeorch
wollte kien extra thema eröffnen. Ventilspil am Ausllass ist 0,08 bis 0,13 angegeben. meine fühlerlehre geht nur in o,o5er schritten. o,15 passt rein, 0,20 allerdings nicht mehr. Somit ist das piel ja zu gross, allerdings nur mag 0,06. Ist das schlimm oder muss ich mit einer anderen Fühlerlehre die Ventile ganz genau einstellen ?

Re: Ventileinstellwerkzeug

Verfasst: 18.07.2015 15:02
von TheBlackOne
Das ist zu groß, ja.

Warum nimmst du nicht 0,1 und schaust dass die gut durch geht, aber 0,15. nicht? Dann bist du maximal 0,01 drüber.

Re: Ventileinstellwerkzeug

Verfasst: 19.07.2015 17:13
von Hansgeorch
sorry, verstehe deine antwort einfach nicht

Re: Ventileinstellwerkzeug

Verfasst: 20.07.2015 15:26
von juza
was verstehst du denn daran nicht? :(

0,1 soll zwischen passen 0,15 nicht das sollte deine Lehre laut angaben ja hergeben und dann bsit du definitiv im Soll-Bereich

Re: Ventileinstellwerkzeug

Verfasst: 20.07.2015 16:39
von Riddimkilla
juza hat geschrieben:0,1 soll zwischen passen 0,15 nicht das sollte deine Lehre laut angaben ja hergeben und dann bsit du definitiv im Soll-Bereich
jepp, auf 10/100 einstellen, dann sollte ne 10er bequem durchgehen und ne 15er eben nicht mehr. Das passt dann schon. (so man denn einen Motor hat, welcher der die 8-13/100 braucht und nicht die 15 oder was in den neuen drin ist)


Grussss


r

Re: Ventileinstellwerkzeug

Verfasst: 29.07.2015 12:15
von Schepp
So ein Werkzeug habe ich direkt bei Suzuki gekauft, hat weniger als 5 Euro gekostet...
Gruß
Jürgen