Erster Ausritt --> zufrieden

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Kay

Erster Ausritt --> zufrieden

Beitrag von Kay »

Moin,

endlich konnte ich die DR gestern mal offroad bewegen. Mein erster Eindruck:

fährt sich angenehm leicht und hat ausreichend Leistung. Bin nebenbei auch mit meiner Transalp gefahren und habe schon einige Unterschiede 'erfahren'.

Was mir auffiel:
- Das hintere Federbein ist bei serienmäßiger Vorspannung und voller Dämpfung relativ weich.

- Die Standardübersetzung ist im Geläde etwas lang, aber auf der Strasse ganz ok.

- Das Moped springt im warmen Zustand, trotz Anwendung diverser Tricks schlecht an.

Das ist für Euch hier wahrscheinlich nix Neueas, aber ich wollte es trotzdem mal loswerden. Werde hier in Zukunft sicherlich öfter die ein oder andere Frage haben.

Bis dann erstmal

Gruß Kay
nove16

Kann ich nur bestätigen...

Beitrag von nove16 »

...bin auch erst seit kurzem DR-Fahrer und kürzlich eine Schotterpiste(Col du Sommellier) gefahren. War schon frappierend, jedenfalls für einen Straßen(Superbike-)Fahrer mit welcher Sicherheit die DR über faustgroße Steine und tiefe Rillen schwebt. Leider war die Straße viel zu früh zu Ende, bei 3009m, der Schnee wurde auch schon recht tief.
Anspringen tut sie bei warmen Motor nur mit Vollgas bzw. fast Vollgas, aber das eigentlich recht zuverlässig.

Viel Spaß noch, novesedici


Kay hat geschrieben:Moin,

endlich konnte ich die DR gestern mal offroad bewegen. Mein erster Eindruck:

fährt sich angenehm leicht und hat ausreichend Leistung. Bin nebenbei auch mit meiner Transalp gefahren und habe schon einige Unterschiede 'erfahren'.

Was mir auffiel:
- Das hintere Federbein ist bei serienmäßiger Vorspannung und voller Dämpfung relativ weich.

- Die Standardübersetzung ist im Geläde etwas lang, aber auf der Strasse ganz ok.

- Das Moped springt im warmen Zustand, trotz Anwendung diverser Tricks schlecht an.

Das ist für Euch hier wahrscheinlich nix Neueas, aber ich wollte es trotzdem mal loswerden. Werde hier in Zukunft sicherlich öfter die ein oder andere Frage haben.

Bis dann erstmal

Gruß Kay
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Anspringen im warmen Zustand

Beitrag von andre »

Moin,
Kay hat geschrieben: Was mir auffiel:

- Das hintere Federbein ist bei serienmäßiger Vorspannung und voller Dämpfung relativ weich.
Jo, normal.
Kay hat geschrieben: - Die Standardübersetzung ist im Geläde etwas lang, aber auf der Strasse ganz ok.
Auch Ok.
Kay hat geschrieben: - Das Moped springt im warmen Zustand, trotz Anwendung diverser Tricks schlecht an.
Nö, die DR springt solange sie nicht heiss gefahren ist sehr gut an. Im warmen Zustand problemlos mit der Hand anzukicken.

Gruß
Andre
Christian
Advanced Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2011 20:51
Wohnort: Sao Marcos da Serra Portugal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

welche übersetzung ?

Beitrag von Christian »

Kay hat geschrieben:- Die Standardübersetzung ist im Geläde etwas lang, aber auf der Strasse ganz ok.

welche übersetzung ist denn am besten für den gemischten einsatz.. also strasse und gelände ?
wie sind da eure erfahrungen ?
gruss
christian
Chris

RE: welche übersetzung ?

Beitrag von Chris »

christian hat geschrieben: - Die Standardübersetzung ist im Geläde etwas lang, aber auf der Strasse ganz ok.


welche übersetzung ist denn am besten für den gemischten einsatz.. also strasse und gelände ?
wie sind da eure erfahrungen ?
Hallo Christian!
Standard 15/41?
Ich fahre eher nur Gelände,und da
14/46 Standard(entspricht 13/43)und ab und zu
nen 15er Ritzel.Halt minimal länger.
Für gemischtes würd ich 13/43 empfehlen,
dazu 14er und 15er Ritzel und je nach
Geschmack tauschen.Mußt nur auf die Kettenlänge
achten.
Frohes Probieren!
Gruß
Chris
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste