Seite 1 von 1
Kickstarter defekt
Verfasst: 22.05.2003 23:36
von Moldi
hi leute!
seit heute spinnt der kickstarthebel an meiner karre. ich krieg sie zwar an, aber der hebel bleibt unten und kommt nicht von alleine wieder hoch wie es eigentlich sein soll. sprich beim fahren muss ich ihn mit meinem rechten fussan seiner stelle halten, damit er nicht runter fällt. dazu kommen noch mechanische schleifgeräusche wenn der hebel nicht auf seiner normalen position ist.
ich danke schonmal im vorraus für die hilfe
gruss
moldi
RE: Kickstarter defekt
Verfasst: 23.05.2003 00:04
von Otschko
Hi Moldi,
Moldi hat geschrieben: seit heute spinnt der kickstarthebel an meiner karre. ich krieg sie zwar an, aber der hebel bleibt unten und kommt nicht von alleine wieder hoch wie es eigentlich sein soll. sprich beim fahren muss ich ihn mit meinem rechten fussan seiner stelle halten, damit er nicht runter fällt. dazu kommen noch mechanische schleifgeräusche wenn der hebel nicht auf seiner normalen position ist.
Tja, das hatte ich auch schon, ist eigentlich nicht weiter schlimm, da ist sicherlich die Feder gebrochen. Microfich Kickstarter: Teil3, am besten gleich schon mal vor´m Auseinanderbau besorgen. Bei mir war damals auch noch Teil 2 kaputt, so ne Art Hülse, die in der gerollten Feder liegt. Karre auf die Seite legen, Kupplungsdeckel ab und evtl. Feder wieder einhängen, oder ggfs tauschen. Die feder würd ich mir irgendwie gebraucht besorgen, orschinal Suzuki wird die sicher teuer, ich hab die mals auch kaufen neu müssen, weiss aber nicht mehr, was ich gelöhnt hab, war auch noch DM.
Na dann viel Spass beim basteln!
Gruss,Otschko
RE: Kickstarter defekt
Verfasst: 23.05.2003 00:09
von Hajo
Moldi hat geschrieben:seit heute spinnt der kickstarthebel an meiner karre. ich krieg sie zwar an, aber der hebel bleibt unten und kommt nicht von alleine wieder hoch wie es eigentlich sein soll. dazu kommen noch mechanische schleifgeräusche wenn der hebel nicht auf seiner normalen position ist.
Hallo,
das kann eigentlich nur eine gebrochene Kickstarterrückholfeder sein, vieleicht ist auch die dazugehörige Aluhülse gebrochen. Normalerweise nicht mehr. Wennes das ist, wird es billig. Wenn du schonmal die Kupplungsbeläge gewechselt hast, ist das kein Problem liegen auf der gleichen Seite und man braucht kein Spezialwerkzeug. Einfach raus und wieder rein. Am besten aufmachen. Dabei das Mopet auf die Seite legen und das Hinterrad unterlegen damit der Schalthenbel frei liegt.
Viel Spaß dabei.
Gruß Hajo
RE: Kickstarter defekt
Verfasst: 23.05.2003 02:20
von Felix
Hajo hat geschrieben:Moldi hat geschrieben:seit heute spinnt der kickstarthebel an meiner karre. ich krieg sie zwar an, aber der hebel bleibt unten und kommt nicht von alleine wieder hoch wie es eigentlich sein soll. dazu kommen noch mechanische schleifgeräusche wenn der hebel nicht auf seiner normalen position ist.
Hallo,
das kann eigentlich nur eine gebrochene Kickstarterrückholfeder sein, vieleicht ist auch die dazugehörige Aluhülse gebrochen. Normalerweise nicht mehr. Wennes das ist, wird es billig. Wenn du schonmal die Kupplungsbeläge gewechselt hast, ist das kein Problem liegen auf der gleichen Seite und man braucht kein Spezialwerkzeug. Einfach raus und wieder rein. Am besten aufmachen. Dabei das Mopet auf die Seite legen und das Hinterrad unterlegen damit der Schalthenbel frei liegt.
Viel Spaß dabei.
Gruß Hajo
Holla,
ich würd dir noch empfehlen, beim Einsetzen der Feder eine sogenannte Gripzange zu benutzen, die nicht ständig zusammengedrückt werden muss, sondern einmal in diese Stellung gebracht, von selbst zusammenhält. Dann kannst du dich voll auf das einsetzen der Feder in die richtige Stellung konzentrieren.
Gruss, Felix