Seite 1 von 2

Digitaltacho

Verfasst: 14.02.2002 20:19
von StB
Ich will mir einen Sigma Targa einbauen. Polo hatdafür auch ne gute Beleuchtung.
Folgendes Problem:
Ich hab dann Originaltacho rausgenommen. Da sind dann an der oberen Gabelbrücke zwei Befestungen. Dafür hab ich mir nun ein Blech entworfen wo das Zündschloss reinpasst, der Sigmatacho und drei LEDs für Leerlauf, Fernlicht und Blinker. Richtig aufwendig erst rumprobiert und zum Schluss ne technische Zeichnung gemacht.
Die Frage ist nun, wo kann ich sowas günstig machen lassen ?

RE: Digitaltacho

Verfasst: 14.02.2002 22:15
von Ralph
StB hat geschrieben:Ich will mir einen Sigma Targa einbauen. Polo hatdafür auch ne gute Beleuchtung.
Folgendes Problem:
Ich hab dann Originaltacho rausgenommen. Da sind dann an der oberen Gabelbrücke zwei Befestungen. Dafür hab ich mir nun ein Blech entworfen wo das Zündschloss reinpasst, der Sigmatacho und drei LEDs für Leerlauf, Fernlicht und Blinker. Richtig aufwendig erst rumprobiert und zum Schluss ne technische Zeichnung gemacht.
Die Frage ist nun, wo kann ich sowas günstig machen lassen ?
Trägt dein Tüv den Tacho ein?
Ich hab mir jetzt bei Louis das Tachogehäuse von SW-Tech geholt. Das paßt für die Sigmas, hat eine Beleuchtung,4 Anzeige- LED`s und am allerbesten: ABE! Kostet auch nur ?30. Sieht aber leider nicht so gut aus wie eine Aluplatte :(
(Bilder findest Du auf meiner Page)
Jetzt muß ich nur noch das Zündschloß irgendwie montieren, mit Kabelbinder ist es nicht so das wahre!
Ach ja, im Baumarkt gibt es doch so Bastelplatten aus Alu (glatt, gelocht, Riffelblechmuster,...) für ein paar Euro. Da müßtest du dir doch deine Halterung zurechtschneiden können?
Gruß Ralph

RE: Digitaltacho

Verfasst: 14.02.2002 22:23
von StB
Ralph hat geschrieben:Trägt dein Tüv den Tacho ein?
Keine Ahnung aber erstmal anbaun
Frage: Wie Hast du den Sensor befestigt?
Und wie hast Du die 130er Reifen eingetragen. Is ja Hammmer. Hast Du auch 130er hinten drauf?
Hast Du da Papiere drüber? (ABE, Unbedenklichkeitsbesch. oder sowas)

MfG
StB

RE: Digitaltacho

Verfasst: 14.02.2002 22:32
von -=Onkel-Emmi=-
StB hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:Trägt dein Tüv den Tacho ein?
Keine Ahnung aber erstmal anbaun
Frage: Wie Hast du den Sensor befestigt?
Und wie hast Du die 130er Reifen eingetragen. Is ja Hammmer. Hast Du auch 130er hinten drauf?
Hast Du da Papiere drüber? (ABE, Unbedenklichkeitsbesch. oder sowas)

MfG
StB
Tüv is so ne sache der Tacho muß auf jeden Fall beleuchtet sein. Da gibts auch kleine Lampen für.
130'er würd mich auch mal interessieren geht der einfach so rauf oder muß man basteln?

M.F.G. Onkel-Emmi

RE: Digitaltacho

Verfasst: 14.02.2002 22:36
von Otschko
Hi,
StB hat geschrieben: Frage: Wie Hast du den Sensor befestigt?
Also ich hab den sozusagen stehend in der Bremscheibe befestigt, hält mit 2 kleinen Kabelbindern. Hab neuerdings ne DigiCam, da mach ich mal Fotos demnext und meine HP bekommt n umfangreicheres Update. Is ja viel passiert in der Zwischenzeit.
StB hat geschrieben: Und wie hast Du die 130er Reifen eingetragen.
Naja, der Pirelli M12 oder so, der is als 120er scho nrecht breit, da is ca. noch ´n cm Platz ziwschen der Schwinge, also quasi auch n 130er, hehe...Fotos kommen....

Gruss,Otschko

RE: Digitaltacho

Verfasst: 14.02.2002 22:36
von Ralph
StB hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:Trägt dein Tüv den Tacho ein?
Keine Ahnung aber erstmal anbaun
Frage: Wie Hast du den Sensor befestigt?
Und wie hast Du die 130er Reifen eingetragen. Is ja Hammmer. Hast Du auch 130er hinten drauf?
Hast Du da Papiere drüber? (ABE, Unbedenklichkeitsbesch. oder sowas)

MfG
StB
Tja, die 130er hat der Vorbesitzer eingetragen. Keine Ahnung wie er das gemacht hat, vielleicht hat er den Prüfer gut gekannt..... ;) Ich hab aber nur 120/90 drauf (die MT 21). Beim Kauf waren MT 17 in 130/90 drauf, aber den Typ gibts nicht mehr. Die 120 er reichen aber auch!

Den Sensor hab ich in die Bremsscheibe eingebaut.
Beim Kauf lagen 2 Magnete bei, einer für die Speichen und einer zum kleben (eigentlich für die Trittfrequenz beim Fahrrad). Letzterer hat auch Schlitze für Kabelbinder. Ich hab ihn also einfach in den dreieckigen Zwischenräumen der Bremsscheibe mit 3 Bindern befestigt. Hält bisher recht gut. Der Sensor ist mit Gummibändern auf Höhe der Bremsaufnahme an der Gabel befestigt. Funktioniert wunderbar!
Ralph

RE: Digitaltacho

Verfasst: 14.02.2002 22:51
von StB
Ralph hat geschrieben:Tja, die 130er hat der Vorbesitzer eingetragen. Keine Ahnung wie er das gemacht hat, vielleicht hat er den Prüfer gut gekannt..... ;) Ich hab aber nur 120/90 drauf (die MT 21). Beim Kauf waren MT 17 in 130/90 drauf, aber den Typ gibts nicht mehr. Die 120 er reichen aber auch!

Den Sensor hab ich in die Bremsscheibe eingebaut.
Beim Kauf lagen 2 Magnete bei, einer für die Speichen und einer zum kleben (eigentlich für die Trittfrequenz beim Fahrrad). Letzterer hat auch Schlitze für Kabelbinder. Ich hab ihn also einfach in den dreieckigen Zwischenräumen der Bremsscheibe mit 3 Bindern befestigt. Hält bisher recht gut. Der Sensor ist mit Gummibändern auf Höhe der Bremsaufnahme an der Gabel befestigt. Funktioniert wunderbar!
Ralph
An der Gabel festmachen is bei mir nich ich hab ne SHC :(. Ich hab mir überlegt auf der anderen Seite Magnet an die Speiche und Sensor: Tachowelle raus, Stift mit gewinde da rein Schrauben und mit Mutter kontern = fest. Stift dann so biegen bis er optimal steht (< 5 mm Abstand zum Magnet. Die Frage ist nur ob das Gewinde wo die Tachowelle reinkommt das mitmacht.

Was die Beleuchtung angeht: Bei Polo im neuen Katalog ist eine drin nennt sich 'NEW' Bestellnummer: 60120200630 für 15,95 ?. Die scheint ganz ok zu sein.
Und bei http://www.schneidercycles.de gibts noch Teure aber beleuchte Tachos.

RE: Digitaltacho

Verfasst: 14.02.2002 23:14
von Ralph
StB hat geschrieben:Die Frage ist nur ob das Gewinde wo die Tachowelle reinkommt das mitmacht.

Ähm.... Welches Gewinde? Also meine 350S hat da kein Gewinde, sondern nur die Tachowelle ist nur geklemmt (Ende der Tachowelle hat einen Sanduhr-förmigen Nippel). Ansonsten hätte ich ja eine dicke Schraube zum verschließen gefunden. Nun muß es eben ein Gummistopfen (für Reagenzgläser aus dem Chemiebedarf) tun.
Ralph

RE: Digitaltacho

Verfasst: 15.02.2002 17:07
von donnar
StB hat geschrieben:Ich will mir einen Sigma Targa einbauen. Polo hatdafür auch ne gute Beleuchtung.
Folgendes Problem:
Ich hab dann Originaltacho rausgenommen. Da sind dann an der oberen Gabelbrücke zwei Befestungen. Dafür hab ich mir nun ein Blech entworfen wo das Zündschloss reinpasst, der Sigmatacho und drei LEDs für Leerlauf, Fernlicht und Blinker. Richtig aufwendig erst rumprobiert und zum Schluss ne technische Zeichnung gemacht.
Die Frage ist nun, wo kann ich sowas günstig machen lassen ?
diditacho isn problem .kommt aber wie so oft auf den prüfer an.bei mir wollt´´n se ne eichbescheinigung sehen.hm gibs aber nich.von ktm gibts komplett fertige digitachos mit halterung licht und leds leitung und befestigung für sensor und magnet.
selbst hab mir bei conrad ne aluplatte und leds geholt nen minitacho bei götz gekauft und n minicokpit gebastelt.

RE: Digitaltacho

Verfasst: 15.02.2002 18:36
von Otschko
donnar hat geschrieben:diditacho isn problem .kommt aber wie so oft auf den prüfer an.bei mir wollt´´n se ne eichbescheinigung sehen.hm gibs aber nich.von ktm gibts komplett fertige digitachos mit halterung licht und leds leitung und befestigung für sensor und magnet.
selbst hab mir bei conrad ne aluplatte und leds geholt nen minitacho bei götz gekauft und n minicokpit gebastelt.
Hi Donnar,

ich hab zZ noch den normalen Tacho + DigiTacho dranne...also bis ca. 100 km/h zeigen ´se beide relativ gleich an, dann eilt der normale Tacho ca. 5km/h vor, also der zeigt 130 und Digi 125 an...
Besser wär´s umgedreht was!? Werd am We mal ordentlich Fotoshoooting machen und ausgiebig probefahren, hehe.....;)

Gruss,Otschko