Seite 1 von 1

Kondensator als Batterieersatz

Verfasst: 15.09.2002 04:17
von Günther
Heute habe ich es ausprobiert: 4700uF sind zuwenig, dann funktioniert die Regelung nicht mehr richtig und das Licht sieht eher nach 6V wie nach Halogen aus. Mit 22000uF/25V geht es jedoch prima. Da ich superhelle LED's als Kontrolleuchten eingebaut habe, geht sogar die Leerlaufkontrolle einige Sekunden lang nach dem Durchtreten.

RE: Kondensator als Batterieersatz

Verfasst: 15.09.2002 16:22
von -=Onkel-Emmi=_
Günther hat geschrieben:Heute habe ich es ausprobiert: 4700uF sind zuwenig, dann funktioniert die Regelung nicht mehr richtig und das Licht sieht eher nach 6V wie nach Halogen aus. Mit 22000uF/25V geht es jedoch prima. Da ich superhelle LED's als Kontrolleuchten eingebaut habe, geht sogar die Leerlaufkontrolle einige Sekunden lang nach dem Durchtreten.
Na das is doch gut hab nur 40V und 10000 und da is die Lampe aus wenn ich nich kick

M.F.G. Onkel-Emmi

RE: Kondensator als Batterieersatz

Verfasst: 15.09.2002 18:03
von christoph
-=Onkel-Emmi=_ hat geschrieben:Na das is doch gut hab nur 40V und 10000 und da is die Lampe aus wenn ich nich kick

M.F.G. Onkel-Emmi
wie funktioniert das genau mit dem Kondesator ?
einfach die Batterie rausnehmen und zwischen die Pole einen solchen Kondensator klemmen ? würde ja schon etwas gewicht sparen. wie is die genaue bezeichnung vom kondensator ?
gruss
christoph

RE: Kondensator als Batterieersatz

Verfasst: 15.09.2002 19:09
von -=Onkel-Emmi=-
christoph hat geschrieben:wie funktioniert das genau mit dem Kondesator ?<<
Der Kondensator läd sich auf wie eine Batterie und gibt den Strom wenn er voll is wieder ab, da sind irgendwelche Platten drin, bei denen die wir fürs mopped nutzen isses von höchster Wichtigkeit das die Polarität stimmt, wenn ich die Zündung anmache leuchtet meine Leerlauflampe kurz auf das is dann der Reststrom der noch drin war. Die Kondies sind auch auf Grundplatten mit Unterbrecher, sie Verstärken den Strom und schützen die Kohlestifte das kein Funke fliegt.
Noch Fragen? Wir hatten das Thema schon vor einiger Zeit sogar im alten Forum findest du Infos welche du nimmst ob mit 25 oder 40V. Ein gutes argument is auch der Preis 4,10DM gegen viele Teuros für ne Batterie. Hab mir den auch eingebaut als die Batterie hin war.

M.F.G. Onkel-Emmi