Seite 1 von 1

gibt es dr350 die original keine autodekompression haben?

Verfasst: 01.07.2003 02:24
von rene
moin!
ich hab mal ne frage, gibt es dr350 die keine autodekompression haben?

bei meiner dr bricht man sich nämlich eher den fuß, als den kolben auch nur einen 1cm nach unten bewegen zu können, wenn man nicht zuvor die auslassventile per deko geöffnet hat

trotzdem soll nochmal gesagt sein, meine suzi springt immer, und ich meine auch IMMER an, egal wie lange sie gestanden hat

mfg rene,
*schonaufeurerwissenwartend*

RE: gibt es dr350 die original keine autodekompression haben

Verfasst: 01.07.2003 13:19
von Aynchel aus Meddersheim
rene hat geschrieben:moin!
ich hab mal ne frage, gibt es dr350 die keine autodekompression haben?

bei meiner dr bricht man sich nämlich eher den fuß, als den kolben auch nur einen 1cm nach unten bewegen zu können, wenn man nicht zuvor die auslassventile per deko geöffnet hat

trotzdem soll nochmal gesagt sein, meine suzi springt immer, und ich meine auch IMMER an, egal wie lange sie gestanden hat

mfg rene,
*schonaufeurerwissenwartend*
tach Rene

ich weis ja nicht was sie an deinem Motor gemacht haben, aber bei mir geht der Motor auch ohne Deko recht locker durchzutreten.

Von einer autom. Deko an einer 350er hab ich auch noch nichts gehöhrt.

An meiner DR BIG (SR43B) war mal sowas drann. Ich hab`s aber rausgeschmissen, weil ein Hand Deko leichter, besser und Zuverlässiger ist.

Aynchel aus Meddersheim

RE: gibt es dr350 die original keine autodekompression haben

Verfasst: 01.07.2003 13:46
von rene
Aynchel aus Meddersheim hat geschrieben:tach Rene

ich weis ja nicht was sie an deinem Motor gemacht haben, aber bei mir geht der Motor auch ohne Deko recht locker durchzutreten.

Von einer autom. Deko an einer 350er hab ich auch noch nichts gehöhrt.

An meiner DR BIG (SR43B) war mal sowas drann. Ich hab`s aber rausgeschmissen, weil ein Hand Deko leichter, besser und Zuverlässiger ist.

Aynchel aus Meddersheim
moin,

is vielleicht falsch rüber gekommen, an meiner DR ist alles 'stinknormal' wie bei jeder anderen auch

nur halt das man beim ankicken stets den deko ziehen muss, den kickstarter soweit nach unten bewegen muß, bis es klack (außlassventile aufgehen) macht, und dann nen sanft beherzter Kick und es das baby schnurrt 1A.

und nune wollt ich halt mal wissen, ob es auch DRs gibt die keine Autodekompression besitzen?

der Händler von dem ich sie hab, meinte was von amerikanisch und das sie halt keine autodekompression hätte

und nochmals, an meinem baby is nix putt!

also gibtes sowat?
mfg rené

RE: gibt es dr350 die original keine autodekompression haben

Verfasst: 01.07.2003 14:09
von ToM
rene hat geschrieben:und nune wollt ich halt mal wissen, ob es auch DRs gibt die keine Autodekompression besitzen?
Hi,
einmal anders rum gefragt. Wie kommst Du überhaupt auf die Idee, dass die DR (Kickstarterversion) einen Autodeko hat? Mir ist das zum. neu, sprich meines Wissens nach hat _keine_ DR (Kickstarterversion) einen Autodeko.

Gruss,

ToM

RE: gibt es dr350 die original keine autodekompression haben

Verfasst: 01.07.2003 14:33
von rene
ToM hat geschrieben:
rene hat geschrieben:und nune wollt ich halt mal wissen, ob es auch DRs gibt die keine Autodekompression besitzen?
Hi,
einmal anders rum gefragt. Wie kommst Du überhaupt auf die Idee, dass die DR (Kickstarterversion) einen Autodeko hat? Mir ist das zum. neu, sprich meines Wissens nach hat _keine_ DR (Kickstarterversion) einen Autodeko.

Gruss,

ToM
ich hab schon auf 2 anderen DR350 gesessen und die konnte man ohne Dekoziehen ankicken, sprich der kolben ließ sich 'relativ' problemlos durchtreten

und wie schon beschrieben bricht man sich bei solchen versuchen bei mir den fuß

also gibt es da keine unterschiede?

mfg rené

RE: gibt es dr350 die original keine autodekompression haben

Verfasst: 01.07.2003 15:04
von ToM
rene hat geschrieben:ich hab schon auf 2 anderen DR350 gesessen und die konnte man ohne Dekoziehen ankicken,
Alle DRs die ich kenne (Originalvergaser) kann man ohne Deko antreten, d.h. OT suchen und Kicken, was ich aber nicht mache, denn:
- Die Variante Deko ziehen, KS treten bis es klickt, KS hochnehmen und kurz und schnell durchtreten funktioniert einwandfrei. Das Mopped springt sofort an und man könnte es auf diese Art und Weise sogar mit der Hand anmachen. Lediglich wenn meine DR heiß ist muss ich ab und an häufiger treten, außerdem muss ich dann den Gasgriff ganz leicht öffnen sonst gibt es mit dem Anlassen echte Probleme.
- Die Kupplungsdeckeldichtung unterhalb des Kickstarter wird so geschont.
rene hat geschrieben: und wie schon beschrieben bricht man sich bei solchen versuchen bei mir den fuß
Dann hast Du vielleicht noch eine exzellente Kompression. Das es ohne Deko garnicht geht, kenne ich nicht.
rene hat geschrieben: also gibt es da keine unterschiede?
Wie gesagt die DR hat _keinen_ Autodeko.

Gruss,

ToM

RE: gibt es dr350 die original keine autodekompression haben

Verfasst: 01.07.2003 16:24
von rene
ToM hat geschrieben:- Die Variante Deko ziehen, KS treten bis es klickt, KS hochnehmen und kurz und schnell durchtreten funktioniert einwandfrei. Das Mopped springt sofort an und man könnte es auf diese Art und Weise sogar mit der Hand anmachen. Lediglich wenn meine DR heiß ist muss ich ab und an häufiger treten, außerdem muss ich dann den Gasgriff ganz leicht öffnen sonst gibt es mit dem Anlassen echte Probleme.
- Die Kupplungsdeckeldichtung unterhalb des Kickstarter wird so geschont.
genauso 'mache' ich meine DR auch immer an
ToM hat geschrieben: Dann hast Du vielleicht noch eine exzellente Kompression. Das es ohne Deko garnicht geht, kenne ich nicht.
habe ich mir auch schon gedacht,
wollt halt aber einfach mal fragen (vorallem wegen der händleraussage)

also danke für die aufklärung

mfg rené