Schwergängige Schaltung/Leerlauffindung bei heißem Motor

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Eddi

Schwergängige Schaltung/Leerlauffindung bei heißem Motor

Beitrag von Eddi »

Hi Folks,
stelle gerade fest, daß bestehende Beiträge nicht nach oben rutschen, wenn eine neue Antwort hinzugefügt wird.

Um möglichst viele Leser zu erreichen und mit dem ungelösten Problem nicht zu verzweifeln, dieser Beitrag mit dem Verweis auf 'Neuer DR Treiber mit neuen techn. Herausforderungen ;)' vom 29. Mai bzw. 10. Juni

Gruß
Eddi
donnar

RE: Schwergängige Schaltung/Leerlauffindung bei heißem Motor

Beitrag von donnar »

Eddi hat geschrieben:Hi Folks,
stelle gerade fest, daß bestehende Beiträge nicht nach oben rutschen, wenn eine neue Antwort hinzugefügt wird.

Um möglichst viele Leser zu erreichen und mit dem ungelösten Problem nicht zu verzweifeln, dieser Beitrag mit dem Verweis auf 'Neuer DR Treiber mit neuen techn. Herausforderungen ;)' vom 29. Mai bzw. 10. Juni

Gruß
Eddi
wenn das problem nur bei heissem motor auftritt kann es eigentlich nichts mit der verschlissenen kupplung zu tun haben.
auch das öl hat dann so weit ich weiß keinen besonderen einfluß darauf, da jedes öl bei hitze dünner wird.
ohne die kupplung zu öffnen wird es wenig sinn machen , darüber zu sinnieren und auf heilung zu warten. diese tritt bei mechanischen konstruktionen selten in kraft. ich könnte mir vorstellen.
es muss sich nicht zwingend um ein kupplungsproblem handeln, es kann genausogut an getriebe oder schalteinrichtung liegen.evtl verbogene schaltgabel etc.
Aynchel aus Meddersheim

RE: Schwergängige Schaltung/Leerlauffindung bei heißem Motor

Beitrag von Aynchel aus Meddersheim »

Eddi hat geschrieben:Hi Folks,
stelle gerade fest, daß bestehende Beiträge nicht nach oben rutschen, wenn eine neue Antwort hinzugefügt wird.

Um möglichst viele Leser zu erreichen und mit dem ungelösten Problem nicht zu verzweifeln, dieser Beitrag mit dem Verweis auf 'Neuer DR Treiber mit neuen techn. Herausforderungen ;)' vom 29. Mai bzw. 10. Juni

Gruß
Eddi
tach auch

das Problem ist mir von meiner DR 800 bekannt:

Hinterm Kupplungskorb(Richtung Kurbelwelle) sitzen bei der BIG 2 Anlaufscheiben, die sich gern recht schnell einlaufen. Dann trennt die Kupplung im heißen Zustand nicht mehr sauber.

Da die 350er die gleiche Grundkonstruktion ist würd es mich nicht wundern, wenn das hier genauso läuft.

Mach mal den Motor auf und seh nach. Die Anlaufscheiben kosten für die BIG selbst in der Suzi Apoteke weniger als 10 ?.

Aynchel aus Meddersheim
Stephan
Member
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2009 01:28
Kontaktdaten:

RE: Schwergängige Schaltung/Leerlauffindung bei heißem Motor

Beitrag von Stephan »

Eddi hat geschrieben:Hi Folks,
stelle gerade fest, daß bestehende Beiträge nicht nach oben rutschen, wenn eine neue Antwort hinzugefügt wird.

Um möglichst viele Leser zu erreichen und mit dem ungelösten Problem nicht zu verzweifeln, dieser Beitrag mit dem Verweis auf 'Neuer DR Treiber mit neuen techn. Herausforderungen ;)' vom 29. Mai bzw. 10. Juni

Gruß
Eddi
Hallo,
hast jetzt schon mal das Öl gewechselt um das Aufquellen der Beläge zu verhindern? Die Kupplung darf auch fast kein Spiel haben. Dann müsste es eigentlich funktionieren.
Gruß
Stephan
Eddi

RE: Schwergängige Schaltung/Leerlauffindung bei heißem Motor

Beitrag von Eddi »

Jo, Ölwechsel wie gesagt durchgeführt, leider ist absolut keine Besserung eingetreten.
Werde die DR in die Werkstatt bringen müssen und denke, daß ich mit Euren Beiträgen einige unnötige Arbeiten, die Werkstätte gerne einlegen, im vermeiden kann.

Ciao
Eddi

stephan hat geschrieben:Hallo,
hast jetzt schon mal das Öl gewechselt um das Aufquellen der Beläge zu verhindern? Die Kupplung darf auch fast kein Spiel haben. Dann müsste es eigentlich funktionieren.
Gruß
Stephan
Stephan
Member
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2009 01:28
Kontaktdaten:

RE: Schwergängige Schaltung/Leerlauffindung bei heißem Motor

Beitrag von Stephan »

Eddi hat geschrieben:Jo, Ölwechsel wie gesagt durchgeführt, leider ist absolut keine Besserung eingetreten.
Werde die DR in die Werkstatt bringen müssen und denke, daß ich mit Euren Beiträgen einige unnötige Arbeiten, die Werkstätte gerne einlegen, im vermeiden kann.

Ciao
Eddi

stephan hat geschrieben:Hallo,
hast jetzt schon mal das Öl gewechselt um das Aufquellen der Beläge zu verhindern? Die Kupplung darf auch fast kein Spiel haben. Dann müsste es eigentlich funktionieren.
Gruß
Stephan
Also mit Werkstatt wäre ich sehr vorsichtig. Die beiden Anlaufscheiben zu wechseln is wirklich nicht so komliziert. Und bei der Gelegenheit würd ich auch gleich die Beläge wechseln. Dann noch den Kupplungskorb auf zu Einlaufspuren prüfen. Kann man alles mit a bissl Werkzeug selber machen. Und mehr kanns nicht sein. Außerdem macht Schrauben auch Spass.
Gruß
Stephan
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste