Seite 1 von 1

Verfasst: 23.06.2004 14:43
von Matthias
Hallo,

hätte gerne gewusst ob einer von euch auch schon mal dieses Problem hatte und welche Lösungen es gibt?

Obwohl ich die Bremsklötze mehrmals im Jahr wechsel (wegen Radsatz für Gelände und Straße) waren die Halteschrauben so fest, dass nun der Imbus überdreht ist. :angry:

Die schrauben habe ich immer mit Kupferpaste eingebaut. Ist das etwa falsch? :(

Verfasst: 23.06.2004 14:51
von Muecke
da wirst du wohl nicht der einzige sein, dem das bisher passiert ist.

Selbst die super Paste von Porsche hat da bei mir schon mal versagt.

Rausbohren ist die einzige Methode!! Achtung: Schrauben bei Suzuki sind auch nicht ganz billig.

Habe seit dem immer ein paar in Ersatz! :D

Verfasst: 23.06.2004 15:36
von Matthias
Muecke 4 Jun 23 2004, 02:51 PM hat geschrieben: Achtung: Schrauben bei Suzuki sind auch nicht ganz billig.
Habe schon angefragt. Eine kostet 10 Euro :( und ich brauche 2 :angry:

Beim zweiten Händler gab es dann welche als Nachbau aus Edelstahl und mit längeren Gewindeteil und 8-er Sechskant (für 8-er Schlüssel) für 5 Euro pro Stück. :D

Nun muss ich nur noch der Bohrmaschine zum Einsatz bringen!

Oder hat noch einer eine andere Lösung als Muecke?

Verfasst: 23.06.2004 16:19
von Phil
Ja, das Problem ist von Nissin-Bremsen allgemein bekannt. Honda hat das Problem auch, da kosten die Schrauben so zwischen 3 und 8 EUR. Kupferpaste ist übrigens tatsächlich das falsche Mittel, das korrodiert fest. Ganz normales Hochdruckfett dünn aufgetragen hilft.

Rausbohren ist einfach: Du kaufst Dir im nächsten Baumarkt einen Satz Linksausdreher. Dann bohrst Du ein 5,5er Loch in die Schraube und drehst sie mit dem Linksausdreher für 6er Löcher aus. Die Schrauben sind butterweiches Metall, da greift der Linksausdreher gut. Achte darauf daß Du das Loch tief genug bohrst (sonst greift der Linksausdreher nicht), aber nicht zu tief (sonst bist Du durch den Kopf durch).

- Philip

Verfasst: 23.06.2004 23:22
von Matthias
Phil 4 Jun 23 2004, 04:19 PM hat geschrieben: Kupferpaste ist übrigens tatsächlich das falsche Mittel, das korrodiert fest. Ganz normales Hochdruckfett dünn aufgetragen hilft.
Danke für eure Hilfe. :clap:
Ging alles gut. :banana:

Dachte halt fett und Wärme? Hatte mal in der Werkstatt gesehen das die auch Kupferpaste nehmen. Ist doch sehr wärmeverträglich?

Verfasst: 24.06.2004 10:27
von Dirk
Ich nehme immer 'Metallflux' anstatt Kupferpaste. Das ist ein industrielles Schmiermittel für hochbelastete Schraubverbindungen und Edelstahlschrauben und Schrauben in Gussmaterial und und und. Seitdem ist Ruhe.

Gruß,
Dirk