Verfasst: 28.07.2005 10:39
Ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer 350er SHC und habe mich schon völlig in die Maschine verliebt 
Im Moment befindet sich die Gute in der örtlichen Werkstatt um die Gas- und Kupplungszüge auswechseln zu lassen. Wie bei vielen anderen DR350 zeigt auch meine Maschine die typischen Kupplungs-Symptome von in der Hülse eingelaufenen Scheiben. Die Kupplung trennt nicht mehr richtig, es ist ein Kunststück sie im Stand (bei laufendem Motor) zurück ins Neutral zu schalten und auch der unfreiwillige Bewegungsdrang nach vorne ist spürbar.
Jetzt meine Frage: Was muss in so einem Fall genau ersetzt/gewartet werden und wie formuliere ich das für den örtlichen 08/15 Mechaniker? In meiner Werkstatt haben sie leider so gut wie keine Erfahrung mit der DR350. Erster Kommentar als er die Maschine gesehen hat "jööö... wie niedlich!" *grr*
Aber da sie schon mal in Reperatur ist, denke ich, sollte ich mit der richtigen Formulierung des Problems in der Lage zu sein, diese Mängel beheben zu lassen.
Dank im Voraus!
Gruss, Ruben

Im Moment befindet sich die Gute in der örtlichen Werkstatt um die Gas- und Kupplungszüge auswechseln zu lassen. Wie bei vielen anderen DR350 zeigt auch meine Maschine die typischen Kupplungs-Symptome von in der Hülse eingelaufenen Scheiben. Die Kupplung trennt nicht mehr richtig, es ist ein Kunststück sie im Stand (bei laufendem Motor) zurück ins Neutral zu schalten und auch der unfreiwillige Bewegungsdrang nach vorne ist spürbar.
Jetzt meine Frage: Was muss in so einem Fall genau ersetzt/gewartet werden und wie formuliere ich das für den örtlichen 08/15 Mechaniker? In meiner Werkstatt haben sie leider so gut wie keine Erfahrung mit der DR350. Erster Kommentar als er die Maschine gesehen hat "jööö... wie niedlich!" *grr*
Aber da sie schon mal in Reperatur ist, denke ich, sollte ich mit der richtigen Formulierung des Problems in der Lage zu sein, diese Mängel beheben zu lassen.
Dank im Voraus!
Gruss, Ruben