Seite 1 von 1
DR läßt sich schwer schieben
Verfasst: 02.07.2002 21:03
von ToM
Hi,
meiner einer schon wieder. Wenn ich bei meiner DR
im kalten Zustand einen Gang einlege und dann die
Kupplung ziehe, läßt sich das Maschinchen sehr
schwer schieben. Sobald der Motor (das Öl) warm
ist geht es 'relativ' (immer noch etwas schwerer
als bei meiner Affentwin) leicht.
Bei eingelegtem Leerlauf schiebt sie sich wie ein
Fahrrad.
OK, wer will die DR schon mit gezogener Kupplung
schieben!? Aber als Vergleich habe ich hier
3 andere DRs (2xS, 1xSE) und alle lassen sich bei
eingelegtem Gang leichter schieben. Muss ich mir
da Sorgen machen bzw. was sollte ich hier evtl.
überprüfen?
Gruss,
ToM
RE: DR läßt sich schwer schieben
Verfasst: 03.07.2002 12:20
von Ingo
ToM hat geschrieben:Hi,
meiner einer schon wieder. Wenn ich bei meiner DR
im kalten Zustand einen Gang einlege und dann die
Kupplung ziehe, läßt sich das Maschinchen sehr
schwer schieben. Sobald der Motor (das Öl) warm
ist geht es 'relativ' (immer noch etwas schwerer
als bei meiner Affentwin) leicht.
Bei eingelegtem Leerlauf schiebt sie sich wie ein
Fahrrad.
OK, wer will die DR schon mit gezogener Kupplung
schieben!? Aber als Vergleich habe ich hier
3 andere DRs (2xS, 1xSE) und alle lassen sich bei
eingelegtem Gang leichter schieben. Muss ich mir
da Sorgen machen bzw. was sollte ich hier evtl.
überprüfen?
Gruss,
ToM
Hallo Tom,
wenn Deine DR bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung auch 'kriecht', dann hat das wahrscheinlich mit dem Ausrücklager zu tun. da gibt's so eine Hülse und ein paar Anlaufscheiben, die gerne mal einlaufen....(Anlaufscheiben die einlaufen - hört sich gut an, oder

)
..jedenfalls kannst Du das hier nochmal nachlesen:
http://www.ccwn.org/Ludwig.Geromiller/m ... #gebraucht
http://www.ccwn.org/Ludwig.Geromiller/m ... #schrauber
Gruß Ingo
RE: DR läßt sich schwer schieben
Verfasst: 03.07.2002 12:56
von ToM
> gezogener Kupplung auch 'kriecht', dann hat das
> wahrscheinlich mit dem Ausrücklager zu tun.
Hi Ingo,
danke für die Infos. Da ich Ludwigs Seiten auch kenne und schätze,
habe ich dies aber schon überprüft. Daran liegt es nicht.
Es sei denn ich habe mich mal wieder zu blöd angestellt, was ab
und an schon mal vorkommt
Gruss,
ToM
RE: DR läßt sich schwer schieben
Verfasst: 04.07.2002 05:03
von spirit
ToM hat geschrieben:Hi,
meiner einer schon wieder. Wenn ich bei meiner DR
im kalten Zustand einen Gang einlege und dann die
Kupplung ziehe, läßt sich das Maschinchen sehr
schwer schieben. Sobald der Motor (das Öl) warm
ist geht es 'relativ' (immer noch etwas schwerer
als bei meiner Affentwin) leicht.
Bei eingelegtem Leerlauf schiebt sie sich wie ein
Fahrrad.
OK, wer will die DR schon mit gezogener Kupplung
schieben!? Aber als Vergleich habe ich hier
3 andere DRs (2xS, 1xSE) und alle lassen sich bei
eingelegtem Gang leichter schieben. Muss ich mir
da Sorgen machen bzw. was sollte ich hier evtl.
überprüfen?
Gruss,
ToM
könnte es sein daß die Kupplung nicht richtig eingestellt ist? (zu knapp?)
spirit
RE: DR läßt sich schwer schieben
Verfasst: 04.07.2002 13:43
von ToM
spirit hat geschrieben:könnte es sein daß die Kupplung nicht richtig eingestellt ist? (zu knapp?)
Hi,
glaube ich nicht. Der Kupplungszug ist neu und m.M.
auch sauber eingestellt. Meinst Du mit zu knapp, zu
wenig Spiel? Falls ja, dann verstehe ich auch nicht
ganz warum das daran liegen könnte. Je weniger Spiel
ich habe, desto mehr kuppel ich doch aus wenn ich
die Kupplung ziehe. D.h. eher bei zu viel Spiel
müßte ich doch mein Problem bekommen. Habe ich jetzt
hier irgendetwas völlig falsch verstanden?
Gruss,
ToM
RE: DR läßt sich schwer schieben
Verfasst: 04.07.2002 15:14
von Ingo
ToM hat geschrieben:Hi,
meiner einer schon wieder. Wenn ich bei meiner DR
im kalten Zustand einen Gang einlege und dann die
Kupplung ziehe, läßt sich das Maschinchen sehr
schwer schieben. Sobald der Motor (das Öl) warm
ist geht es 'relativ' (immer noch etwas schwerer
als bei meiner Affentwin) leicht.
Bei eingelegtem Leerlauf schiebt sie sich wie ein
Fahrrad.
OK, wer will die DR schon mit gezogener Kupplung
schieben!? Aber als Vergleich habe ich hier
3 andere DRs (2xS, 1xSE) und alle lassen sich bei
eingelegtem Gang leichter schieben. Muss ich mir
da Sorgen machen bzw. was sollte ich hier evtl.
überprüfen?
Gruss,
ToM
Hi Tom,
jetzt geb' ich doch nochmal meinen Senf hinzu...

Wenn ich Dich nicht missverstanden habe, hast Du Dir eigentlich nur Gedanken gemacht, ob vielleicht mit Deiner Kupplung etwas nicht in Ordnung ist...?
Wahrscheinlichkommen bei Deiner DR mehrere Umstände ungünstig zusammen: das Öl und der Verschleißzustand allgemein...
Also, ich denke wenn die Kupplung nicht durchrutscht, sauber trennt (Mopped nicht kriecht...) dann würde ich mir keine weiteren Gedanken machen.
(Hatte auch mal 'ne XL250R die sich mit Gang und gezogener Kupplung ultraschwer schieben ließ.....)
Gruß Ingo
RE: DR läßt sich schwer schieben
Verfasst: 04.07.2002 20:09
von ToM
Ingo hat geschrieben:Wenn ich Dich nicht missverstanden habe, hast
Du Dir eigentlich nur Gedanken gemacht, ob
vielleicht mit Deiner Kupplung etwas nicht in
Ordnung ist...?
Hi Ingo,
so ist es bzw. ob nicht evtl. irgendetwas anderes nicht
ganz im zulässigen Bereich ist. Immerhin habe ich
hier 3 andere DRs zum Vgl. und bei allen geht
das Schieben leichter.Ich wolte da gerne auf Nummer
sicher gehen.
Ingo hat geschrieben:Also, ich denke wenn die Kupplung nicht
durchrutscht, sauber trennt (Mopped nicht
kriecht...) dann würde ich mir keine weiteren
Gedanken machen.
Da ich bis auf das schwere Schieben sonst noch nichts
Negatives bemerkt habe wird es schon passen, zum. hoffe ich das.
Gruss,
ToM
RE: DR läßt sich schwer schieben
Verfasst: 05.07.2002 04:31
von spirit
ToM hat geschrieben:spirit hat geschrieben:könnte es sein daß die Kupplung nicht richtig eingestellt ist? (zu knapp?)
Hi,
glaube ich nicht. Der Kupplungszug ist neu und m.M.
auch sauber eingestellt. Meinst Du mit zu knapp, zu
wenig Spiel? Falls ja, dann verstehe ich auch nicht
ganz warum das daran liegen könnte. Je weniger Spiel
ich habe, desto mehr kuppel ich doch aus wenn ich
die Kupplung ziehe. D.h. eher bei zu viel Spiel
müßte ich doch mein Problem bekommen. Habe ich jetzt
hier irgendetwas völlig falsch verstanden?
Gruss,
ToM
Huh...ei is des komblizierd...wie auch immer:
was ich meinte war das sie evtl. nicht weit genug auskuppeln könnte. Das merke ich dann daran daß sie trotz gezogener Kupplung noch fast unmerklich anzieht. Dann läßt sie sich natürlich auch mit gezogener Kupplung, selbst wenn der Motor aus ist, nicht so leicht schieben.