Seite 1 von 1
HILFÖ!
Verfasst: 17.02.2003 23:01
von Felix
HAllo,
als ich gerade eben noch kurz weg wollte passierte es! 6 Meter von der Haustür entfernt baff, da lieg ich, auf einer Eisplatte ausgerutscht

. Am Tacho ist was abgebrochen, das bekomm ich aber hin und der Lenker hat sich verschoben, zum Glück nicht verbogen

. Naja, jetzt zu meinem eigentlichen Problem und zwar war die scheiss Batterie nicht befestigt (och, das richt ich morgen...)und wurde nur vom Setenteil gehalten. Das ist jetzt leider von der Wucht der Batterie ausgerissen

. Hat jemand ein linkes noch passables Seitenteil herumfahren und würde es mir günstig abgeben?
Gruss, Felix
RE: HILFÖ!
Verfasst: 19.02.2003 00:35
von -=Onkel-Emmi=-
Felix hat geschrieben:HAllo,
als ich gerade eben noch kurz weg wollte passierte es! 6 Meter von der Haustür entfernt baff, da lieg ich, auf einer Eisplatte ausgerutscht

. Am Tacho ist was abgebrochen, das bekomm ich aber hin und der Lenker hat sich verschoben, zum Glück nicht verbogen

. Naja, jetzt zu meinem eigentlichen Problem und zwar war die scheiss Batterie nicht befestigt (och, das richt ich morgen...)und wurde nur vom Setenteil gehalten. Das ist jetzt leider von der Wucht der Batterie ausgerissen

. Hat jemand ein linkes noch passables Seitenteil herumfahren und würde es mir günstig abgeben?
Gruss, Felix
Au man, gute besserung für deine süsse, nen sitenteil habbich nich aber scheiss auf tacho meiner liegt auch nur lose drin is auch abgebrochen. Schmeiss die Batterie raus und hol dir nen Kondi und zur Not kannste das Seitenteil spachteln, hält auch.
M.F.G. Emmi
RE: HILFÖ!
Verfasst: 19.02.2003 18:17
von Alain
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Au man, gute besserung für deine süsse, nen sitenteil habbich nich aber scheiss auf tacho meiner liegt auch nur lose drin is auch abgebrochen. Schmeiss die Batterie raus und hol dir nen Kondi und zur Not kannste das Seitenteil spachteln, hält auch.
M.F.G. Emmi
Hallo,
Erklaer mir das doch bitte mit dem Kondensator.
Ich nehm mal an dass Du dadurch Gewicht sparst und bei Kickstartversion sowieso keine Batterie brauchst????
Kostenpunkt???
mfg
RE: HILFÖ!
Verfasst: 19.02.2003 18:53
von Felix
Alain hat geschrieben:Hallo,
Erklaer mir das doch bitte mit dem Kondensator.
Ich nehm mal an dass Du dadurch Gewicht sparst und bei Kickstartversion sowieso keine Batterie brauchst????
Kostenpunkt???
mfg
Kostet fast nichts und lesen kannst du es weiter unten im Forum!
RE: HILFÖ!
Verfasst: 19.02.2003 19:29
von -=Onkel-Emmi=-
Alain hat geschrieben:Kostenpunkt???<<
Für batterie ab 70DM für Kondi 4,95DM, also hab ich mein damaliges sparsames SChülerbudget gespart und den eingelötet. Die batterie war total hin und hat mir die Elektronik durcheinander gebracht. Der Kondi funzt bestens und im Standgas volles Licht is au geil.
M.F.G. Emmi
RE: HILFÖ!
Verfasst: 23.02.2003 11:26
von xtzdidi
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Alain hat geschrieben:Kostenpunkt???<<
Für batterie ab 70DM für Kondi 4,95DM, also hab ich mein damaliges sparsames SChülerbudget gespart und den eingelötet. Die batterie war total hin und hat mir die Elektronik durcheinander gebracht. Der Kondi funzt bestens und im Standgas volles Licht is au geil.
M.F.G. Emmi
Tach ihrs,
Bleibt noch zu erwähnen, daß man ohne Batterie bei aussem Motor ziemlich im dunklen steht.
Grüsse, Stefan