Seite 1 von 2

Motorüberholung-Hubraumvergrößerung

Verfasst: 19.10.2003 23:47
von Ingo
Hallo!
Wer hat denn Erfahrung oder Tipps zum Thema Motorüberholung bei der DR?
Besonders interessant wären Hinweise zum Thema Hubraumvergrößerung mit der Originallaufbuchse (also bis 385ccm) die über die Info's auf Ludwig's 350er Seite hinausgehen :)
Fährt jemand einen Kolben mit 10,5:1?
Muß man da Super Plus fahren oder genügt auch Super gegen klingeln?
Gruß Ingo

RE: Motorüberholung-Hubraumvergrößerung

Verfasst: 24.10.2003 22:08
von Carsten
Ingo hat geschrieben:Hallo!
Wer hat denn Erfahrung oder Tipps zum Thema Motorüberholung bei der DR?
Besonders interessant wären Hinweise zum Thema Hubraumvergrößerung mit der Originallaufbuchse (also bis 385ccm) die über die Info's auf Ludwig's 350er Seite hinausgehen :)
Fährt jemand einen Kolben mit 10,5:1?
Muß man da Super Plus fahren oder genügt auch Super gegen klingeln?
Gruß Ingo
... Würde mich auch interessieren. Hatte allerdings an einen 82mm (365ccm) Kolben gedacht, weil mir die Wandstärke ansonsten doch recht dünn erscheint. Kostet so mit Ringen und Dichtung 150?.
Möglich wäre ja auch ein Bigbore-Kit auf 440ccm. Ich habe da zufällig eine Firma gefunden, die das mit einem Jamaha-Kolben erledigt und gute Erfahrungen damit hat. Leider mit ca 500? recht teuer.
Ein 440Kit aus den Staaten liegt bei 240. Wenn man jemanden finden würde, der dann die Arbeiten an Zylinder und Kopf günstig durchführt, wäre das vielleicht auch eine Alternative.
Jetzt müßte man mal jemanden finden, der sowas schon mal getestet hat.

Grüße

Carsten

RE: Motorüberholung-Hubraumvergrößerung

Verfasst: 25.10.2003 00:43
von Dirk
Carsten hat geschrieben:... Würde mich auch interessieren. Hatte allerdings an einen 82mm (365ccm) Kolben gedacht, weil mir die Wandstärke ansonsten doch recht dünn erscheint. Kostet so mit Ringen und Dichtung 150?.
Möglich wäre ja auch ein Bigbore-Kit auf 440ccm. Ich habe da zufällig eine Firma gefunden, die das mit einem Jamaha-Kolben erledigt und gute Erfahrungen damit hat. Leider mit ca 500? recht teuer.
Ein 440Kit aus den Staaten liegt bei 240. Wenn man jemanden finden würde, der dann die Arbeiten an Zylinder und Kopf günstig durchführt, wäre das vielleicht auch eine Alternative.
Jetzt müßte man mal jemanden finden, der sowas schon mal getestet hat.

Grüße

Carsten
Hm, der Big-Bore-Kit mit der großen Laufbuchse kann m.E. nur eingebaut werden wenn die Bohrung im Getriebeblock dementsprechend angepasst wird. daher der hohe Preis für die Arbeit.

Ansonsten erwartet nicht zuviel. Hubraum ist zwar durch nix zu ersetzen, aber auch nicht alles. Die 440ccm wollen ja auch gefüttert werden, d.h. es stehen dann in logischer Konsequenz Arbeiten am Zylinderkopf, an der Gemischaufbereitung und natürlich auch an der Abgasanlage an. Damit die Kiste nicht zu heiß wird muß ein Öhlkühler her, usw. usw. usw.

Ich habe die ganze Prozedur mal an einer DR600 durchgezogen. Echte 55PS und fast 60Nm Drehmoment. Wahnsinn! Gekostet hat der Spaß damals alles in allem über 3000,- DM, meine unzähligen Arbeitsstunden nicht mitgerechnet. Für das mehr an Kohle kann man sich auch gleich ein ordentliches Mopped kaufen, oder?

Spaß hats aber trotzdem gemacht.

Gruß,
Dirk

RE: Motorüberholung-Hubraumvergrößerung

Verfasst: 25.10.2003 03:06
von Ingo
Dirk hat geschrieben:Hm, der Big-Bore-Kit mit der großen Laufbuchse kann m.E. nur eingebaut werden wenn die Bohrung im Getriebeblock dementsprechend angepasst wird. daher der hohe Preis für die Arbeit.

Ansonsten erwartet nicht zuviel. Hubraum ist zwar durch nix zu ersetzen, aber auch nicht alles. Die 440ccm wollen ja auch gefüttert werden, d.h. es stehen dann in logischer Konsequenz Arbeiten am Zylinderkopf, an der Gemischaufbereitung und natürlich auch an der Abgasanlage an. Damit die Kiste nicht zu heiß wird muß ein Öhlkühler her, usw. usw. usw.

Ich habe die ganze Prozedur mal an einer DR600 durchgezogen. Echte 55PS und fast 60Nm Drehmoment. Wahnsinn! Gekostet hat der Spaß damals alles in allem über 3000,- DM, meine unzähligen Arbeitsstunden nicht mitgerechnet. Für das mehr an Kohle kann man sich auch gleich ein ordentliches Mopped kaufen, oder?

Spaß hats aber trotzdem gemacht.

Gruß,
Dirk
Stimmt, weit über 400ccm halte ich nur für sinnvoll, wenn man auch bereit ist richtig Kohle zu investieren. Größerer Vergaser, anderer Auspuff und am besten noch größere Ventile und scharfe Nocke...Und da ist wirklich die Frage, ob man nicht gleich ein anderes Moped kauft.
Meine Überlegung war die:
Mein Zylinder muß gebohrt und gehont werden (tiefe Kratzer)da könnte ich natürlich auch gleich auf 385ccm gehen, ohne daß dann gleich wesentlich größere Kosten entstehen. Und 10% mehr Hubraum ist relativ moderat...
Nur mittlerweile habe ich aus anderen Quellen einige negative Aussagen zu den so günstigen Wiseco-Kits gehört. Nachdem aber z.B. ein Kolben von JE fast das doppelte kostet, ist das auch eine Bestätigung. Erstens dafür, daß Wiseco nicht so klasse ist, und zweitens daß ich meine Kohle lieber in einen leistungssteigernden Auspuff investiere und dem Motor einem 'normalen' Übermaßkolben verpasse und fertig!
Gruß Ingo

RE: Motorüberholung-Hubraumvergrößerung

Verfasst: 25.10.2003 20:30
von Dirk
Ingo hat geschrieben:Stimmt, weit über 400ccm halte ich nur für sinnvoll, wenn man auch bereit ist richtig Kohle zu investieren. Größerer Vergaser, anderer Auspuff und am besten noch größere Ventile und scharfe Nocke...Und da ist wirklich die Frage, ob man nicht gleich ein anderes Moped kauft.
Meine Überlegung war die:
Mein Zylinder muß gebohrt und gehont werden (tiefe Kratzer)da könnte ich natürlich auch gleich auf 385ccm gehen, ohne daß dann gleich wesentlich größere Kosten entstehen. Und 10% mehr Hubraum ist relativ moderat...
Nur mittlerweile habe ich aus anderen Quellen einige negative Aussagen zu den so günstigen Wiseco-Kits gehört. Nachdem aber z.B. ein Kolben von JE fast das doppelte kostet, ist das auch eine Bestätigung. Erstens dafür, daß Wiseco nicht so klasse ist, und zweitens daß ich meine Kohle lieber in einen leistungssteigernden Auspuff investiere und dem Motor einem 'normalen' Übermaßkolben verpasse und fertig!
Gruß Ingo
Einen Vorteil haben die Kolben von den diversen Nachrüstern: Du kannst relativ einfach die Verdichtung erhöhen, ohne dass Du was am Zylinderkopf machen musst.

Ich selber habe gute Erfahrungen mit JE-Kolben gemacht. Und die waren auch nicht teurer als die Orginal Suzuki Kolben, na ja, vielleicht ein bisschen. Dafür habe ich so die Verdichtung gleich auf 10,5:1 (DR600) angehoben. Ich habe damals bei Großewächter eingekauft.

Viel Spaß,
Dirk

RE: Motorüberholung-Hubraumvergrößerung

Verfasst: 26.10.2003 19:24
von Carsten
Dirk hat geschrieben:Einen Vorteil haben die Kolben von den diversen Nachrüstern: Du kannst relativ einfach die Verdichtung erhöhen, ohne dass Du was am Zylinderkopf machen musst.

Ich selber habe gute Erfahrungen mit JE-Kolben gemacht. Und die waren auch nicht teurer als die Orginal Suzuki Kolben, na ja, vielleicht ein bisschen. Dafür habe ich so die Verdichtung gleich auf 10,5:1 (DR600) angehoben. Ich habe damals bei Großewächter eingekauft.

Viel Spaß,
Dirk
... nachdem mir jetzt Hajo auch noch negatives über Wiseco-Kolben geschrieben hat, werde ich mal versuchen in den Staaten JE-Kolben aufzutreiben. Wenn ich ein günstiges Angebot habe, melde ich mich mal - auf ein zwei mehr Kolben kommt es auch nicht an.
(von dem 440er Kit habe ich ja auch nur geträumt - und selbst wenn; ich denke viele fahren DR nicht nur weil es 'billig' ist. Einfach eine KTM, Husaberg oder ähnliches zu kaufen ist doch langweilig - oder?)

Grüße

Carsten

RE: Motorüberholung-Hubraumvergrößerung

Verfasst: 26.10.2003 19:33
von Ingo
Hallo Dirk!
Dirk hat geschrieben:Einen Vorteil haben die Kolben von den diversen Nachrüstern: Du kannst relativ einfach die Verdichtung erhöhen, ohne dass Du was am Zylinderkopf machen musst.
Das ist allerdings richtig. Ich hab' mich allerdings schon oft gefragt, wieviel das überhaupt bringt?
Dirk hat geschrieben: Ich selber habe gute Erfahrungen mit JE-Kolben gemacht. Und die waren auch nicht teurer als die Orginal Suzuki Kolben, na ja, vielleicht ein bisschen.
Hm, also nach ein wenig Recherche hab' ich jetzt einen Suzi-Händler bei dem ich den Kolben mit Ringen für 96,50 bekomme.
Der JE-Kolben kommt auf 209,-
Deshalb überlege ich mir halt schon intensiv wieviel das bringt bzw. ob das alles überhaupt 'spürbar' ist!?
Dirk hat geschrieben:>Dafür habe ich so die Verdichtung gleich auf 10,5:1 (DR600) angehoben.
Oh, kannst Du mir sagen welchen Sprit Du fahren mußtest: Super oder Super Plus?
Den Effekt (Mehrleistung) der Verdichtungserhöhung kannst Du wahrscheinlich nicht benennen - hast ja gleichzeitig noch andere Maßnahmen durchgeführt, stimmt's?
Dirk hat geschrieben:Ich habe damals bei Großewächter eingekauft.
Jupp, der Großewächter hat ein umfangreiches Angebot - ist leider aber auch relativ teuer. (...finde ich...)

Gruß Ingo

RE: Motorüberholung-Hubraumvergrößerung

Verfasst: 26.10.2003 19:38
von Ingo
Carsten hat geschrieben:... nachdem mir jetzt Hajo auch noch negatives über Wiseco-Kolben geschrieben hat, werde ich mal versuchen in den Staaten JE-Kolben aufzutreiben. Wenn ich ein günstiges Angebot habe, melde ich mich mal - auf ein zwei mehr Kolben kommt es auch nicht an.
(von dem 440er Kit habe ich ja auch nur geträumt - und selbst wenn; ich denke viele fahren DR nicht nur weil es 'billig' ist. Einfach eine KTM, Husaberg oder ähnliches zu kaufen ist doch langweilig - oder?)

Grüße

Carsten
Hallo Carsten
Ich denke mal, Du wirst die JE-Kolben in Amiland kaum billiger bekommen als bei ABP:
http://www.abp-racing.de/
209 EUR

Gruß, Ingo

RE: Motorüberholung-Hubraumvergrößerung

Verfasst: 30.10.2003 22:38
von Carsten
Ingo hat geschrieben:Hallo Carsten
Ich denke mal, Du wirst die JE-Kolben in Amiland kaum billiger bekommen als bei ABP:
http://www.abp-racing.de/
209 EUR

Gruß, Ingo
Hallo Ingo,

warte noch einen Moment mit dem Kaufen. Bin gerade dabei mit einen Preis von JE zu erfragen. Haben mir bis jetzt leider nur mitgeteilt, daß man mindestens 4 Stück kaufen muss, da die 'kleinen' Kolben nicht Bestandteil des Katalogs sind. Wenn ich mehr weiß melde ich mich. Vier Leute müßte man doch zusammenbekommen ...

RE: Motorüberholung-Hubraumvergrößerung

Verfasst: 31.10.2003 01:33
von Ingo
Carsten hat geschrieben:Hallo Ingo,

warte noch einen Moment mit dem Kaufen. Bin gerade dabei mit einen Preis von JE zu erfragen. Haben mir bis jetzt leider nur mitgeteilt, daß man mindestens 4 Stück kaufen muss, da die 'kleinen' Kolben nicht Bestandteil des Katalogs sind. Wenn ich mehr weiß melde ich mich. Vier Leute müßte man doch zusammenbekommen ...
Hallo Carsten!
Ich habe mir noch Zeit gelassen. Der Winter ist noch nicht vorbei :) D.h. wenn Du tatsächlich was günstiges ausfindig machen kannst, dann bin ich natürlich interessiert.
Gruß, Ingo

P.S. Wie war's in Stollhofen ? ;)