Seite 1 von 1
Kupplungsfrage
Verfasst: 05.02.2002 00:29
von MarkusR
Hallo DR-Heizer,
hab' am letzten WE meiner DR-S so richtig die Sporen gegeben. War echt super gut. Bin auf dem Bock geblieben und auch nicht liegen geblieben;)
Leider ist meine Kupplung jetzt total fertig (Rutscht gnadenlos durch)
Was für Lamellen, Federn oder Beides könnt Ihr denn so empfehlen. Ihr habt ja bestimmt schon so einige Erfahrungen gesammelt.
Danke und Gruß
Markus
RE: Kupplungsfrage
Verfasst: 05.02.2002 12:21
von Otschko
MarkusR hat geschrieben:Hallo DR-Heizer,
hab' am letzten WE meiner DR-S so richtig die Sporen gegeben. War echt super gut. Bin auf dem Bock geblieben und auch nicht liegen geblieben;)
Leider ist meine Kupplung jetzt total fertig (Rutscht gnadenlos durch)
Was für Lamellen, Federn oder Beides könnt Ihr denn so empfehlen. Ihr habt ja bestimmt schon so einige Erfahrungen gesammelt.
Danke und Gruß
Markus
Hi Markus,
die Frage mit der Kupplung hatte ich auch schonmal gestellt. Da wurde mir hier gesagt, die Scheiben der Cross-RM würden passen und haltbarer sein...durfte es allerdings nicht ausprobieren bis jetz, hab ich mir immer härtere Federn reingebaut, hat auch n Weilchen geholfen. Beim Crossen/Endurieren muss die Kupplung sowieso recht hart ran und Wheelies machen geben ihr meistens noch de nRest
Gruss,Otschko
Nachtrag
Verfasst: 05.02.2002 12:24
von Otschko
Otschko hat geschrieben:Hi Markus,
die Frage mit der Kupplung hatte ich auch schonmal gestellt. Da wurde mir hier gesagt, die Scheiben der Cross-RM würden passen und haltbarer sein...durfte es allerdings nicht ausprobieren bis jetz, hab ich mir immer härtere Federn reingebaut, hat auch n Weilchen geholfen. Beim Crossen/Endurieren muss die Kupplung sowieso recht hart ran und Wheelies machen geben ihr meistens noch de nRest
Gruss,Otschko
Soo nochmal ich,
ich geh natürlich, davon aus, dass du das Spiel am Hebel ordnungsgemäß eingestellt hast lt. Buch. Im Zweifelsfalle eher mehr, das hat halt nur zur Folge, das die Kupplung schlechter trennt. Wenn die Kupplung lange durchgerutscht ist und heiss geworden ist, kommst sicher eh nich drumrum, neue Scheiben einzubauen, die verziehen sich bei Hitze recht gern...:-/
Otschko
RE: Nachtrag
Verfasst: 05.02.2002 20:51
von MarkusR
Otschko hat geschrieben:Soo nochmal ich,
ich geh natürlich, davon aus, dass du das Spiel am Hebel ordnungsgemäß eingestellt hast lt. Buch. Im Zweifelsfalle eher mehr, das hat halt nur zur Folge, das die Kupplung schlechter trennt. Wenn die Kupplung lange durchgerutscht ist und heiss geworden ist, kommst sicher eh nich drumrum, neue Scheiben einzubauen, die verziehen sich bei Hitze recht gern...:-/
Otschko
...das Spiel beträgt am Hebel ca. 1 cm, das dürfte reichen. Ich werd' mir mal neue Lamellen und härtere Federn einbauen. Ich hoffe das reicht!?
Danke und Gruß
Markus