Seite 1 von 1
Mal wieder Probleme...diesmal beim Ausbau des Hinterrads...
Verfasst: 30.07.2003 22:51
von Jonas
Hi!
Hab mal wieder Probleme beim Auseinandernehmen des Motorrads (keine Angst, die Probleme beim Zusammenbau kommen dann auch früh genug *g):
Das Hinterrad will nicht raus

Habe die Mutter auf der Seite des Ritzels ab, auf dieser Seite ist das Rad auch locker.
Die Schraube dreht sich auch rum, allerdings bewegt sie sich keinen Millimeter raus. Auf Seite der Bremsscheibe ist das Rad bombenfest an der Schwinge.
Auch Schläge mit Hammer + Holzbrett von der anderen Seite brachten nix

Das Rad muss aber raus: wegen Reifen und wegen Bremse...
Irgendeine Idee?
nochwas...
Verfasst: 30.07.2003 22:57
von Jonas
Jonas hat geschrieben:Hi!
Hab mal wieder Probleme beim Auseinandernehmen des Motorrads (keine Angst, die Probleme beim Zusammenbau kommen dann auch früh genug *g):
Das Hinterrad will nicht raus

Habe die Mutter auf der Seite des Ritzels ab, auf dieser Seite ist das Rad auch locker.
Die Schraube dreht sich auch rum, allerdings bewegt sie sich keinen Millimeter raus. Auf Seite der Bremsscheibe ist das Rad bombenfest an der Schwinge.
Auch Schläge mit Hammer + Holzbrett von der anderen Seite brachten nix

Das Rad muss aber raus: wegen Reifen und wegen Bremse...
Irgendeine Idee?
Ahso, hab grade mal einen Blick aufs Microfishe geworfen.
Bei mir ist die Mutter komischerweise genau auf der anderen Seite, also auf Seite des Ritzels, nicht auf Seite der Bremsscheibe.
Hat das was zu sagen?
Jonas
RE: nochwas...
Verfasst: 31.07.2003 01:01
von ThomasD
Jonas hat geschrieben:Ahso, hab grade mal einen Blick aufs Microfishe geworfen.
Bei mir ist die Mutter komischerweise genau auf der anderen Seite, also auf Seite des Ritzels, nicht auf Seite der Bremsscheibe.
Hat das was zu sagen?
Jonas
Daß die Mutter (der Radachse) auf der anderen Seite ist, heißt nur, dass die Achse andersrum eingebaut wurde. Ob das Nachteile hat, weiß ich nicht.
Wenn ich Dich richtig verstehe, kriegst Du die Radachs nicht raus? Weich sie mal ordentlich mit WD40 ein, wahrscheinlich ist sie festgegammelt. Danach leichte Hammerschläge und immer schön fetten!
Grüsse,
Tom
RE: Mal wieder Probleme...diesmal beim Ausbau des Hinterrads
Verfasst: 31.07.2003 01:57
von Ingo
Jonas hat geschrieben:Hi!
Hab mal wieder Probleme beim Auseinandernehmen des Motorrads (keine Angst, die Probleme beim Zusammenbau kommen dann auch früh genug *g):
Das Hinterrad will nicht raus

Habe die Mutter auf der Seite des Ritzels ab, auf dieser Seite ist das Rad auch locker.
Die Schraube dreht sich auch rum, allerdings bewegt sie sich keinen Millimeter raus. Auf Seite der Bremsscheibe ist das Rad bombenfest an der Schwinge.
Auch Schläge mit Hammer + Holzbrett von der anderen Seite brachten nix

Das Rad muss aber raus: wegen Reifen und wegen Bremse...
Irgendeine Idee?
Hallo!
Die Achse steckt jeder DR-Schrauber von einer anderen Seite ein, funktioniert von links wie von rechts. Kein Problem.
Hört sich so an, als ob Deine Achse in der Hülse festgefressen/gerostet ist. Befolge den Rat von Thomas. Wenn's so absolut nix wird, dann sägst Du eiskalt die Achse an der Hülse durch und besorgst Dir halt 'ne Neue inkl. Hülse. Klingt brutal, aber wenn es 'so richtig' zusammengegammelt ist, isses so besser, wie wenn Du was mit dem hammer kaputtdengelst

Gruß Ingo
RE: nochwas...
Verfasst: 31.07.2003 04:21
von Jonas
ThomasD hat geschrieben:Daß die Mutter (der Radachse) auf der anderen Seite ist, heißt nur, dass die Achse andersrum eingebaut wurde. Ob das Nachteile hat, weiß ich nicht.
Wenn ich Dich richtig verstehe, kriegst Du die Radachs nicht raus? Weich sie mal ordentlich mit WD40 ein, wahrscheinlich ist sie festgegammelt. Danach leichte Hammerschläge und immer schön fetten!
Grüsse,
Tom
Hab'se jetzt raus. Man, das war vielleicht ne schei** Arbeit!!!
Das bringt vorteile, wenn sie richtigrum eingebaut ist:
Man muss sie nur ca. 3 cm reinhämmern und kann wenigstens schonmal die Bremse abnehmen...
Von der anderen Seite aus, wie bei mir, muss man dummerweise erst die Achse komplett durchschlagen. Und das ist garnicht so einfach, wenn sie festgesitscht ist!
Ahso: Kann mir jemand sagen, ob Keramik-Carbon Beläge gut sind? Hab se für 5 Euro bei ebay gekauft. Ich dachte für die Hinterradbremse reicht's immer... *g
RE: nochwas...
Verfasst: 31.07.2003 15:46
von Hajo
Jonas hat geschrieben:Ahso: Kann mir jemand sagen, ob Keramik-Carbon Beläge gut sind? Hab se für 5 Euro bei ebay gekauft. Ich dachte für die Hinterradbremse reicht's immer... *g
Hatte ich auch drauf, das Teil hatt sich so sehr erhitzt, das ich nach einer weile keine Bremswirkung mehr hatte. Hab alle entsorgt.