Seite 1 von 1

Verfasst: 01.08.2005 18:36
von crossi
Hallo Forum!

Hab das Problem, daß ich nach immer nach etwa 500 km (bzw, nach ca 5-7 Std Geländeeinsatz) meine Einlassventile (meist Einlass rechts) wegen zu lautem Klappern nachstellen muß. haben dann zu viel Spiel.
Ich weiß, daß das nicht normal ist, aber an was liegt das? Schlagen sich die Einstellschrauben mit der Zeit ein (Härtung dann aufgebraucht)?
(Habe den Auto-Deko-Motor, den es ab Modelljahr 94 gab)

Grüßle,
Andreas