HILFE TÜÜÜÜV

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
-=Onkel-Emmi=-

HILFE TÜÜÜÜV

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

1. Hab am Montag Termin beim TÜV und die wollen mir doch bloss das mopped ausm Verkehr ziehen, bitte bitte drückt mir die Daumen, Vaddi hat zwar gemeint er redet mit dem Heiz aber der is kein Freund von moppeds nur Autos lässt der durch.

2. Hab dafür das mopped mal geputzt und als kleiner Tip bei P**o is so nen 1l Sprayzeug im Angebot das geht perfekt, hatte ja nun schon 2monate ne 3cm Kruste drauf und die is weg auch der Rombo strahlt wieder. Preis war glaub ich von 6und nen bissel auf 4,95runter.

3. Hat irgendeiner von euch nen scanner der auch funzt? Hab mich bei meinen kumpels umgehört aber keiner hat einen, und meiner is im A****, wenn sich jemand bereit erklären könnte mir nen paar Fotos zu scannen? Danke im Voraus

M.F.G. Emmi
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: HILFE TÜÜÜÜV

Beitrag von Felix »

-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:1. Hab am Montag Termin beim TÜV und die wollen mir doch bloss das mopped ausm Verkehr ziehen, bitte bitte drückt mir die Daumen, Vaddi hat zwar gemeint er redet mit dem Heiz aber der is kein Freund von moppeds nur Autos lässt der durch.

2. Hab dafür das mopped mal geputzt und als kleiner Tip bei P**o is so nen 1l Sprayzeug im Angebot das geht perfekt, hatte ja nun schon 2monate ne 3cm Kruste drauf und die is weg auch der Rombo strahlt wieder. Preis war glaub ich von 6und nen bissel auf 4,95runter.

3. Hat irgendeiner von euch nen scanner der auch funzt? Hab mich bei meinen kumpels umgehört aber keiner hat einen, und meiner is im A****, wenn sich jemand bereit erklären könnte mir nen paar Fotos zu scannen? Danke im Voraus

M.F.G. Emmi
Du verrücktes Huhn,
du wirst aber doch nicht mit deinem Rombo-Topf zum TÜV rollen wollen!?:)
Ich war vorkurzem beim TÜV in Geislingen (der wohl motorradfreundlichste TÜV BW´s) hab meinen Lenker und meine Bremsleitung eintragen lassen. Dass ich weder einen Spritzlappen hinten noch zulässige Rückspiegel, ne Höherlegung, falsch montierte Blinker (müssen übrigens vorn 10cm vom Licht entfernt sein und glaub 34cm voneinander entfernt + hinten ähm 28cm??), Haltegriffe für Sozius usw. hatte war halb so wild. 'Das Heck is ober auch nich orginol...ähm,nee. Da werden sie vielleicht Probleme mit der Polizei bekommen', meinte der nette TÜV-Mensch nurnoch. Dankeschön, wenigstens eine Hürde die ich mit dem Anmeldestress in Zukunft gelassen nehmen kann. Lass dann mal hören wo´s geklemmt hat wenn´s denn klemmen wird, ich drück.
Gruss, Felix
-=Onkel-Emmi=-

RE: HILFE TÜÜÜÜV

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Felix hat geschrieben:Du verrücktes Huhn,
du wirst aber doch nicht mit deinem Rombo-Topf zum TÜV rollen wollen!?:)
Ich war vorkurzem beim TÜV in Geislingen (der wohl motorradfreundlichste TÜV BW´s) hab meinen Lenker und meine Bremsleitung eintragen lassen. Dass ich weder einen Spritzlappen hinten noch zulässige Rückspiegel, ne Höherlegung, falsch montierte Blinker (müssen übrigens vorn 10cm vom Licht entfernt sein und glaub 34cm voneinander entfernt + hinten ähm 28cm??), Haltegriffe für Sozius usw. hatte war halb so wild. 'Das Heck is ober auch nich orginol...ähm,nee. Da werden sie vielleicht Probleme mit der Polizei bekommen', meinte der nette TÜV-Mensch nurnoch. Dankeschön, wenigstens eine Hürde die ich mit dem Anmeldestress in Zukunft gelassen nehmen kann. Lass dann mal hören wo´s geklemmt hat wenn´s denn klemmen wird, ich drück.
Gruss, Felix
Naja der Rombo is der einzige Topf den ich hab da mein alter herr den oginooltopf weggeschmissen hat. Den Vergooser sehn die eh nich die Blinker sind direkt anner lampe die Spiegel sind zu klein und eingeklappt, Das Heck ist mit 2 Schrauben festgemacht und die Kotiverlängerung mit 3 Schrauben am Heck, für die Stahlflex habbich ABE Die Reifen sind eigentlich nur Cross aber da steht ja 'not for highway' saggich ich fahr eh nich autobahn, die LAmpe mussich noch gerade biegen und der Lenker hat so nen TÜv aufkleber. Soziusrasten sind ja eh ab und den Ansaugschacht sieht er eh nich. Also wenn ich glück hab binnich mit 4kästen dabei.

M.F.G. Emmi
Otschko

RE: HILFE TÜÜÜÜV

Beitrag von Otschko »

N`Abend,
Felix hat geschrieben:Du verrücktes Huhn,
du wirst aber doch nicht mit deinem Rombo-Topf zum TÜV rollen wollen!?
Hehe, der Emmi, der hat ja ´nen anderen Rombo wie wir alle, den seiner is ja zu leise, sagt er immer...der muss irgendwie ´n Montags-Rombo haben, deswegen si der auch leiser wie der Orginale.... :)

Nichtsdestrotrotz, oder soo...
Ich denk an dich und dein Mopped....möge der Prüfer einen guten Tag haben...

gruss,Otschko
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: HILFE TÜÜÜÜV

Beitrag von Felix »

Otschko hat geschrieben:N`Abend,
Felix hat geschrieben:Du verrücktes Huhn,
du wirst aber doch nicht mit deinem Rombo-Topf zum TÜV rollen wollen!?
Hehe, der Emmi, der hat ja ´nen anderen Rombo wie wir alle, den seiner is ja zu leise, sagt er immer...der muss irgendwie ´n Montags-Rombo haben, deswegen si der auch leiser wie der Orginale.... :)

Nichtsdestrotrotz, oder soo...
Ich denk an dich und dein Mopped....möge der Prüfer einen guten Tag haben...

gruss,Otschko
Auch wenn er leise ist einen Prüfbericht hat er wohl nich. Und der Lenker is nich eingetragen
-----> Betriebserlaubnis erlischt! Ooooohhhhh ich ahne schreckliches. Wird schon schiefgehen!
Grüssle
-=Onkel-Emmi=-

RE: HILFE TÜÜÜÜV Rombo Lösung

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Otschko hat geschrieben:Hehe, der Emmi, der hat ja ´nen anderen Rombo wie wir alle, den seiner is ja zu leise, sagt er immer<<
Des Problems Lösung ist schon angelaufen, hab mal nen Phonomessgerät rangehalten komm auf schlappe 101Db, aber schlaues Kerlchen binnich ja und hab mir nen neuen bestellt zum umbauen. Dann ein richtiger und einer für Sonntagmittagskaffefahrten.

M.F.G. Emmi
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: HILFE TÜÜÜÜV Rombo Lösung

Beitrag von Felix »

-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:
Otschko hat geschrieben:Hehe, der Emmi, der hat ja ´nen anderen Rombo wie wir alle, den seiner is ja zu leise, sagt er immer<<
Des Problems Lösung ist schon angelaufen, hab mal nen Phonomessgerät rangehalten komm auf schlappe 101Db, aber schlaues Kerlchen binnich ja und hab mir nen neuen bestellt zum umbauen. Dann ein richtiger und einer für Sonntagmittagskaffefahrten.

M.F.G. Emmi
Ja und mit der Zulassung gibt´s da keine Probleme oder was? Der hat doch gar keinen TÜV-Prüfbericht! Wo wohnst du nur? Etwa in Deutschland?
-=Onkel-Emmi=-

RE: HILFE TÜÜÜÜV Rombo Lösung

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Felix hat geschrieben:Wo wohnst du nur? Etwa in Deutschland?<<
Berlin und 30km nach links nen kleines unbedeutendes Dorf, aber der Heinz kam nich also muss ich sehen wanns was wird, normalerweise guckt da kein schwein drauf nur wenn man vorgefahren kommt wirds problematisch.

M.F.G. Emmi
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste