Seite 1 von 1

Ventile

Verfasst: 11.06.2003 13:44
von Burki
Tach Leutz,
hätt´ich mal in der Schule besser aufgepasst.
Habe Ventilspiel gemäß Handbuch (T-Linie im Fenster, dann Einlass 0,5-0,10mm, Auslass 0,8-0,13mm)eingestellt. Sprang sofort an, aber Mordsgeklapper. Habe dann festgestellt, dass im Verlauf einer Kurbelwellenumdrehung die Kipphebel bei einigen Kolbenstellungen mehr Spiel haben als bei T im Fenster. Habe dann an diesen Stellen das Ventilspiel auf o.g. Werte eingestellt. Erfolg: Keine Gasannahme, kein Druck, vermutlich, weil die Ventile jetzt auf Dauerdurchzug stehen.
Bevor ich die Kleine noch weiter quäle: Wer weiß Rat (Außer zum Dealer schieben.)?

Gruß, Burkhard

RE: Ventile

Verfasst: 11.06.2003 16:38
von Hajo
Burki hat geschrieben:Tach Leutz,
hätt´ich mal in der Schule besser aufgepasst.
Habe Ventilspiel gemäß Handbuch (T-Linie im Fenster, dann Einlass 0,5-0,10mm, Auslass 0,8-0,13mm)eingestellt. Sprang sofort an, aber Mordsgeklapper. Habe dann festgestellt, dass im Verlauf einer Kurbelwellenumdrehung die Kipphebel bei einigen Kolbenstellungen mehr Spiel haben als bei T im Fenster. Habe dann an diesen Stellen das Ventilspiel auf o.g. Werte eingestellt. Erfolg: Keine Gasannahme, kein Druck, vermutlich, weil die Ventile jetzt auf Dauerdurchzug stehen.
Bevor ich die Kleine noch weiter quäle: Wer weiß Rat (Außer zum Dealer schieben.)?


Achtung, nicht gleich einstellen versuchen wenn die Markierung im Fenster zu sehen ist. Die Mark. zeigt sich zwei mal, bei unterschiedlicher Kolbenstellung und due hast sicher bei falscher stellung eingestellt. Macg dei Zündkerze raus und schau wo der Kolben steht!!!

RE: Ventile

Verfasst: 11.06.2003 16:46
von Burki
Hajo hat geschrieben:
Burki hat geschrieben:Tach Leutz,
hätt´ich mal in der Schule besser aufgepasst.
Habe Ventilspiel gemäß Handbuch (T-Linie im Fenster, dann Einlass 0,5-0,10mm, Auslass 0,8-0,13mm)eingestellt. Sprang sofort an, aber Mordsgeklapper. Habe dann festgestellt, dass im Verlauf einer Kurbelwellenumdrehung die Kipphebel bei einigen Kolbenstellungen mehr Spiel haben als bei T im Fenster. Habe dann an diesen Stellen das Ventilspiel auf o.g. Werte eingestellt. Erfolg: Keine Gasannahme, kein Druck, vermutlich, weil die Ventile jetzt auf Dauerdurchzug stehen.
Bevor ich die Kleine noch weiter quäle: Wer weiß Rat (Außer zum Dealer schieben.)?


Achtung, nicht gleich einstellen versuchen wenn die Markierung im Fenster zu sehen ist. Die Mark. zeigt sich zwei mal, bei unterschiedlicher Kolbenstellung und due hast sicher bei falscher stellung eingestellt. Macg dei Zündkerze raus und schau wo der Kolben steht!!!
Kolben ist ganz oben, also so wie´s sein sollte, oder?!?

Burkhard

RE: Ventile

Verfasst: 11.06.2003 20:14
von Hajo
Burki hat geschrieben:Kolben ist ganz oben, also so wie´s sein sollte, oder?!?

Genau, abr diese Position gibt es zwei mal. Es ist die Richtige Position, wenn sich die Kipphebel bei leichtem vor und zurück der Kurbelwelle bewegen. Vorsichtig testen und du wirst den aha Efekt haben.

RE: Ventile

Verfasst: 12.06.2003 16:04
von Ralf
Burki hat geschrieben:Tach Leutz,
hätt´ich mal in der Schule besser aufgepasst.
Habe Ventilspiel gemäß Handbuch (T-Linie im Fenster, dann Einlass 0,5-0,10mm, Auslass 0,8-0,13mm)eingestellt. Sprang sofort an, aber Mordsgeklapper. Habe dann festgestellt, dass im Verlauf einer Kurbelwellenumdrehung die Kipphebel bei einigen Kolbenstellungen mehr Spiel haben als bei T im Fenster. Habe dann an diesen Stellen das Ventilspiel auf o.g. Werte eingestellt. Erfolg: Keine Gasannahme, kein Druck, vermutlich, weil die Ventile jetzt auf Dauerdurchzug stehen.
Bevor ich die Kleine noch weiter quäle: Wer weiß Rat (Außer zum Dealer schieben.)?

Gruß, Burkhard
Hallo!

Weiches Einstellmaß ist überhaupt Richtig ? In der Reperaturanleitung stehen bei den Werten für das Ventielspiel der Außlassventiele nähmlich zwei verschiedene Werte. Vorne, bei der Arbeitsanleitung zum Ventieleinstellen, steht 0,08-0,13 mm und hinten bei den techn. Daten steht 0,17-0,22 mm .Was stimmt denn nun ? Übrigens in der DR- Historie steht der letztere Wert. Info wäre nett.

Gruß Ralf

RE: Ventile

Verfasst: 12.06.2003 19:35
von Burki
Ralf hat geschrieben:Hallo!

Weiches Einstellmaß ist überhaupt Richtig ? In der Reperaturanleitung stehen bei den Werten für das Ventielspiel der Außlassventiele nähmlich zwei verschiedene Werte. Vorne, bei der Arbeitsanleitung zum Ventieleinstellen, steht 0,08-0,13 mm und hinten bei den techn. Daten steht 0,17-0,22 mm .Was stimmt denn nun ? Übrigens in der DR- Historie steht der letztere Wert. Info wäre nett.

Gruß Ralf
Hi,
also, Hajo hatte natürlich Recht, der Aha-Effekt hat sich eingestellt, ebenso wie die Ventile!
Die Werte hinten im Handbuch für Auslass verstehen sich wohl als Summe aus Sitzbankbezug und mittlere Anzahl der Umdrehungen, bis der Spiegel fest ist.
Habe Einlass versucht, zwischen 0,05mm und 0,10mm einzustellen, Auslass auf 'lockere' 0,10mm.

Und siehe da, klappert so schön, als wär nie was gewesen.
Muss wohl noch mal ran, weil´se nun schlechter anspringt als vorher, aber prinzipiell wird´s schon stimmen.

Viel Erfolg, Burkhard