Seite 1 von 1

Ventile einstellen

Verfasst: 05.06.2003 19:44
von Burki
Ahoi,
meine Ventile machen Lärm. Ohne Handbuch gibt das mit dem Einstellen wohl nix. Oder hat einer von Euch Peil oder einen Link, ..., so dass ich das dieses WE noch machen kann.
Habe im Forum schon gesucht, auch im alten, aber nichtzs zum Thema Ventile einstellen gefunden.

Danke für evtl Antworten, Burkhard

RE: Ventile einstellen

Verfasst: 06.06.2003 04:52
von Rudolf Raab
Burki hat geschrieben:Ahoi,
meine Ventile machen Lärm. Ohne Handbuch gibt das mit dem Einstellen wohl nix. Oder hat einer von Euch Peil oder einen Link, ..., so dass ich das dieses WE noch machen kann.
Habe im Forum schon gesucht, auch im alten, aber nichtzs zum Thema Ventile einstellen gefunden.

Danke für evtl Antworten, Burkhard
Hallo Burki,
was machst Du denn mit deinen Ventilen ? Meine ist nun 10 Jahre alt, ich bin immer nur am drehen, aber Nachstellen ? eigentlich so gut wie nie ! Aufmachen, Nachsehen, wieder zumachen, erstaunlich was ? aber so gehts:
* Ventilspiel bei kaltem Motor überprüfen, wenn Kolben im OT stehen.
* Sitzbank, Tank, Zündkerzen, Ventilprüfkappen entfernen
*Motoröl ablassen
* OT-Prüfschraube (Motordeckel links, vorne) und Deckel (gleicher Motordeckel, jedoch auf der Seite) entfernen.
* Kurbelwelle mit Steckschlüssel im Gegenuhrzeigersinn drehen, bis T-Markierung in der Mitte des OT-Prüfloches erscheint
* Fühllehre zw. Ventilschaftende und Einstellschraube am Kipphebel schieben
*Ventilspiel EIN: 0,05 ... 0,10 mm
* Ventilspiel AUS: 0,08 ... 0,13 mm

Viel Spaß Rudi

Motoröl ablassen...

Verfasst: 06.06.2003 13:29
von nove16
...bist Du Dir sicher?

Martin

Rudolf Raab hat geschrieben:Ahoi,
meine Ventile machen Lärm. Ohne Handbuch gibt das mit dem Einstellen wohl nix. Oder hat einer von Euch Peil oder einen Link, ..., so dass ich das dieses WE noch machen kann.
Habe im Forum schon gesucht, auch im alten, aber nichtzs zum Thema Ventile einstellen gefunden.

Danke für evtl Antworten, Burkhard

Hallo Burki,
was machst Du denn mit deinen Ventilen ? Meine ist nun 10 Jahre alt, ich bin immer nur am drehen, aber Nachstellen ? eigentlich so gut wie nie ! Aufmachen, Nachsehen, wieder zumachen, erstaunlich was ? aber so gehts:
* Ventilspiel bei kaltem Motor überprüfen, wenn Kolben im OT stehen.
* Sitzbank, Tank, Zündkerzen, Ventilprüfkappen entfernen
*Motoröl ablassen
* OT-Prüfschraube (Motordeckel links, vorne) und Deckel (gleicher Motordeckel, jedoch auf der Seite) entfernen.
* Kurbelwelle mit Steckschlüssel im Gegenuhrzeigersinn drehen, bis T-Markierung in der Mitte des OT-Prüfloches erscheint
* Fühllehre zw. Ventilschaftende und Einstellschraube am Kipphebel schieben
*Ventilspiel EIN: 0,05 ... 0,10 mm
* Ventilspiel AUS: 0,08 ... 0,13 mm

Viel Spaß Rudi

RE: Ventile einstellen

Verfasst: 06.06.2003 15:57
von Burki
Rudolf Raab hat geschrieben:
Burki hat geschrieben:Ahoi,
meine Ventile machen Lärm. Ohne Handbuch gibt das mit dem Einstellen wohl nix. Oder hat einer von Euch Peil oder einen Link, ..., so dass ich das dieses WE noch machen kann.
Habe im Forum schon gesucht, auch im alten, aber nichtzs zum Thema Ventile einstellen gefunden.

Danke für evtl Antworten, Burkhard
Hallo Burki,
was machst Du denn mit deinen Ventilen ? Meine ist nun 10 Jahre alt, ich bin immer nur am drehen, aber Nachstellen ? eigentlich so gut wie nie ! Aufmachen, Nachsehen, wieder zumachen, erstaunlich was ? aber so gehts:
* Ventilspiel bei kaltem Motor überprüfen, wenn Kolben im OT stehen.
* Sitzbank, Tank, Zündkerzen, Ventilprüfkappen entfernen
*Motoröl ablassen
* OT-Prüfschraube (Motordeckel links, vorne) und Deckel (gleicher Motordeckel, jedoch auf der Seite) entfernen.
* Kurbelwelle mit Steckschlüssel im Gegenuhrzeigersinn drehen, bis T-Markierung in der Mitte des OT-Prüfloches erscheint
* Fühllehre zw. Ventilschaftende und Einstellschraube am Kipphebel schieben
*Ventilspiel EIN: 0,05 ... 0,10 mm
* Ventilspiel AUS: 0,08 ... 0,13 mm

Viel Spaß Rudi
Besten Dank für Deine Antwort. Habe nochmal ein bischen im Netz gesucht und bin fündig geworden. Dort stehen aber andere Werte!?
'Nachdem auch ich nun SECHS !!! verschiedene infos bezüglich ventilspiel bekommen habe. hab ich ganz einfach mal bei suzuki deutschland in heppenheim angerufen.
Und wenn die es nicht wissen, wer sonst???
Also angefragt hab ich für eine dr350se mod96/97 da sich jedoch am motor nichts geändert hat bezieht sich dieser wert auf alle fzg.

ventilspiel einlass

0,05mm - 0,13mm

ventilspiel auslass

0,10mm - 0,15mm

Ich hab ganz einfach die einlass mit einer 0,10mm lehre eingestellt (normal auf 0,10mm)
und die auslass auf lockere 0,10mm (0,15 darf nicht durchgehen) dann passt alles

gruß

baller'

Das heißt, das Dein Moped überhaupst nicht mehr fährt, deswegen klappert da auch nix ;).


Gruß aus Bonn, Burkhard